Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Klient:innen in ihrem Alltag und biete pflegerische sowie medizinische Leistungen an.
- Arbeitgeber: Die Fürst Donnersmarck-Stiftung setzt sich für ein respektvolles Miteinander im sozialen Bereich ein.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, umfassende Einarbeitung und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer aktiv mit und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Echtes Interesse am Menschen ist alles, was du brauchst – keine Pflegeausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Alle Geschlechter sind willkommen, wir suchen Quereinsteiger:innen mit Herz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie wollen etwas tun, das wirklich zählt? Dann starten Sie bei uns Ihren beruflichen Neuanfang im sozialen Bereich – ganz ohne Pflegeerfahrung. Bei uns brauchen Sie keine Pflegeausbildung, sondern echtes Interesse am Menschen.
Als Quereinsteiger:in finden Sie bei der Fürst Donnersmarck-Stiftung einen sicheren Arbeitsplatz, eine gründliche Einarbeitung und Kolleg:innen, die Sie unterstützen.
Der Ambulante Dienst der Fürst Donnersmarck-Stiftung bietet ganzheitliche Assistenz in Form von pflegerischen aber auch medizinischen Leistungen sowie Betreuungsleistungen und unterstützt Klient:innen bei einer aktiven und selbstbestimmten Lebensführung. Ein respektvoller, würdevoller Umgang auf Augenhöhe zeichnet uns aus.
Unser engagiertes, sympathisches und professionelles Team bestehend aus Pflege- und Pflegefachkräften erwartet Sie ab sofort in Berlin-Reinickendorf.
Pflegekraft (Alle Geschlechter willkommen) – Quereinstieg mit Herz Arbeitgeber: Fürst Donnersmarck-Stiftung zu Berlin Ambulanter Dienst der Fürst Donnersmarck-Stiftung
Kontaktperson:
Fürst Donnersmarck-Stiftung zu Berlin Ambulanter Dienst der Fürst Donnersmarck-Stiftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegekraft (Alle Geschlechter willkommen) – Quereinstieg mit Herz
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Fürst Donnersmarck-Stiftung und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des respektvollen und würdevollen Umgangs verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Motivation für den Quereinstieg zu erläutern. Überlege dir, warum du im sozialen Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Pflege interessiert.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Pflegebereich arbeiten, um Einblicke zu gewinnen und eventuell Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen. Zeige Interesse an der Einarbeitung und den Möglichkeiten zur Weiterbildung, um zu verdeutlichen, dass du langfristig in diesem Bereich tätig sein möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegekraft (Alle Geschlechter willkommen) – Quereinstieg mit Herz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften. Überlege, wie deine persönlichen Erfahrungen und Interessen mit den Anforderungen übereinstimmen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Pflegekraft interessierst. Betone dein Interesse am Menschen und deine Bereitschaft, im sozialen Bereich zu arbeiten.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Fähigkeiten und Erfahrungen hervor, auch wenn sie nicht direkt aus dem Pflegebereich stammen. Zeige, dass du teamfähig und empathisch bist.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Klarheit. Eine gut geschriebene Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fürst Donnersmarck-Stiftung zu Berlin Ambulanter Dienst der Fürst Donnersmarck-Stiftung vorbereitest
✨Zeige dein Interesse am Menschen
Da die Stelle keine spezifische Pflegeausbildung erfordert, ist es wichtig, dass du dein echtes Interesse an der Arbeit mit Menschen zeigst. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Empathie und dein Engagement für andere unter Beweis gestellt hast.
✨Informiere dich über die Fürst Donnersmarck-Stiftung
Recherchiere im Vorfeld über die Stiftung und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Dies wird dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Frage nach der Einarbeitung, den Herausforderungen im Alltag oder wie das Team zusammenarbeitet. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner zukünftigen Rolle interessiert bist.
✨Sei authentisch und offen
Als Quereinsteiger:in ist es wichtig, authentisch zu sein. Teile deine Beweggründe für den Wechsel in den sozialen Bereich und sei offen über deine bisherigen Erfahrungen. Das Team sucht nach Menschen mit Herz, also zeige deine Persönlichkeit!