Auf einen Blick
- Aufgaben: Koche und richte feine Speisen an, während du dein Team unterstützt.
- Arbeitgeber: Die Fürst Bismarck Mühle vereint Tradition mit modernem Gastronomie-Feeling.
- Mitarbeitervorteile: Geregelte Arbeitszeiten, übertarifliche Bezahlung und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams in einer einzigartigen, traditionsreichen Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung als Koch/Köchin und Teamplayer-Mentalität erforderlich.
- Andere Informationen: Freies WLAN und gute S-Bahn Anbindung für deinen Komfort.
Die Fürst Bismarck Mühle, mit unmittelbarer Anbindung an den Sachsenwald sowie der gleichzeitigen Nähe zur Hansestadt Hamburg, blickt auf eine mehr als 500 Jahre alte Geschichte, mit einer traditionellen Verbundenheit zu der Familie von Bismarck, zurück. Unsere Küche definieren wir als feine Landhausküche, die Traditionen liebt und offen ist für internationale Einflüsse.
Die Gastronomie, in unterschiedlich gestalteten à la Carte und Bankett-Bereichen mit 200 Sitzplätzen im Innen- und weiteren 150 Plätzen im Außenbereich, zeichnet vor allem eines aus: die Liebe zu Traditionen mit dem modernen Bewusstsein für stilvolle Hotellerie und Gastronomie.
Anstellungsart: Vollzeit
Du brennst für deinen Job mit Herzblut für die Gastronomie? Dann bist du bei uns genau richtig!
- Einsatz auf deinem eingeteilten Posten inkl. Reinigung und Vorbereitung
- Kochen und Anrichten unserer abgestimmten Speisen
- Bestellungen auf dem jeweiligen Posten
- Einhaltung der Hygienevorschriften mit Führung von HAACP-Listen
- Warenannahme, -prüfung und -einlagerung
Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung (Koch/Köchin).
Du bist ein Teamplayer mit Raum für eigene Ideen. Belastbarkeit und Zuverlässigkeit gehören zu deinen Stärken.
Wir bieten:
- Geregelte Arbeitszeiten
- Übertarifliche Bezahlung
- Die Möglichkeit in unserem Haus Erfahrungen zu sammeln, in dem noch frisch zubereitet und richtig gekocht wird
- Trinkgeld-Tronc
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Sehr gute S-Bahn Anbindung
- Ausreichend kostenfreie Parkplätze
- Freies WLAN
Jungkoch (m/w/d) Arbeitgeber: Fürst Bismarck Mühle
Kontaktperson:
Fürst Bismarck Mühle HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jungkoch (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Geschichte und die Philosophie der Fürst Bismarck Mühle. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Traditionen und den Stil der Gastronomie verstehst und schätzt, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kreativität in der Küche zu demonstrieren. Überlege dir einige eigene Ideen für Gerichte oder Variationen, die du in das bestehende Menü einbringen könntest. Das zeigt, dass du nicht nur ein Teamplayer bist, sondern auch Initiative zeigst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Gastronomie. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Job zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Belastbarkeit und Zuverlässigkeit in einem praktischen Test zu beweisen. Viele Küchenchefs legen Wert darauf, wie du unter Druck arbeitest. Zeige, dass du auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jungkoch (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Furst Bismarck Mühle: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Furst Bismarck Mühle informieren. Verstehe ihre Geschichte, die Art der Küche und die Werte, die sie vertreten. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Jungkoch zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Gastronomie, und hebe deine abgeschlossene Berufsausbildung hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Teamfähigkeit darstellst. Erwähne, wie du eigene Ideen einbringen möchtest und warum du gut ins Team passt.
Hygienevorschriften erwähnen: Da die Einhaltung von Hygienevorschriften wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast. Das zeigt dein Verantwortungsbewusstsein und deine Professionalität.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fürst Bismarck Mühle vorbereitest
✨Vorbereitung auf die kulinarischen Fragen
Informiere dich über die feine Landhausküche und internationale Einflüsse, die in der Küche des Unternehmens eine Rolle spielen. Sei bereit, deine eigenen Ideen und Erfahrungen in Bezug auf Gerichte und Zubereitungstechniken zu teilen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in der Gastronomie entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du offen für Feedback und neue Ideen bist.
✨Hygienevorschriften kennen
Mach dich mit den Hygienevorschriften und der Führung von HACCP-Listen vertraut. Du solltest in der Lage sein, zu erklären, wie du diese Vorschriften in deiner täglichen Arbeit umsetzt und warum sie wichtig sind.
✨Energie und Leidenschaft zeigen
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für die Gastronomie. Sprich darüber, was dich an der Arbeit als Koch begeistert und wie du deine Leidenschaft in die tägliche Arbeit einbringst. Authentizität ist der Schlüssel!