Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere, warte und repariere elektrische Anlagen in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: FUCHS, der weltweit größte Anbieter von innovativen Schmierstofflösungen.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Zukunftsperspektive, Gesundheitsmanagement und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Energieelektroniker/in und praktische Erfahrung in der Instandhaltung.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein sehr gutes Betriebsklima warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
FUCHS ist der weltweit größte unabhängige Anbieter von innovativen Schmierstofflösungen für nahezu alle Branchen und Anwendungsbereiche. Unsere Produkte und Lösungen halten die Welt in Bewegung, auch wenn diese nicht immer sichtbar sind. Entscheidend ist, dass jeder Einzelne unserer über 6.000 Mitarbeiter in mehr als 50 Ländern sichtbar ist – ihr Unternehmergeist, ihre Ideen und Fähigkeiten sind das Herzstück unseres globalen Geschäfts.
Die FUCHS LUBRICANTS GERMANY GmbH ist die größte operativ tätige Gesellschaft des global agierenden FUCHS Konzerns mit Stammsitz in Mannheim und entwickelt, produziert und vertreibt qualitativ hochwertige Schmierstoffe und benachbarte chemische Spezialitäten für den deutschen und internationalen Markt.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Sie übernehmen die fachgerechte Installation, Wartung und Instandsetzung von elektrischen Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen.
- Im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung (TGA) sind Sie für die schnelle und nachhaltige Behebung von Störungen verantwortlich.
- Sie sind bereit, im Rahmen eines geregelten Bereitschaftsdienstes Verantwortung zu übernehmen und bei Bedarf auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten für technische Einsätze zur Verfügung zu stehen.
Das zeichnet Sie aus:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Energieelektroniker/in für Betriebs- bzw. Anlagentechnik.
- Eine Zusatzqualifikation in der Antriebstechnik ist von Vorteil und rundet Ihr Profil ideal ab.
- Sie bringen praktische Erfahrung in der elektrischen Instandhaltung mit – idealerweise in einem Chemie- oder Industrieunternehmen.
- Ihre Kenntnisse in EMSR-Technik, SPS-Steuerungstechnik, Visualisierungssystemen und Elektropneumatik machen Sie zum gefragten Profi.
- Der Umgang mit MS Office 365 ist für Sie selbstverständlich.
- Idealerweise verfügen Sie auch über Kenntnisse in SPS-Software und Programmierung, um komplexe Steuerungssysteme effizient zu betreuen.
- Sie arbeiten gerne im Team, zeigen Eigeninitiative und übernehmen Verantwortung.
- Ihre Arbeitweise ist selbständig und strukturiert.
Das bieten wir Ihnen:
- Eine sichere Zukunftsperspektive in einem dynamischen, weltweit agierenden Unternehmen.
- Ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einem engagierten, kompetenten und kooperativen Team.
- Eine den Anforderungen entsprechende Dotierung sowie Sozialleistungen der chemischen Industrie.
- Betriebliche Altersvorsorge, Berufsunfähigkeitsversicherung und Langzeitkonto.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Kooperationen mit Fitnessstudios, vielseitige Aktionen, Betriebssport, Betriebsärztin und Sozialberatung).
- Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten und Schulungen.
- Ein sehr gutes Betriebsklima mit flachen Hierarchien.
FUCHS fördert Chancengleichheit. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Sie haben Fragen? Alexandra Freund beantwortet sie Ihnen gerne unter alexandra.freund.EXT@fuchs.com.
Werden Sie sichtbar bei FUCHS! Kommen Sie in unser Team und lassen Sie uns gemeinsam die Welt bewegen!
Betriebselektriker (m/w/d) für den Standortservice Arbeitgeber: FUCHS PETROLUB SE
Kontaktperson:
FUCHS PETROLUB SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebselektriker (m/w/d) für den Standortservice
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die bereits bei FUCHS arbeiten oder in der Branche tätig sind. Oft erfährt man so von ungeschriebenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Schmierstoffe und zeige, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kommt immer gut an!
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Fähigkeiten! Wenn du praktische Erfahrungen in der elektrischen Instandhaltung hast, bringe konkrete Beispiele mit, wie du Probleme gelöst hast. Das zeigt, dass du nicht nur redest, sondern auch handelst.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und direkt beim richtigen Ansprechpartner landet. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für die Technik zu zeigen – das macht einen großen Unterschied!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebselektriker (m/w/d) für den Standortservice
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn wir deine Bewerbung lesen, wollen wir dich kennenlernen! Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert. Authentizität ist der Schlüssel, also lass deine Persönlichkeit durchscheinen.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles sorgfältig zu überprüfen!
Mach es konkret!: Erzähle uns von deinen Erfahrungen und Fähigkeiten, die direkt zur Stelle passen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit helfen uns, ein besseres Bild von dir zu bekommen und wie du ins Team passt.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FUCHS PETROLUB SE vorbereitest
✨Mach dich mit der Firma vertraut
Informiere dich über FUCHS und deren Produkte. Verstehe, wie deine Rolle als Betriebselektriker in das Gesamtbild passt. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenswerte und -ziele kennst und schätzt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der elektrischen Instandhaltung oder Störungsbehebung unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu demonstrieren.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der EMSR-Technik, SPS-Steuerungstechnik und Elektropneumatik gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten oder sogar praktische Aufgaben zu lösen, die dein Wissen testen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit bei FUCHS wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Beispiele, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Eigenverantwortung zeigen.