Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeiten in Mikrobiologie, Virologie und molekularer Diagnostik.
- Arbeitgeber: Ein mittelgroßes medizinisches Labor in Schwerin mit einem familienfreundlichen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt-Weiterbildung und Kenntnisse in mikrobiologischer Diagnostik erforderlich.
- Andere Informationen: Keine Nachtdienste und Teilzeitmodelle sind möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt (in Vollzeit ) für unseren Standort Schwerin : Facharzt für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie (m/w/d) Ihre Aufgaben Tätigkeit in den Bereichen Mikrobiologie, Infektionsserologie und molekularer Diagnostik Medizinische Befundung sowie Beratung der einsendenden Kollegen Optional: Mitarbeit in laborübergreifenden Fachgruppen Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossene Facharzt-Weiterbildung Fundierte Kenntnisse der Laborroutine und der mikrobiologischen Diagnostik Erfahrungen im Qualitätsmanagement Wünschenswert: erfolgreiche Fortbildung \“Antibiotic Stewardship\“ (ABS-Experte) Ihre Chance Unbefristetes Angestelltenverhältnis Attraktiver Arbeitsplatz in einem mittelgroßen medizinischen Labor 38 Stunden Standard-Wochenarbeitszeit (Teilzeitmodelle möglich) Familienfreundlichen Unternehmen Geregelte Arbeitszeiten mit flexiblen Optionen, keine Nachtdienste Fachliche Fortbildung und Weiterentwicklung Weitere umfangreiche Benefits Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre vollständige Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins. Für eine erste Kontaktaufnahme steht Ihnen Frau Anita Dyrbusch , Tel. , gerne zur Verfügung.
Facharzt für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie (m/w/d) Arbeitgeber: Limbach Genetics
Kontaktperson:
Limbach Genetics HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie (m/w/d)
✨Netzwerken in der Fachcommunity
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Experten im Bereich Mikrobiologie und Virologie zu vernetzen. Der Austausch mit Gleichgesinnten kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung führen.
✨Fachliche Fortbildung
Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote, insbesondere zu Themen wie Antibiotic Stewardship. Eine zusätzliche Qualifikation kann nicht nur deine Kenntnisse erweitern, sondern auch dein Profil für die Stelle schärfen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der mikrobiologischen Diagnostik und im Qualitätsmanagement. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über das medizinische Labor in Schwerin, um ein Gefühl für die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen zu bekommen. Zeige im Gespräch, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und dessen Werte teilst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Facharzt für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Mikrobiologie und Virologie sowie deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement darstellst. Betone auch, warum du gut ins Team passt.
Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung und den frühestmöglichen Eintrittstermin in deiner Bewerbung anzugeben, wie in der Stellenanzeige gefordert.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Limbach Genetics vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den Themen Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Laborroutine und mikrobiologischer Diagnostik zu beantworten.
✨Kenntnisse im Qualitätsmanagement
Da Erfahrungen im Qualitätsmanagement gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit parat haben, die deine Kenntnisse in diesem Bereich belegen. Zeige, wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.
✨Fortbildung und Spezialisierung
Falls du an Fortbildungen wie dem "Antibiotic Stewardship" teilgenommen hast, erwähne dies unbedingt. Es zeigt dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung und deine Expertise in einem wichtigen Bereich der Mikrobiologie.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen vor. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.