Laborleiter Qualitätssicherung (m/w/d)

Laborleiter Qualitätssicherung (m/w/d)

Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Qualitätssicherungsteam und sorge für höchste Produktstandards.
  • Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das weltweit mit Milchprodukten handelt und stetig wächst.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Lebensmittelindustrie mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Lebensmitteltechnologie oder verwandten Bereichen, Erfahrung in der Qualitätssicherung von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir suchen leidenschaftliche Teamplayer, die unsere Werte teilen und wachsen wollen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Wir sind ein schnell wachsendes und zukunftsorientiertes Produktions- und Handelsunternehmen, das weltweit mit Milchprodukten aller Art handelt. In unseren 10 eigenen Produktionsstätten produzieren wir verschiedene Sorten Käse, Butter, Joghurt, Ayran, Milchpulver und H-Milch für die Industrie und den Lebensmitteleinzelhandel. Wir wachsen in einem rasanten Tempo weiter und benötigen.

Laborleiter Qualitätssicherung (m/w/d) Arbeitgeber: Fude + Serrahn Milchprodukte GmbH & Co.KG

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Teil eines dynamischen und zukunftsorientierten Unternehmens zu werden, das in der Lebensmittelindustrie eine Schlüsselrolle spielt. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert Innovation und Teamarbeit, während wir gleichzeitig umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen bieten. Arbeiten Sie in einem inspirierenden Umfeld, das nicht nur Ihre berufliche Entwicklung unterstützt, sondern auch Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance legt.
F

Kontaktperson:

Fude + Serrahn Milchprodukte GmbH & Co.KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Laborleiter Qualitätssicherung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Qualitätssicherung, insbesondere in der Lebensmittelindustrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in unsere Prozesse integrieren kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Bereich Qualitätssicherung unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an einen Laborleiter in der Qualitätssicherung zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du ein Team motivieren und leiten würdest, um die Qualitätsstandards zu erreichen. Dies ist besonders wichtig, da du als Laborleiter eine Schlüsselrolle in unserem Unternehmen spielen wirst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Laborleiter Qualitätssicherung (m/w/d)

Qualitätssicherung
Lebensmittelsicherheit
Analytische Fähigkeiten
FMEA (Fehler-Möglichkeits- und Einfluss-Analyse)
ISO 9001 Kenntnisse
Prozessoptimierung
Teamführung
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Milchverarbeitung
Projektmanagement
Detailgenauigkeit
Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Position als Laborleiter Qualitätssicherung zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Qualitätssicherung ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt dein Engagement.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fude + Serrahn Milchprodukte GmbH & Co.KG vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die Milchprodukte und die aktuellen Trends in der Lebensmittelindustrie. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Teamarbeit betonen

Da die Rolle des Laborleiters oft Teamarbeit erfordert, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und die Bedeutung von Zusammenarbeit verstehst.

Laborleiter Qualitätssicherung (m/w/d)
Fude + Serrahn Milchprodukte GmbH & Co.KG
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>