Lehrstelle Als Kauffrau/kaufmann Efz
Lehrstelle Als Kauffrau/kaufmann Efz

Lehrstelle Als Kauffrau/kaufmann Efz

Oberdorf Ausbildung Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über die Treuhandbranche und begleite Kunden in ihrer finanziellen Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein kompetentes Team, das dir eine abwechslungsreiche Ausbildung bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem unterstützenden Team.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit viel Raum für persönliche Entfaltung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Schulnoten auf Niveau A und Freude am Umgang mit Zahlen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Lehrstelle beginnt am 1. August 2024/25.

Per 1. August 2024/25 haben wir eine Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann EFZ zu besetzen. Wir sind ein kompetentes Team, welches Menschen während der vielseitigen und abwechslungsreichen Ausbildung zur Kauffrau/Kaufmann in der Treuhandbranche begleitet.

Deine Voraussetzungen dazu:

  • Gute Schulnoten Niveau A
  • Freude am Umgang mit Zahlen

Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Lehrstelle Als Kauffrau/kaufmann Efz Arbeitgeber: Fuhrer Treuhand AG

Als Arbeitgeber bieten wir eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung, in der Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Unsere Lehrlinge profitieren von einer praxisnahen Ausbildung in der Treuhandbranche, die nicht nur spannende Herausforderungen mit sich bringt, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Zudem fördern wir eine positive Unternehmenskultur, die auf Respekt und Wertschätzung basiert, und bieten attraktive Benefits, die das Arbeiten bei uns besonders machen.
F

Kontaktperson:

Fuhrer Treuhand AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle Als Kauffrau/kaufmann Efz

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Treuhandbranche und die spezifischen Aufgaben einer Kauffrau/eines Kaufmanns. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, zu lernen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. deine Stärken und Schwächen oder warum du dich für diese Lehrstelle entschieden hast. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten, um wertvolle Einblicke zu erhalten und eventuell sogar Empfehlungen zu bekommen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Zahlenaffinität! Bereite Beispiele vor, wie du in der Schule mit Zahlen gearbeitet hast oder welche Projekte du durchgeführt hast, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Als Kauffrau/kaufmann Efz

Zahlenverständnis
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Analytisches Denken
Selbstständigkeit
Kundenorientierung
Zeitmanagement
Flexibilität
Vertraulichkeit
EDV-Kenntnisse
Engagement
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Treuhandbranche: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Treuhandbranche informieren. Verstehe die Aufgaben und Herausforderungen, die auf dich zukommen könnten, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Betone deine Schulnoten und Zahlenaffinität: Da gute Schulnoten auf Niveau A und Freude am Umgang mit Zahlen gefordert sind, solltest du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders hervorheben. Zeige, wie deine schulischen Leistungen dich auf die Ausbildung vorbereiten.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Lehrstelle klar darlegen. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann interessierst und was dich an der Treuhandbranche fasziniert.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fuhrer Treuhand AG vorbereitest

Vorbereitung auf häufige Fragen

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deinen Schulnoten, deinem Interesse an Zahlen und warum du in der Treuhandbranche arbeiten möchtest.

Präsentation deiner Stärken

Überlege dir, welche persönlichen Stärken du mitbringst, die für die Ausbildung wichtig sind. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Stärken in der Vergangenheit eingesetzt hast.

Interesse am Unternehmen zeigen

Informiere dich über das Unternehmen und die Branche. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Treuhandbranche auseinandergesetzt hast und erkläre, warum du gerade dort deine Ausbildung machen möchtest.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Du könntest zum Beispiel nach den Herausforderungen in der Ausbildung oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung fragen.

Lehrstelle Als Kauffrau/kaufmann Efz
Fuhrer Treuhand AG
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>