Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimize the complaint database and handle customer complaints using quality management methods.
- Arbeitgeber: FUCHS is the world's largest independent provider of innovative lubricant solutions.
- Mitarbeitervorteile: Earn âŹ18.50/hour, enjoy flexible hours, and work independently.
- Warum dieser Job: Join a global team and make a real impact in quality management.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Studying engineering, computer science, or quality management; MS Office skills preferred.
- Andere Informationen: Applications from individuals with disabilities are encouraged.
FUCHS ist der weltweit gröĂte unabhĂ€ngige Anbieter von innovativen Schmierstofflösungen fĂŒr nahezu alle Branchen und Anwendungsbereiche. Unsere Produkte und Lösungen halten die Welt in Bewegung, auch wenn diese nicht immer sichtbar sind. Entscheidend ist, dass jeder Einzelne unserer ĂŒber 6.000 Mitarbeiter in mehr als 50 LĂ€ndern sichtbar ist â ihr Unternehmergeist, ihre Ideen und FĂ€higkeiten sind das HerzstĂŒck unseres globalen GeschĂ€fts.
Die FUCHS LUBRICANTS GERMANY GmbH ist die gröĂte operativ tĂ€tige Gesellschaft des global agierenden FUCHS Konzerns mit Stammsitz in Mannheim und entwickelt, produziert und vertreibt qualitativ hochwertige Schmierstoffe und benachbarte chemische SpezialitĂ€ten fĂŒr den deutschen und internationalen Markt.
Werden Sie sichtbar bei FUCHS und verstÀrken unser Team als:
Werkstudent im Reklamationsmanagement (m/w/d)
Die Stelle ist befristet.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Sie wirken im Projekt zur Optimierung der Reklamationsdatenbank mit. Dabei gestalten Sie interaktive Auswertungen in z.B. MS Power BI oder Àhnlichen Anwendungen.
- Zudem bearbeiten Sie eigenverantwortlich Kundenreklamationen nach einer QualitÀtsmanagement-Methodik (8D) und dokumentieren in SAP.
- Dank Ihrer UnterstĂŒtzung des Teams vor Ort, u.a. in den Bereichen Produktion, Logistik, Forschung & Entwicklung, wird eine Ursachenanalyse durchgefĂŒhrt.
- Sie erstellen auch Reklamationsstatistiken mit dem Ziel der nachhaltigen Reduzierung der Kundenbeanstandungen.
Das zeichnet Sie aus:
- Sie studieren an einer Hochschule/UniversitÀt im Bereich Ingenieurwesen/Informatik oder QualitÀtsmanagement.
- Idealerweise haben Sie erste Erfahrungen im Umgang mit MS-Office. Programmier-Kenntnisse sind von Vorteil.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse bringen Sie ebenfalls mit.
- Sie sind zuverlÀssig, arbeiten strukturiert und teamorientiert.
Das bieten wir Ihnen:
- Ăberdurchschnittliche VergĂŒtung: 18,50 EUR/Stunde brutto
- Flexible Gestaltung der Arbeitszeiten
- Möglichkeit zum selbstÀndigen Arbeiten
FUCHS fördert Chancengleichheit. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung besonders berĂŒcksichtigt.
Sie haben Fragen? Soraya Peral Lala beantwortet sie Ihnen gerne unter
Werden Sie sichtbar bei FUCHS! Kommen Sie in unser Team und lassen Sie uns gemeinsam die Welt bewegen!
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent im Reklamationsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: FUCHS PETROLUB SE

Kontaktperson:
FUCHS PETROLUB SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Werkstudent im Reklamationsmanagement (m/w/d)
âšTip Nummer 1
Informiere dich ĂŒber die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Reklamationsmanagement. Zeige in deinem GesprĂ€ch, dass du ein VerstĂ€ndnis fĂŒr die Branche hast und wie FUCHS sich von anderen Anbietern abhebt.
âšTip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr ĂŒber die Unternehmenskultur bei FUCHS zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das GesprĂ€ch vorzubereiten.
âšTip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele fĂŒr deine Teamarbeit und strukturiertes Arbeiten zu nennen. FUCHS sucht nach jemandem, der teamorientiert ist und zuverlĂ€ssig arbeitet â bringe also deine besten Erfahrungen mit!
âšTip Nummer 4
Wenn du Programmierkenntnisse hast, sei bereit, diese im GesprÀch zu erwÀhnen. Auch wenn sie nicht zwingend erforderlich sind, können sie einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Bewerbung stÀrken.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Werkstudent im Reklamationsmanagement (m/w/d)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂŒber FUCHS und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr ĂŒber die Unternehmenskultur, die Werte und die aktuellen Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle als Werkstudent im Reklamationsmanagement zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und FĂ€higkeiten, insbesondere im Umgang mit MS-Office und Programmierkenntnissen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklĂ€rst, warum du bei FUCHS arbeiten möchtest und wie deine Studienrichtung im Ingenieurwesen/Informatik oder QualitĂ€tsmanagement zu den Anforderungen der Stelle passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollstĂ€ndigen Bewerbungsunterlagen ĂŒber unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlĂ€dst.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei FUCHS PETROLUB SE vorbereitest
âšVerstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich ĂŒber die Werte und die Mission von FUCHS. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Unternehmergeist und Teamarbeit verstehst und wie du diese Werte in deine Arbeit einbringen kannst.
âšBereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im Reklamationsmanagement technische Aspekte beinhaltet, solltest du dich auf Fragen zu MS Power BI, SAP und der 8D-Methodik vorbereiten. Ăberlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
âšZeige deine ProblemlösungsfĂ€higkeiten
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Probleme identifiziert und gelöst hast. Dies könnte besonders relevant sein, wenn es um die Ursachenanalyse von Kundenreklamationen geht.
âšStelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest zum Beispiel nach den Herausforderungen im Reklamationsmanagement oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung im Unternehmen fragen.