Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe spannende Theorie- und Praxisphasen im dualen Studium Informatik.
- Arbeitgeber: Fujitsu ist ein globaler IT-Konzern mit über 140.000 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Perspektiven nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft aktiv mit und arbeite an innovativen IT-Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit Studierfähigkeitstest bis 2025 erforderlich.
- Andere Informationen: Einsatzorte bundesweit, Studienort an der DHBW Stuttgart, Startdatum 01.09.2025.
Ob Hardware oder Cloud Solutions, SAP Services/Consulting oder IoT und Artificial Intelligence Lösungen - als globaler Konzern bietet Fujitsu das gesamte Spektrum an IT-Services und Produkten aus einer Hand an. Unser Ziel ist es, unsere Kunden pragmatisch im Tagesgeschäft zu unterstützen und sie gleichzeitig für die digitale Transformation zu rüsten. In einer Branche, in der eine Revolution die andere jagt, bietet Fujitsu ein Arbeitsumfeld, in dem jeder die Zukunft aktiv mitgestalten kann. Dabei ist gegenseitiges Vertrauen und ein wertschätzender Umgang im eigenen Team genauso wichtig wie gegenüber unseren Kunden und Partnern. Uns geht es darum, gemeinschaftlich und nachhaltig zusammenzuarbeiten. Damit unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihr Potenzial bestmöglich entfalten können, bieten wir regelmäßig fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten und breit gefächerte Karrierechancen.
Das Ende der Schulzeit und der Start ins Berufsleben sind eine spannende Zeit. Jetzt legst Du den Grundstein für Deinen Berufsweg. Damit dieser auf einer soliden Basis steht, bietet Dir die Fujitsu viele Möglichkeiten. Wir sind eines der renommiertesten und größten IT-Unternehmen weltweit und bieten eine breite Palette an Technologieprodukten und Dienstleistungen. Das Angebot reicht von Endgeräten wie Laptops, Tablets, PCs und Mainframes bis hin zu unterschiedlichen IT-Dienstleistungen wie etwa Cloud-Services. Wir betreuen mit rund 140.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Kunden in mehr als 100 Ländern.
Im dualen Studium erhältst Du spannende Einblicke zwischen Theorie- und Praxisphasen im dreimonatigen Wechsel. Unser Kooperationspartner, die DHBW Stuttgart, vermittelt Dir ein breit gefächertes Wissen, das Du in den Praxisphasen sofort bei uns einbringen kannst. Für Dich ist das die optimale Chance, neben Deinem Studium Berufserfahrung zu sammeln.
- Einsatzort: Bundesweit an unseren Standorten in Abhängigkeit von den zu vermittelnden Inhalten
- Studienort: DHBW Stuttgart
- Abschluss: Bachelor of Science
- Startdatum: 01.09.2025
- Dauer: drei Jahre (6 Semester)
- Analyse, Konzeption, Entwicklung und Wartung von Software- und Informationssystemen
- Kennenlernen von technischen Prozessen, Methoden und Werkzeugen
- Eigenverantwortliche Betreuung von spannenden IT-Projekten
Allgemeine / fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit bestandenem Studierfähigkeitstest bis 2025. Begeisterung für Informatik, natur- und ingenieurwissenschaftliche Inhalte. Eigeninitiative, analytisches Denken, technisches Verständnis und Lernbereitschaft. Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Spaß und Souveränität im Umgang mit Kunden. Gute Englischkenntnisse und Reisebereitschaft für bundesweite Praxiseinsätze.
Innerbetriebliche Rotationen, abwechslungsreiche Aufgaben, individuelle und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten, attraktive Perspektiven nach der Ausbildung … und vieles mehr! Schaue gern auf unserer Website vorbei, um alle Vorteile zu erfahren!
Duales Studium 2025: B.Sc. Informatik (w/m/d) an der DHBW Stuttgart Arbeitgeber: Fujitsu Technology Solutions GmbH
Kontaktperson:
Fujitsu Technology Solutions GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium 2025: B.Sc. Informatik (w/m/d) an der DHBW Stuttgart
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Events und Karrieremessen, um direkt mit Vertretern von Fujitsu in Kontakt zu treten. So kannst du nicht nur mehr über das Unternehmen erfahren, sondern auch einen persönlichen Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Informatik und den spezifischen Technologien, die Fujitsu anbietet. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Teamarbeit und Kundenkommunikation vor. Da diese Fähigkeiten für die Position wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Stärken in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das duale Studium und die Möglichkeit, Theorie und Praxis zu verbinden. Erkläre, wie du die erlernten Inhalte direkt in die Praxis umsetzen möchtest und welche Projekte dich besonders interessieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium 2025: B.Sc. Informatik (w/m/d) an der DHBW Stuttgart
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Fujitsu: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit Fujitsu und den angebotenen Dienstleistungen auseinandersetzen. Verstehe die Unternehmenswerte und die Kultur, um diese in deiner Bewerbung widerzuspiegeln.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen des dualen Studiums passen, insbesondere deine Begeisterung für Informatik.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für das duale Studium bei Fujitsu interessierst. Betone deine Eigeninitiative, analytisches Denken und Teamfähigkeit, um deine Eignung zu unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fujitsu Technology Solutions GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über Fujitsu
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Fujitsu informieren. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die das Unternehmen anbietet, sowie deren Rolle in der digitalen Transformation. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten in Informatik und Teamarbeit unter Beweis stellen. Sei bereit, diese während des Interviews zu teilen, um deine Eignung für das duale Studium zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Studierenden zu erfahren.
✨Präsentiere deine Begeisterung
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für Informatik und die Möglichkeiten, die ein duales Studium bei Fujitsu bietet. Deine positive Einstellung kann einen großen Einfluss auf den Eindruck haben, den du hinterlässt.