Auf einen Blick
- Aufgaben: Verbinde Technik und Betriebswirtschaftslehre durch eigenständige Projekte in produktionsnahen Abteilungen.
- Arbeitgeber: FUCHS ist der weltweit größte Anbieter von innovativen Schmierstofflösungen mit über 6.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, gleitende Arbeitszeit, Auslandsaufenthalt und individuelle Betreuung durch ein Paten-Programm.
- Warum dieser Job: Spannende Projektarbeiten und garantierte Übernahme nach dem Studium machen diese Stelle besonders attraktiv.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Hochschulreife, Interesse an Technik, fließende Deutschkenntnisse und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:
Drucken / als PDF speichern
FUCHS ist der weltweit größte unabhängige Anbieter von innovativen Schmierstofflösungen für nahezu alle Branchen und Anwendungsbereiche. Unsere Produkte und Lösungen halten die Welt in Bewegung, auch wenn diese nicht immer sichtbar sind. Entscheidend ist, dass jeder Einzelne unserer über 6.000 Mitarbeiter in mehr als 50 Ländern sichtbar ist – ihr Unternehmergeist, ihre Ideen und Fähigkeiten sind das Herzstück unseres globalen Geschäfts.
Die FUCHS LUBRICANTS GERMANY GmbH ist die größte operativ tätige Gesellschaft des global agierenden FUCHS Konzerns mit Stammsitz in Mannheim und entwickelt, produziert und vertreibt qualitativ hochwertige Schmierstoffe und benachbarte chemische Spezialitäten für den deutschen und internationalen Markt.
Werden Sie sichtbar bei FUCHS und verstärken unser Team als:
Duales Studium B.Eng. Wirtschaftsingenieurswesen (m/w/d) 2026
Das sind deine Aufgaben:
- Im Rahmen des dualen Studiums verbindest Technik und Betriebswirtschaftslehre.
- Dabei führst du eigenständig Projekte in produktionsnahen Abteilungen unserers Unternehmens.
- Du studierst an der DHBW Mannheim und sammelst gleichzeitig wertvolle Praxiserfahrung bei FUCHS.
Das zeichnet dich aus:
- Eine gute Allgemeine Hochschulreife mit sehr guten Noten in Mathematik und Physik
- Interesse an technischen Zusammenhängen und Freude beim Handwerken
- Fließende Deutschkenntnisse und starkeOrganisationskompetenz
- Eigenmotivation, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
Das bieten wir dir:
- 30 Tage Urlaub pro Jahr und gleitende Arbeitszeit
- Bedarfsorientierte Ausbildung mit einer im Anschluss garantierten Übernahme für zwei Jahre beipersönlicher/fachlicher Eignung
- Auslandsaufenthalt an einem der FUCHS Standorte während der Praxisphase mit vollständiger Kostenübernahme
- Vergütung nach dem Tarifvertrag der chemischen Industrie sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Übernahme von Bücherkosten, ÖPNV-Ticket und vieles mehr
- Persönliche und individuelle Betreuung durch ein Paten-Programm
- Abwechslungsreiche Inhalte in der Praxis, spannende Projektarbeiten und Azubi-Weihnachtsfeier
- Sehr gute Kantine zu günstigen Preisen
FUCHS fördert Chancengleichheit. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Sie haben Fragen?Soraya Peral Lala beantwortet sie Ihnen gerne unter Soraya.Peral-Lala@fuchs.com
Werden Sie sichtbar bei FUCHS! Kommen Sie in unser Team und lassen Sie uns gemeinsam die Welt bewegen!
jobs.fuchs.com
#J-18808-Ljbffr
Duales Studium B.Eng. Wirtschaftsingenieurswesen (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: FUCHS PETROLUB SE

Kontaktperson:
FUCHS PETROLUB SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium B.Eng. Wirtschaftsingenieurswesen (m/w/d) 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über FUCHS und deren Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche und den spezifischen Herausforderungen im Bereich Schmierstoffe hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von FUCHS, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an duale Studenten zu erfahren. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und Eigenmotivation zu nennen. Überlege dir Situationen aus der Vergangenheit, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, um deine Eignung für das duale Studium zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Technik und Betriebswirtschaftslehre. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Interesse an diesen Themen betreffen, und bringe eigene Ideen ein, wie du in Projekten bei FUCHS einen Mehrwert schaffen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium B.Eng. Wirtschaftsingenieurswesen (m/w/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über FUCHS: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen FUCHS informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation und dein Interesse in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine sehr guten Noten in Mathematik und Physik sowie deine technischen Interessen hervorhebst. Zeige, wie diese Qualifikationen dich für das duale Studium geeignet machen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium bei FUCHS interessierst. Gehe auf deine Eigenmotivation, Belastbarkeit und Teamfähigkeit ein und wie diese Eigenschaften dir helfen werden, erfolgreich zu sein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FUCHS PETROLUB SE vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da das duale Studium Wirtschaftsingenieurswesen sowohl technische als auch betriebswirtschaftliche Aspekte umfasst, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik und Physik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Kenntnisse in diesen Fächern unter Beweis stellen.
✨Interesse an der Branche zeigen
Informiere dich über FUCHS und deren Produkte. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an Schmierstofflösungen und deren Anwendungen hast. Dies kann durch gezielte Fragen oder durch das Teilen von relevanten Informationen geschehen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit eine wichtige Rolle in diesem Studiengang spielt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in Gruppenprojekten verdeutlichen. Das zeigt, dass du gut ins Team von FUCHS passt.
✨Eigenmotivation und Belastbarkeit hervorheben
Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du deine Eigenmotivation und Belastbarkeit unter Beweis gestellt hast. Dies könnte beispielsweise ein Projekt sein, das du selbstständig geleitet hast oder eine Herausforderung, die du erfolgreich gemeistert hast.