Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Team und sorge für einen reibungslosen Ablauf im Restaurant.
- Arbeitgeber: Die Fürst Bismarck Mühle verbindet Tradition mit modernem Gastronomieerlebnis.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld und die Nähe zur Natur.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer über 500-jährigen Geschichte und bringe deine Ideen in die feine Landhausküche ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Gastronomie und Führungsqualitäten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem einzigartigen Ambiente.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Fürst Bismarck Mühle, mit unmittelbarer Anbindung an den Sachsenwald sowie die gleichzeitige Nähe zur Hansestadt Hamburg, blickt auf eine mehr als 500 Jahre alte Geschichte, mit einer traditionellen Verbundenheit zu der Familie von Bismarck, zurück.
Unsere Küche definieren wir als feine Landhausküche, die Traditionen liebt und offen ist für internationale Einflüsse.
Die Gastronomie, in unterschiedlich gestalteten à la Carte und Bankett-Bereichen mit 200 Sitzplätzen im Innen- und weiteren 150 Plätzen im Außenbereich, zeichnet vor allem eines aus: die Liebe zu Traditionen mit dem modernen Bewusstsein für stilvolle Hotellerie und Gastronomie.
Anstellungsart: Vollzeit
Stellvertretender Restaurantleiter (m/w/d) Arbeitgeber: Fürst Bismarck Mühle
Kontaktperson:
Fürst Bismarck Mühle HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretender Restaurantleiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Geschichte und die Traditionen der Fürst Bismarck Mühle. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Gastronomie und der Verbindung zur Region hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Bereich der feinen Landhausküche zu teilen. Überlege dir, wie du internationale Einflüsse in die traditionelle Küche integrieren kannst und bringe konkrete Beispiele mit.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten aus der Gastronomie. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten und Teamfähigkeit. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich ein Team geleitet hast und welche Strategien du anwendest, um ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretender Restaurantleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Fürst Bismarck Mühle. Besuche ihre Website, um mehr über die Geschichte, die Philosophie und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position des stellvertretenden Restaurantleiters relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Gastronomie sowie deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Verbindung zu Traditionen und modernen Einflüssen darlegst. Erkläre, warum du gut zur Fürst Bismarck Mühle passt.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ton, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fürst Bismarck Mühle vorbereitest
✨Kenntnis der Gastronomie
Informiere dich über die feine Landhausküche und die internationalen Einflüsse, die das Restaurant prägen. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die kulinarischen Traditionen hast und wie du diese in deine Arbeit als stellvertretender Restaurantleiter einbringen kannst.
✨Vorbereitung auf Fragen zur Teamführung
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der Teamführung zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit ein Team motiviert und geleitet hast, um die Servicequalität zu verbessern.
✨Präsentation deiner Kommunikationsfähigkeiten
Da die Gastronomie stark auf Kommunikation angewiesen ist, solltest du deine Fähigkeiten in diesem Bereich betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Gästen und Mitarbeitern kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder den Service zu optimieren.
✨Interesse an der Geschichte des Unternehmens
Zeige dein Interesse an der über 500-jährigen Geschichte der Fürst Bismarck Mühle. Informiere dich über die Verbindung zur Familie von Bismarck und bringe dies im Gespräch zur Sprache, um zu zeigen, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst.