Pflegekraft (w/m/d) – Quereinstieg mit Herz
Jetzt bewerben

Pflegekraft (w/m/d) – Quereinstieg mit Herz

Berlin Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Klient:innen in ihrem Alltag und biete pflegerische sowie medizinische Leistungen an.
  • Arbeitgeber: Die Fürst Donnersmarck-Stiftung setzt sich für ein selbstbestimmtes Leben von Menschen mit Unterstützungsbedarf ein.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, umfassende Einarbeitung und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer aktiv mit und arbeite in einem respektvollen, wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Echtes Interesse am Menschen ist wichtiger als eine Pflegeausbildung – Quereinsteiger:innen sind herzlich willkommen!
  • Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams in Berlin-Reinickendorf und starte deinen Neuanfang im sozialen Bereich.

Sie wollen etwas tun, das wirklich zählt? Dann starten Sie bei uns Ihren beruflichen Neuanfang im sozialen Bereich – ganz ohne Pflegeerfahrung. Bei uns brauchen Sie keine Pflegeausbildung, sondern echtes Interesse am Menschen.

Als Quereinsteiger:in finden Sie bei der Fürst Donnersmarck-Stiftung einen sicheren Arbeitsplatz, eine gründliche Einarbeitung und Kolleg:innen, die Sie unterstützen.

Der Ambulante Dienst der Fürst Donnersmarck-Stiftung bietet ganzheitliche Assistenz in Form von pflegerischen aber auch medizinischen Leistungen sowie Betreuungsleistungen und unterstützt Klient:innen bei einer aktiven und selbstbestimmten Lebensführung. Ein respektvoller, würdevoller Umgang auf Augenhöhe zeichnet uns aus.

Unser engagiertes, sympathisches und professionelles Team bestehend aus Pflege- und Pflegefachkräften erwartet Sie ab sofort in Berlin-Reinickendorf.

F

Kontaktperson:

Fürst Donnersmarck-Stiftung zu Berlin Ambulanter Dienst der Fürst Donnersmarck-Stiftung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegekraft (w/m/d) – Quereinstieg mit Herz

Tip Nummer 1

Zeige dein Interesse am sozialen Bereich, indem du dich über die Fürst Donnersmarck-Stiftung informierst. Besuche unsere Website und lerne mehr über unsere Werte und die Art der Unterstützung, die wir bieten.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um mit aktuellen Mitarbeitenden in Kontakt zu treten. Frage sie nach ihren Erfahrungen und Tipps für den Einstieg als Pflegekraft – das kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du über deine Motivation nachdenkst, im sozialen Bereich zu arbeiten. Überlege dir, wie du deine persönlichen Stärken in die Pflege einbringen kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Flexibilität und Lernbereitschaft zu betonen. Als Quereinsteiger:in ist es wichtig, dass du zeigst, dass du offen für neue Herausforderungen bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegekraft (w/m/d) – Quereinstieg mit Herz

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Belastbarkeit
Interesse an der Arbeit mit Menschen
Flexibilität
Organisationstalent
Grundkenntnisse in der Pflege
Verantwortungsbewusstsein
Einfühlungsvermögen
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Respektvoller Umgang
Motivation zur persönlichen Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und mache dir ein Bild von den Erwartungen an die Pflegekraft. Überlege, wie deine persönlichen Eigenschaften und Interessen zu den Werten der Fürst Donnersmarck-Stiftung passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Quereinsteiger:in interessierst. Betone dein Interesse am Umgang mit Menschen und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, auch wenn diese nicht direkt aus dem Pflegebereich stammen. Zeige, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Arbeit im sozialen Bereich vorbereitet haben.

Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu, indem du beispielsweise ein kurzes Statement über deine Motivation und deine Werte im Umgang mit Klienten schreibst. Dies kann helfen, dich von anderen Bewerbungen abzuheben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fürst Donnersmarck-Stiftung zu Berlin Ambulanter Dienst der Fürst Donnersmarck-Stiftung vorbereitest

Zeige dein Interesse am Menschen

Da die Stelle eine echte Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen erfordert, solltest du in deinem Interview Beispiele nennen, die dein Interesse und deine Empathie zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit anderen geholfen hast oder welche Erfahrungen dich geprägt haben.

Bereite Fragen vor

Stelle sicher, dass du einige Fragen zur Organisation und zu den Arbeitsabläufen vorbereitet hast. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Stelle. Frage nach der Einarbeitung und wie das Team zusammenarbeitet.

Betone deine Teamfähigkeit

In einem sozialen Beruf ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Zeige, dass du bereit bist, von deinen Kolleg:innen zu lernen und sie zu unterstützen.

Sei authentisch und ehrlich

Die Fürst Donnersmarck-Stiftung sucht nach Menschen mit Herz. Sei während des Interviews du selbst und zeige deine Persönlichkeit. Ehrlichkeit über deine Motivation und deine Erwartungen wird geschätzt.

F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>