Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der ambulanten Pflege und sorge für das Wohl unserer Klienten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagierter Pflegedienst in Berlin-Reinickendorf mit einem herzlichen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben anderer und arbeite in einem positiven, teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in der Pflege haben oder dich in der Ausbildung befinden.
- Andere Informationen: Wir bieten sowohl Teilzeit- als auch Vollzeitstellen an, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.
Zur Verstärkung unseres Auto-Tour-Teams unseres Ambulanten Pflegedienstes in Berlin-Reinickendorf (Waidmannslust) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pflegekräfte für die Ambulante Versorgung (w/m/d), in Teilzeit (z.B. auf 450€-Basis) oder Vollzeit (38,5 Wochenstunden).
Pflegekräfte (w/m/d) - Ambulante Versorgung Arbeitgeber: Fürst Donnersmarck-Stiftung zu Berlin Ambulanter Dienst der Fürst Donnersmarck-Stiftung
Kontaktperson:
Fürst Donnersmarck-Stiftung zu Berlin Ambulanter Dienst der Fürst Donnersmarck-Stiftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegekräfte (w/m/d) - Ambulante Versorgung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Pflegekräften und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur bei uns erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über unsere Werte und Mission. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du unsere Philosophie verstehst und teilst, wird das deine Chancen erhöhen, bei uns eingestellt zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor! In der Pflege ist es wichtig, dass du deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kompetenzen in der ambulanten Versorgung zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität! Da wir sowohl Teilzeit- als auch Vollzeitstellen anbieten, ist es hilfreich, wenn du im Gespräch deutlich machst, welche Arbeitszeiten für dich möglich sind. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich an die Bedürfnisse des Teams anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegekräfte (w/m/d) - Ambulante Versorgung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere den ambulanten Pflegedienst in Berlin-Reinickendorf. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Dienstleistungen und das Team zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Pflegekraft zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der ambulanten Pflege und deine Qualifikationen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und deine Motivation ein, im ambulanten Dienst zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fürst Donnersmarck-Stiftung zu Berlin Ambulanter Dienst der Fürst Donnersmarck-Stiftung vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der ambulanten Pflege. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten zeigen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Pflege ist es wichtig, empathisch zu sein. Bereite dich darauf vor, wie du mit Patienten und deren Angehörigen kommunizierst. Zeige, dass du einfühlsam und verständnisvoll bist.
✨Informiere dich über den Arbeitgeber
Recherchiere den ambulanten Pflegedienst und dessen Werte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und verstehst, was sie von ihren Pflegekräften erwarten.
✨Frage nach den Arbeitsbedingungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Arbeitszeiten, dem Team und den Herausforderungen in der ambulanten Pflege zu stellen. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Team einzufügen.