Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Problemkredite, entwickle Lösungen und verhandle Rückzahlungsvereinbarungen.
- Arbeitgeber: Eine moderne Privatbank mit 250 Jahren Tradition und innovativen Werten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 2 Tage Homeoffice pro Woche und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft in einem respektvollen Team mit flachen Hierarchien und Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Bankausbildung oder betriebswirtschaftliches Studium mit relevanter Erfahrung.
- Andere Informationen: Analytisches Denken und Verhandlungsgeschick sind entscheidend für den Erfolg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihr Tätigkeitsbereich
- Sie betreuen und bearbeiten aktiv Problemkreditengagements, analysieren wirtschaftliche Verhältnisse und bewerten Sanierungsgutachten, um Lösungen für problematische Kredite zu entwickeln
- Sie erstellen und überwachen Maßnahmenpläne sowie Abwicklungskonzepte und leiten Zwangsvollstreckungsmaßnahmen ein
- Zudem verhandeln Sie Vergleiche und Rückzahlungsvereinbarungen und verwerten Sicherheiten im rechtlichen Rahmen
- Sie begleiten Insolvenzverfahren und vertreten die Bank bei Zwangsversteigerungen und Gläubigerversammlungen
- Quartalsweise erstellen Sie den Problemkreditbericht für das Kreditkomitee und bereiten fundierte Entscheidungsvorlagen für den Vorstand vor
- Dabei stellen Sie die Einhaltung aller internen und externen aufsichtsrechtlichen Vorgaben sicher
Damit können Sie uns begeistern
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Bankkaufmann (m/w/d) mit einschlägiger Berufserfahrung im Kreditbereich, eine Weiterbildung zum Bankfachwirt (m/w/d) oder Bankbetriebswirt (m/w/d), oder ein betriebswirtschaftliches Studium mit relevanter Praxiserfahrung
- Sie besitzen sehr gute Kenntnisse in der Bonitätsanalyse und Risikobeurteilung sowie fundierte Erfahrung in der Analyse von Jahresabschlüssen aus steuer- und handelsrechtlicher Sicht
- Sie sind vertraut mit dem Einkommens- und Unternehmenssteuerrecht sowie der Bewertung von Sanierungssituationen und Fortführungsperspektiven
- Ihre Kenntnisse umfassen vertiefte Expertise in Zwangsvollstreckung, Pfändungs- und Überweisungsbeschlüssen, Sicherheitenverwertung, Insolvenzrecht und der Bildung von Einzelwertberichtigungen
- Ein fundiertes juristisches Know-how in den relevanten Rechtsgebieten (KWG, InsO, HGB, Steuerrecht, Handelsrecht, Arbeitsrecht, GmbHG, BGB, ZPO) ist Teil Ihrer Qualifikation
- Analytisches Denkvermögen, Eigeninitiative, Entscheidungsstärke, Teamfähigkeit und eine hohe Belastbarkeit zeichnen Sie ebenso aus wie Ihr Verhandlungsgeschick und Ihre Fähigkeit, komplexe Sachverhalte prägnant darzustellen
Unser Angebot an Sie
- Zukunft braucht Herkunft – wir verstehen uns als moderne und innovative Privatbank mit 250-jähriger Tradition
- Auf Basis unserer Werte agieren wir ehrlich, respektvoll und schaffen zukunftsorientiert Mehrwert. Dies ist unsere Basis, auf der wir Sie flexibel, individuell und mit Weitsicht fördern
- Unabhängig, ob Eigentümer oder Fachkraft – ein wertschätzendes Miteinander innerhalb flacher Hierarchien ist uns wichtig
- Gemeinsam wollen wir vorankommen – für Ihre verantwortungsvollen Tätigkeiten bieten wir Ihnen eine leistungsgerechte Vergütung mit attraktiven Sozialleistungen undzahlreichenBenefits
- Wir stellen Sie in den Mittelpunkt – mit 2 Tagen mobilem Arbeiten pro Woche schaffen wir für Sie ein flexibles und familienfreundliches Arbeitsumfeld
#J-18808-Ljbffr
Problemkreditbetreuer/-in (m/w/d) Arbeitgeber: Fürstlich Castell'sche Bank, Credit-Casse AG
Kontaktperson:
Fürstlich Castell'sche Bank, Credit-Casse AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Problemkreditbetreuer/-in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen für die Position des Problemkreditbetreuers geben können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Kreditwesen und spezifische Herausforderungen im Bereich Problemkredite. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst, um Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Problemkrediten und deren Bearbeitung durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Verhandlungskompetenz! Übe, wie du Vergleiche und Rückzahlungsvereinbarungen präsentieren würdest, um deine Fähigkeit zur Lösung von Konflikten und zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Problemkreditbetreuer/-in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Beginne mit einer gründlichen Analyse der Stellenbeschreibung. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe deine Erfahrungen im Kreditbereich, insbesondere in der Bonitätsanalyse und Risikobeurteilung, hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit als Problemkreditbetreuer/-in darlegst. Betone deine analytischen Fähigkeiten und dein juristisches Know-how.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fürstlich Castell'sche Bank, Credit-Casse AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position des Problemkreditbetreuers tiefgehende Kenntnisse in der Bonitätsanalyse und Risikobeurteilung erfordert, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise in der Analyse von Jahresabschlüssen und der Bewertung von Sanierungssituationen zeigen.
✨Verstehe die rechtlichen Rahmenbedingungen
Ein fundiertes juristisches Wissen ist für diese Rolle entscheidend. Informiere dich über relevante Gesetze wie das KWG, InsO und HGB. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis dieser Gesetze und deren Anwendung in der Praxis betreffen.
✨Demonstriere deine Verhandlungsfähigkeiten
Da Verhandlungen über Rückzahlungsvereinbarungen und Vergleiche ein wichtiger Teil der Arbeit sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen aus deiner Vergangenheit parat haben. Zeige, wie du Konflikte gelöst und Lösungen gefunden hast, die für alle Parteien vorteilhaft waren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit
In der Rolle des Problemkreditbetreuers wirst du oft im Team arbeiten müssen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten, betreffen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um komplexe Probleme zu lösen.