Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite hochwertige Speisen zu und unterstütze das Küchenteam.
- Arbeitgeber: Ein familiärer Betrieb in Raaba-Grambach, der kulinarische Höchstleistungen anstrebt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Weiterbildung, gratis Mittagessen und Zugang zum Fitnessraum.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle deine Kochkünste weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin und Erfahrung in der gehobenen Gastronomie erforderlich.
- Andere Informationen: Klimatisierte Küche und ein angenehmes Arbeitsumfeld warten auf dich.
Als Koch/Köchin in unserem Team in 8074 Raaba-Grambach, Österreich, spielen Sie eine entscheidende Rolle in der Küche. Zu Ihren Aufgaben gehören die Zubereitung hochwertiger Speisen, die Einhaltung der Qualitätsstandards, die Organisation des Arbeitsbereichs und die Unterstützung des Küchenchefs. Sie arbeiten eng mit dem Team zusammen, um einen reibungslosen Ablauf in der Küche sicherzustellen.
Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in der gehobenen Gastronomie, vorzugsweise auf verschiedenen Posten in der Küche
- Gute Kenntnisse in der Speisenzubereitung und -präsentation
- Leidenschaft für kreative und hochwertige Küche
- Teamfähigkeit und Belastbarkeit
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Mitarbeiterbenefits:
- Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich der kulinarischen Kunst
- Angenehmes Arbeitsumfeld in einem professionellen Team
- Gelegenheit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
- Klimatisierte, neue Küche
- Mittagessen
- gratis Parkplatz
- Benutzung des Fitnessraumes
- Familiärer Betrieb und Begegnung auf Augenhöhe
Wir freuen uns darauf, Dich in unserem Team willkommen zu heißen und gemeinsam kulinarische Höchstleistungen zu erbringen.
Koch/Köchin Arbeitgeber: Fürgast Betriebsgastronomie GmbH
Kontaktperson:
Fürgast Betriebsgastronomie GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch/Köchin
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen aus der Gastronomie. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen in der Gastronomie. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch kommen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Küche! Bereite ein Gericht zu, das du gerne kochst, und bringe es zu einem Vorstellungsgespräch mit. So kannst du nicht nur deine Kochkünste demonstrieren, sondern auch deine Kreativität und Begeisterung für die Gastronomie zeigen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends in der Gastronomie und präsentiere diese Kenntnisse im Gespräch. Zeige, dass du nicht nur die klassischen Techniken beherrschst, sondern auch offen für Innovationen und neue Ideen bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch/Köchin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Erfahrung in der gehobenen Gastronomie hervorhebt. Betone deine Ausbildung und spezifische Fähigkeiten in der Speisenzubereitung und -präsentation.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Küche und deine Teamfähigkeit betonst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was du zur kulinarischen Exzellenz beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fürgast Betriebsgastronomie GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf kulinarische Fragen vor
Sei bereit, über Deine Erfahrungen in der gehobenen Gastronomie zu sprechen. Überlege Dir Beispiele für kreative Gerichte, die Du zubereitet hast, und wie Du Qualitätsstandards eingehalten hast.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit im Team entscheidend ist, bereite einige Beispiele vor, die Deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie Du Konflikte gelöst oder das Team unterstützt hast.
✨Präsentiere Deine Leidenschaft für die Küche
Sprich über Deine Leidenschaft für die kulinarische Kunst und was Dich motiviert, in der Küche zu arbeiten. Zeige, dass Du bereit bist, Dich ständig weiterzuentwickeln und neue Techniken zu erlernen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an den Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet. Stelle Fragen dazu, wie Du Deine Fähigkeiten weiterentwickeln kannst und welche Schulungen angeboten werden.