Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde technischer Ansprechpartner im IT-Support und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der medizinischen Diagnostik mit einem starken nationalen und internationalen Netzwerk.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Home-Office-Möglichkeiten und regelmäßige Fortbildungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte ein modernes Arbeitsumfeld und entwickle dich in einem motivierten Team weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Einschlägige Qualifikation oder Berufserfahrung im IT-Support sind willkommen.
- Andere Informationen: Sichere Perspektive mit Wachstumspotenzial in einem dynamischen Bereich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Uns ist bewusst, dass sich unsere ambitionierten Ziele nur mit einem exzellenten Team verwirklichen lassen, daher suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in für unseren Standort Mainz: Mitarbeiter IT Support (m/w/d) Ihre Aufgaben Technischer Ansprechpartner (m/w/d) für den IT Support am Hauptstandort Mainz (1-st und 2nd-Level-Support für die Mitarbeiter vor Ort) Client Hardware-Verwaltung (Einkauf, Lifecycle-Management) Selbstständiges und projektbasiertes Arbeiten, sowie Kommunikation mit externen Dienstleistern Ihr Profil Einschlägige Qualifikation, etwa abgeschlossene Berufsausbildung oder Hochschulstudium BSc. im Bereich IT oder vergleichbare Berufserfahrung Bewerbungen von engagierten Berufs- oder Quereinsteigern (m/w/d) sind willkommen Grundlegende Erfahrungen im IT-Support und bei IT-Problemlösungen im Austausch mit Anwendern sowie im Remote-Aufsetzen von Anwender-Clients Erste Erfahrung mit der Systemadministration von Windows und Linux Grundlegende Erfahrung in einem regulierten Bereich mit Qualitätsmanagementsystemen und relevanten DIN/ISO Normen sind ein Plus Erfahrungen in der Labor- oder Medizinbranche sind von Vorteil Strukturierte Arbeitsweise sowie Erfahrung mit der Dokumentation der eigenen Tätigkeiten Hohe Zuverlässigkeit, Eigeninitiative, Motivation und Kommunikationsfähigkeit im Austausch mit Anwendern und anderen Stakeholdern Ihre Chance Große Flexibilität und Freiheit, eigene Ideen umzusetzen und ein modernes Arbeitsumfeld mitzugestalten Möglichkeit des Aufbaus und der Mitgestaltung des eigenen Aufgabenbereichs zur effizienten Ausgestaltung der vielfältigen Aufgabenbereiche Ein sicherer Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive und Wachstumspotenzial Herausfordernde und verantwortungsvolle Aufgaben in einem sich rasant entwickelnden und innovativen Bereich der medizinischen Diagnostik mit großem nationalen und internationalen Netzwerk Ein motiviertes und lösungsorientiertes Team, in dem Sie sich gemeinsam mit dem Unternehmen weiterentwickeln und wachsen können Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen Laborneubau mit modernster Geräteausstattung Ein modernes, zeitgemäßes Arbeitsmodell mit Flexibilität und Offenheit für Home-Office-Arbeitsweisen Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre vollständige Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins. Für eine erste Kontaktaufnahme steht Ihnen Frau Anita Dyrbusch , Tel. , gerne zur Verfügung.
Mitarbeiter IT Support (m/w/d) Arbeitgeber: Limbach Genetics
Kontaktperson:
Limbach Genetics HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter IT Support (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im IT-Support arbeiten oder in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du im IT-Support arbeiten möchtest, solltest du dich mit häufigen Problemen und deren Lösungen vertraut machen. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse im Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im IT-Bereich. Zeige im Gespräch, dass du auf dem Laufenden bist und bereit bist, dich weiterzubilden. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen. Ob Praktika, Projekte oder persönliche Erfahrungen – konkrete Beispiele zeigen, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Position hast und wie du Probleme gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter IT Support (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im IT-Support und deine Erfahrungen mit Windows und Linux.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Vergiss nicht, in deiner Bewerbung deine Gehaltsvorstellung sowie den frühestmöglichen Eintrittstermin anzugeben, da dies in der Stellenanzeige ausdrücklich erwähnt wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Limbach Genetics vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen im IT-Support informiert bist. Überprüfe deine Kenntnisse in Windows und Linux, da diese für die Position wichtig sind.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da der Job viel Kommunikation mit Anwendern erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Zeige, wie du technische Probleme verständlich erklären kannst.
✨Erfahrungen im Qualitätsmanagement hervorheben
Falls du Erfahrungen mit DIN/ISO Normen oder in einem regulierten Bereich hast, bringe diese unbedingt zur Sprache. Das zeigt, dass du die Wichtigkeit von Qualität und Standards verstehst.
✨Eigeninitiative und Flexibilität zeigen
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wo du selbstständig gearbeitet hast oder innovative Lösungen gefunden hast. Dies passt gut zu der beschriebenen Flexibilität und Freiheit im Job.