Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Workshops und Webinare zu Stressmanagement, Führung und Gesundheit.
- Arbeitgeber: Das Fürstenberg Institut fördert mentale Gesundheit in Unternehmen seit über 30 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexibles Arbeiten, Gesundheitsangebote und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Unternehmenswelt und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Gesundheits- oder Sozialwissenschaften und Erfahrung in Coaching oder Training erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind auch ohne vollständiges Profil willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Fürstenberg Institut und DuWir im Fürstenberg Institut begleiten seit über 30 Jahren Unternehmen auf ihrem Weg hin zu gesunden und erfolgreichen Organisationen. Mit unserem Mental Health Coaching, Corporate Health Consulting sowie dem Bereich Health & Safety stehen wir für ganzheitliche Konzepte, langjährige Erfahrung und maximale Flexibilität im Hinblick auf aktuelle Herausforderungen. Unsere Zusammenarbeit basiert auf der Stärkung individueller Potenziale in einem Team mit viel Herz. Durch flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege kannst du mitgestalten, dich einbringen und weiterentwickeln.
Für unser Institut in München oder Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Organisationsberater / Trainer im Gesundheitsmanagement (m/w/d) unbefristet in Teil- oder Vollzeit (30-40 Std.).
Das bieten wir Dir:
- Anonymes und kostenfreies Coaching sowie individuelle Beratung
- Betriebliche Altersvorsorge begleitet durch unseren Fachberater
- JobRad-Leasing zur privaten Nutzung
- Spannende Mitarbeiter*innen-Rabatte
- Gesundheitsfördernde Angebote
- Bezuschusste Mitgliedschaft EGYM Wellpass mit vielseitigen Sportangeboten
- Diverse interne Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktive Werbeprämien für neue Kolleg*innen und Neukund*innen aus Deinem Netzwerk
- Möglichkeiten hybrider Arbeitsformen (Homeoffice und bis zu 4 Wochen aus dem europäischen Ausland)
- Flexible Arbeitszeiteinteilung für Deine work-life-balance
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Netzwerkveranstaltungen
- Vielfältige Teamevents
- Umfangreicher Mix aus digitalem und persönlichem Onboarding
Deine Aufgaben:
- Durchführung und Moderation von Workshops, Vorträgen, Webinaren und ähnlichen Formaten mit den Themenschwerpunkten: Stressmanagement & Resilienz, Führung und Gesundheit, Veränderungsmanagement, Konfliktmanagement etc. (Online & Präsenz)
- Durchführung von psychischen Gefährdungsbeurteilungen (Mitarbeiter*innenbefragung, Workshops etc.)
- Teamberatung und Konfliktmoderation bzw. Mediation
- Führungskräfteentwicklung (Coaching, Workshops)
- Gelegentliche Begleitung von Veränderungsprozessen in Teams und Organisationen
- Betreuung unserer Kundenunternehmen von der Auftragsklärung bis zum Abschlussfeedback
- Mitwirkung an der zukunftsorientierten Weiterentwicklung der Region
Dein Profil:
- Abgeschlossenes Studium in den Fachrichtungen Gesundheits- oder Sozialwissenschaften, (Arbeits-) Psychologie, Wirtschaftswissenschaft oder eine adäquate Ausbildung
- Einschlägige Erfahrung in den vorgenannten Aufgaben
- Erfahrung in der Konzeption neuer Formate und Trainings
- Hohe Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Flexibilität
- Sympathisches und sicheres Auftreten, insbesondere auf Entscheiderebene und in der Zusammenarbeit mit Führungskräften
- Erfahrung in englischsprachigen Trainings
- Weiterbildung als Trainer*in, Berater*in oder Coach mit systemischer Ausrichtung wünschenswert
- Reisebereitschaft
Das sind wir:
- Wir machen Sinn – Durch unsere Arbeit stärken wir die mentale Gesundheit von Mitarbeitenden und begleiten Führungskräfte und Unternehmen in herausfordernden Situationen.
- Wir sind ein Team – Wir schätzen Vielfalt und Individualität und sind verbunden durch die gemeinsame Arbeit für ein Ziel.
- Wir haben Spaß – Egal, ob bei der Kreativpause in der Kaffeeküche, der gemeinsamen Mittagspause, abteilungsübergreifenden Projekten, besonderen Firmenfeiern oder in der alltäglichen Arbeit: Wir sind herzlich, leidenschaftlich, positiv und haben ein offenes Ohr füreinander.
Du hast noch Fragen? FAQ:
- Du weißt nicht, ob Dein Profil zu 100% passt? Ich möchte Dich ermutigen, Dich trotzdem zu bewerben. Ein kurzer CV für den Erstkontakt reicht uns aus.
- Du möchtest gerne wissen, an wen Du die Bewerbung adressieren sollst? Lass es gern allgemein, wir sind da ganz entspannt!
- Du fragst Dich, ob die Stelle noch zu besetzen ist und ob Du Dich noch bewerben kannst? Ja, solange die Stelle noch auf unserer Karriereseite zu finden ist, kannst Du Dich auch noch darauf bewerben.
- Du hast noch andere Fragen: dann melde Dich gerne bei Brigitta Hornbach unter der Telefonnummer 040 / 380 820 – 169 (gerne per Du).
Organisationsberater /Trainer im Gesundheitsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Fürstenberg Institut GmbH
Kontaktperson:
Fürstenberg Institut GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Organisationsberater /Trainer im Gesundheitsmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Gesundheitsmanagement zu verbinden. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Themen wie Stressmanagement und Resilienz beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Workshops und Trainings vor, die du moderieren könntest. Überlege dir innovative Formate und Methoden, die du in deine Präsentationen einbringen kannst, um deine Kreativität und Erfahrung zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Gesundheitsmanagement und bringe diese in Gespräche ein. Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung der Branche und wie du dazu beitragen kannst, die Region zukunftsorientiert zu gestalten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Erfahrungen in der Teamberatung und Konfliktmoderation zu teilen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren, um potenzielle Arbeitgeber von deinem Können zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Organisationsberater /Trainer im Gesundheitsmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über das Fürstenberg Institut und deren Ansatz im Gesundheitsmanagement. Verstehe, wie sie Unternehmen unterstützen und welche Werte ihnen wichtig sind. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine einschlägigen Erfahrungen hervor, insbesondere in den Bereichen Stressmanagement, Führungskräfteentwicklung und Teamberatung. Zeige auf, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, das deine Leidenschaft für Gesundheitsmanagement und deine Motivation für die Stelle unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und wie du zur Weiterentwicklung des Instituts beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein professioneller Eindruck ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fürstenberg Institut GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Themen vor
Da die Stelle einen Fokus auf Stressmanagement, Resilienz und Führung hat, solltest du dich mit diesen Themen vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kompetenz in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt großen Wert auf Teamarbeit und Zusammenarbeit. Bereite einige Anekdoten vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Konfliktlösung verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Die Position erfordert Flexibilität und Eigenverantwortung. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du dich an Veränderungen angepasst hast oder neue Formate konzipiert hast. Dies zeigt, dass du gut in das dynamische Umfeld des Unternehmens passt.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung im Unternehmen.