Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere den Versand und die Lagerung von Gütern und betreue Kunden.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen in der Logistikbranche, das innovative Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein tolles Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Logistik und entwickle wertvolle Fähigkeiten in einem wachsenden Sektor.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Mathematik, Wirtschaft und Kommunikation sind wichtig.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere 2026 mit einer praxisnahen Ausbildung.
KAUFMANN FÜR SPEDITION- UND LOGISTIKDIENSTLEISTUNG (M/W/D) Was macht man in diesem Beruf? Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung organisieren den Versand, Umschlag und ggf. die Lagerung von Gütern und überwachen das Zusammenwirken der an einer Logistikkette Beteiligten: Versender, Fracht- bzw. Verkehrs- und Umschlagsunternehmen und Endkunden. Sie beraten und betreuen Kunden, z.B. in der Wahl des geeigneten Transportmittels und -verfahrens oder in Fragen der Verpackung. Sie kalkulieren Preise, arbeiten Angebote aus, bereiten Verträge vor und kümmern sich um den Versicherungsschutz. Ist ein Auftrag erteilt, wird dieser zur Durchführung an die Disposition übergeben. Kaufleute für Spedition und Logistik Dienstleistung fertigen Warenbegleit-, Fracht- und Zollpapiere aus und überwachen die Abwicklung des Auftrages. Sie bearbeiten Kundenreklamationen, nehmen Schadensmeldungen entgegen und kümmern sich um die Regulierung von Schäden. Ist ein Auftrag abgewickelt, rechnen sie die Leistungen ab. Sie weisen Zahlungen an und bearbeiten Vorgänge des Mahnwesens. Zu ihren Aufgaben kann auch das Ausarbeiten zusätzlicher Logistikdienstleistungen gehören, z.B. die Übernahme vor- und nachbereitender Aufgaben für das Unternehmen. Worauf kommt es an? Sorgfalt (z.B. beim Ausfertigen von Transportdokumenten, beim Anfertigen von Zollerklärungen) Kaufmännisches Denken (z.B. beim Kalkulieren von Angeboten) Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeit (z.B. bei der Kundenberatung) Verhandlungsgeschick (z.B. beim Aushandeln von Lieferterminen und Transportkonditionen) Schulfächer Mathematik (z.B. beim Kalkulieren von Laufzeiten und Frachttarifen) Deutsch (z.B. für Informations- und Verkaufsgespräche, für die Kundenberatung) Wirtschaft (z.B. für die Entwicklung marktgerechter Leistungsangebote) Englisch und weitere Fremdsprachen (z.B. internationale Kundenkontakte) Erdkunde / Geografie (z.B. für die Planung und Organisation von Frachttouren) Bewirb Dich jetzt – wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Ausbildung Kaufmann/-frau - Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: Fürmetz Logistik GmbH
Kontaktperson:
Fürmetz Logistik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufmann/-frau - Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Transportmittel und -verfahren, die in der Logistikbranche verwendet werden. Ein gutes Verständnis dieser Optionen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch kompetent zu wirken und deine Kundenorientierung zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Logistikbranche, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Spedition und Logistik konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Übe deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere in Deutsch und Englisch. Da du oft mit Kunden und Partnern kommunizieren wirst, ist es wichtig, klar und überzeugend zu sprechen, um Vertrauen aufzubauen.
✨Tip Nummer 4
Mach dich mit den gängigen Softwarelösungen in der Logistik vertraut. Kenntnisse in speziellen Programmen können dir einen Vorteil verschaffen und zeigen, dass du bereit bist, dich in die technischen Aspekte des Jobs einzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufmann/-frau - Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über den Beruf: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen eines Kaufmanns für Spedition und Logistikdienstleistung. Dies hilft Dir, Deine Motivation und Eignung im Anschreiben klar darzustellen.
Anschreiben personalisieren: Gestalte Dein Anschreiben individuell und beziehe Dich auf die spezifischen Anforderungen der Stelle. Hebe hervor, warum Du Dich für diesen Beruf interessierst und welche Fähigkeiten Du mitbringst, die für die Ausbildung wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Betone insbesondere Deine Stärken in Mathematik, Deutsch und Englisch sowie Deine Kommunikationsfähigkeiten, die für den Beruf wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und die Formatierung einheitlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fürmetz Logistik GmbH vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Firma informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, ihre Kunden und ihre Position im Markt. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Fähigkeiten in der Kundenberatung, im kaufmännischen Denken und in der Sorgfalt verdeutlichen. Diese Beispiele helfen Dir, Deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass Du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und mehr über die Rolle und das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Präsentiere Deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeit in diesem Beruf wichtig sind, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Übe, Deine Gedanken strukturiert auszudrücken.