Auf einen Blick
- Aufgaben: Wechsel zwischen Theorie an der DHBW und Praxis bei FUCHS in Wirtschaftsinformatik.
- Arbeitgeber: FUCHS ist der größte Anbieter von innovativen Schmierstofflösungen weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Individuelle Betreuung, internationales Arbeitsumfeld und Gesundheitsaktionen.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, Auslandseinsatz und Gestaltungsspielraum in einem M-Dax Konzern.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder fachgebundene Hochschulreife, gute Noten in Mathe und Informatik.
- Andere Informationen: Teilnahme an Sportgruppen und Gesundheitstagen.
Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:
Drucken / als PDF speichern
FUCHS ist der weltweit größte unabhängige Anbieter von innovativen Schmierstofflösungen für nahezu alle Branchen und Anwendungsbereiche. Unsere Produkte und Lösungen halten die Welt in Bewegung, auch wenn diese nicht immer sichtbar sind. Entscheidend ist, dass jeder Einzelne unserer über 6.000 Mitarbeiter in mehr als 50 Ländern sichtbar ist – ihr Unternehmergeist, ihre Ideen und Fähigkeiten sind das Herzstück unseres globalen Geschäfts.
Werden Sie sichtbar bei FUCHS und verstärken unser Team als:
Duales Studium: B.Sc. Wirtschaftsinformatik (w/m/d)
Das wird Sie erwarten:
- Während des 3-jährigen dualen Studiums der Studienrichtung Wirtschaftsinformatik mit der Vertiefung Application Management wechseln sich Vorlesungen an der Dualen Hochschule Mannheim (DHBW) und Praxiseinsätze bei FUCHS ab, sodass die erlernte Theorie direkt in der Praxis umgesetzt werden kann.
- Die Theoriephasen an der DHBW befassen sich mit BWL-Grundlagen und vertieften IT-Kenntnissen, u. a. in den Fächern Informationstechnologie, Systementwicklung sowie diversen Zusatzfächern z. B. in Fremdsprachen oder Fallstudien.
- Als Teil der IT-Organisation warten von Anfang an spannende Aufgaben innerhalb eines internationalen Unternehmens, die praxisnah auf spätere Aufgaben nach dem Abschluss als „Bachelor of Science\“ vorbereiten.
- Die Einsätze und Lerninhalte während der Praxisphasen konzentrieren sich auf die Schnittstellen von Informationstechnologie und Betriebswirtschaft, z. B. IT-Infrastruktur, Systemberatung, in der Logistik, im Einkauf und Vertrieb.
- Als besonderes Highlight ist ein mehrwöchiger Auslandseinsatz bei einer FUCHS-Tochtergesellschaft in das duale Studium integriert.
Das zeichnet Sie aus:
- Erfolgreich bestandene/s Abitur oder fachgebundene Hochschulreife mit guten schulischen Noten in den allgemeinbildenden Fächern, insbesondere Mathematik und ggf. Informatik
- Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen und Abläufen
- Gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Teamgeist, Lernbereitschaft, Flexibilität, Kreativität, Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und Selbständigkeit
- Gute PC-Kenntnisse (MS-Office)
Das bieten wir Ihnen:
- Bedarfsgerechte Ausbildung sowie eine persönliche und individuelle Betreuung
- Ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einem international operierenden M-Dax Konzern mit bereichsübergreifenden Einblicken
- Vielfältige Aufgaben ausgestattet mit Gestaltungsspielraum für eine selbständige Arbeitsweise und Eigeninitiative
- Ein sehr gutes Betriebsklima mit flachen Hierarchien
- Teilnahmemöglichkeiten an diversen Gesundheits- und Fitnessaktionen, wie z. B. Gesundheitstage, Sportgruppen sowie Kooperationen mit Fitnessstudio
Sie haben Fragen? Kathrin Fricke beantwortet sie Ihnen gerne unter
Werden Sie sichtbar bei FUCHS! Kommen Sie in unser Team und lassen Sie uns gemeinsam die Welt bewegen!
jobs.fuchs.com
#J-18808-Ljbffr
Duales Studium: B.Sc. Wirtschaftsinformatik (w/m/d) Arbeitgeber: FUCHS PETROLUB SE

Kontaktperson:
FUCHS PETROLUB SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium: B.Sc. Wirtschaftsinformatik (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends in der Wirtschaftsinformatik und zeige dein Interesse an diesen Themen im Gespräch. Das wird dir helfen, einen guten Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu FUCHS oder anderen Unternehmen in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um direkt mit Mitarbeitern ins Gespräch zu kommen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen IT-Kenntnissen und wirtschaftlichen Zusammenhängen vor. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten und dein Wissen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Auswahlprozesses deine Teamfähigkeit und Flexibilität. Bereite dich darauf vor, in Gruppenarbeiten oder Rollenspielen zu zeigen, wie gut du im Team arbeiten kannst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium: B.Sc. Wirtschaftsinformatik (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über FUCHS: Beginne mit einer gründlichen Recherche über FUCHS. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Schulzeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das duale Studium der Wirtschaftsinformatik und dein Interesse an FUCHS zum Ausdruck bringst. Betone deine Stärken und wie sie zur Position passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von FUCHS ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FUCHS PETROLUB SE vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an Wirtschaftsinformatik
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen und Abläufen zeigen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Wirtschaftsinformatik und bringe Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang ein.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamgeist und Zusammenarbeit wichtige Eigenschaften sind, solltest du konkrete Beispiele aus der Schule oder Praktika nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen PC-Kenntnissen und deiner Erfahrung mit MS-Office. Mache dich mit den Grundlagen der Informationstechnologie und Systementwicklung vertraut, um sicher und kompetent antworten zu können.
✨Präsentiere deine Sprachkenntnisse
Gute Englischkenntnisse sind wichtig. Bereite dich darauf vor, in Englisch zu kommunizieren, wenn es erforderlich ist. Du könntest auch gebeten werden, deine Fähigkeiten in einer kurzen englischen Präsentation zu demonstrieren.