Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest in der labormedizinischen Diagnostik und berätst Kollegen.
- Arbeitgeber: Ein mittelgroßes medizinisches Labor in Schwerin, das Wert auf Qualität legt.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin mit und arbeite in einem familienfreundlichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt-Weiterbildung und Erfahrung in der Laborroutine sind erforderlich.
- Andere Informationen: Keine Nachtdienste und ein freundliches Team warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt (in Voll- oder Teilzeit ) für unseren Standort Schwerin : Facharzt für Laboratoriumsmedizin (m/w/d) Ihre Aufgaben Tätigkeit in allen Bereichen der labormedizinischen Diagnostik und Befunderstellung Beratung der einsendenden Kollegen Optional: Mitarbeit in laborübergreifenden Fachgruppen je nach Interessensgebiet Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossene Facharzt-Weiterbildung Fundierte Kenntnisse der praktischen Laborroutine Erfahrungen im Qualitätsmanagement Eigeninitiative und freundliches Auftreten Analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise Ihre Chance Unbefristetes Angestelltenverhältnis Attraktiver Arbeitsplatz in einem mittelgroßen medizinischen Labor 38 Stunden Standard-Wochenarbeitszeit (Teilzeitmodelle möglich) Familienfreundlichen Unternehmen Geregelte Arbeitszeiten mit flexiblen Optionen, keine Nachtdienste Fachliche Fortbildung und Weiterentwicklung Weitere umfangreiche Benefits Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre vollständige Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins. Für eine erste Kontaktaufnahme steht Ihnen Frau Anita Dyrbusch , Tel. , gerne zur Verfügung.
Facharzt für Laboratoriumsmedizin (m/w/d) Arbeitgeber: Limbach Genetics
Kontaktperson:
Limbach Genetics HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt für Laboratoriumsmedizin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Laboratoriumsmedizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Laboratoriumsmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Methoden hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Laborroutine und deinem Wissen im Qualitätsmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative! Wenn du Ideen hast, wie du das Labor verbessern oder neue Projekte initiieren könntest, bringe diese in Gesprächen zur Sprache. Das zeigt dein Engagement und deine Lösungsorientierung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Laboratoriumsmedizin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Betone deine Erfahrungen in der labormedizinischen Diagnostik und deine Kenntnisse im Qualitätsmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung und den frühestmöglichen Eintrittstermin zu erwähnen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Zertifikate gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Limbach Genetics vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Facharzt für Laboratoriumsmedizin handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zu labormedizinischen Diagnosen und Befunderstellungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der labormedizinischen Umgebung ist die Zusammenarbeit mit anderen Kollegen entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Hebe deine Eigeninitiative hervor
Das Unternehmen sucht nach jemandem mit Eigeninitiative. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du proaktiv Lösungen gefunden oder Verbesserungen in der Laborroutine vorgeschlagen hast.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen fachliche Fortbildung und Weiterentwicklung bietet, zeige dein Interesse an kontinuierlichem Lernen. Stelle Fragen zu den verfügbaren Fortbildungsprogrammen und wie sie dir helfen können, in deiner Karriere voranzukommen.