Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and configure IT systems, support users, and manage exciting projects.
- Arbeitgeber: Join Fujitsu, a leading global IT company with diverse tech products and services.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy hands-on training, rotations, and opportunities for personal and professional growth.
- Warum dieser Job: Kickstart your career in a dynamic environment with real impact and future prospects.
- Gewünschte Qualifikationen: Good grades, IT affinity, communication skills, and willingness to learn are essential.
- Andere Informationen: Prepare for a virtual assessment center as part of the application process.
Job Description
Das Ende der Schulzeit und der Start ins Berufsleben sind eine spannende Zeit. Jetzt legst Du den Grundstein fuer Deinen Berufsweg. Damit dieser er auf einer soliden Basis steht, bietet Dir die Fujitsu viele Moeglichkeiten.
Wir sind eines der renommiertesten und groessten ITUnternehmen weltweit und bieten eine breite Palette an Technologieprodukten und Dienstleistungen. Das Angebot reicht von Endgeraeten wie Laptops, Tablets, PCs und Mainframes bis hin zu unterschiedlichen ITDienstleitungen wie etwa CloudServices. Wir betreuen mit rund 140.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Kunden in mehr als 100 Laendern.
Weitere Informationen unter www.fujitsu.com/de.Wir besetzen zum 01.09.2025 an unserem Standort Frankfurt unsereAusbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (w/m/d)Welche Aufgaben und Themen erwarten Dich?Planung und Konfiguration von ITSystemenBeratung und Unterstuetzung der Anwender in Bezug auf Auswahl und Einsatz von Hard und SoftwareEinsatz von Diagnoseinstrumenten, um Systemfehler systematisch einzugrenzen und zu behebenEigenverantwortliche Planung und Durchfuehrung von spannenden ProjektenEine moderne, abwechslungsreiche und zukunftsorientierte Berufsausbildung in der ITWelche Qualifikation Du mitbringen solltest?Gute Leistungen bei Deiner mittleren Reife, Fachhochschulreife oder Deinem AbiturAffinitaet zu ITThemen und der Entwicklung neuer Loesungen bringst Du mitErste Erfahrungen in der IT sind von VorteilKommunikationsfaehigkeit, Lernbereitschaft sowie analytischstrukturiertes Denken zaehlen zu Deinen StaerkenEngagement, Teamfaehigkeit und Zuverlaessigkeit zeichnen Dich ausGute Englischkenntnisse und Reisebereitschaft fuer bundesweite PraxiseinsaetzeWas fuer eine Ausbildung bei Fujitsu spricht?Innerbetriebliche RotationenAbwechslungsreiche AufgabenEigenverantwortliche Uebernahme von ProjektenIndividuelle und fachliche WeiterbildungsmoeglichkeitenAttraktive Perspektiven nach der Ausbildungund vieles mehr! Schaue gern auf unserer Website vorbei, um alle Vorteile zu erfahren!Klingt interessant?Dann freuen wir uns jetzt schon auf Deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Zeugnisse).Bitte beachte, dass unser Auswahlverfahren ein (virtuelles) Assessment Center umfasst. Rueckmeldungen zu Deiner Bewerbung sowie Einladungen zu unserem Assessment Center erhaeltst Du ab September 2024.
Pruefe dennoch regelmaessig Dein EMailPostfach!KontaktFujitsu Technology Solutions GmbHCareer@fujitsu.com / www.fujitsu.com/de/karriere
Ausbildung 2025: Fachinformatiker Systemintegration (w/m/d) Arbeitgeber: Fujitsu Technology Solutions GmbH
Kontaktperson:
Fujitsu Technology Solutions GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung 2025: Fachinformatiker Systemintegration (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der IT-Branche. Zeige dein Interesse an aktuellen Entwicklungen, indem du in Gesprächen oder im Assessment Center darüber sprichst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der IT-Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um mehr über Fujitsu und deren Ausbildungsangebote zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Assessment Center vor, indem du typische Aufgaben und Tests übst, die in der IT häufig vorkommen. Das zeigt deine analytischen Fähigkeiten und deine Problemlösungskompetenz.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In der Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können und klar zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2025: Fachinformatiker Systemintegration (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über Fujitsu: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Fujitsu. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, die angebotenen Ausbildungsplätze und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Ausbildung als Fachinformatiker Systemintegration darlegst. Betone Deine Affinität zu IT-Themen und Deine Lernbereitschaft.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Informationen über Deine schulische Ausbildung, Praktika oder andere Erfahrungen im IT-Bereich enthält. Achte darauf, Deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit hervorzuheben.
Unterlagen zusammenstellen: Sammle alle erforderlichen Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und aktuelle Zeugnisse. Achte darauf, dass alles vollständig und ordentlich formatiert ist, bevor Du Deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fujitsu Technology Solutions GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Fachinformatik Systemintegration handelt, solltest Du Dich auf technische Fragen zu IT-Systemen und deren Konfiguration vorbereiten. Informiere Dich über aktuelle Technologien und sei bereit, Deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige Deine Kommunikationsfähigkeiten
In der IT ist es wichtig, gut kommunizieren zu können, insbesondere bei der Beratung und Unterstützung von Anwendern. Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären, um Deine Kommunikationsfähigkeit zu zeigen.
✨Hebe Deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist ein zentraler Bestandteil der Ausbildung. Bereite Beispiele vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone, wie Du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Sei bereit für das Assessment Center
Das Auswahlverfahren umfasst ein virtuelles Assessment Center. Informiere Dich über den Ablauf und die möglichen Aufgaben. Übe, in Gruppen zu arbeiten und Deine Ideen klar zu präsentieren, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.