Auf einen Blick
- Aufgaben: As a Cloud Architect, you'll translate client goals into technical architectures and support implementation.
- Arbeitgeber: Functional GmbH promotes meaningful jobs in autonomous teams with modern technologies.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy remote work options, workation opportunities, and part-time flexibility.
- Warum dieser Job: Join a diverse team and make a sustainable impact with your cloud expertise.
- Gewünschte Qualifikationen: Experience with Azure Services, K8s, Terraform, and excellent communication skills in German and English.
- Andere Informationen: We welcome applications from all backgrounds and encourage you to apply!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
We like things that work: humanly, technically, and organizationally. Functional GmbH is our idea of what modern work entails: meaningful jobs in autonomous teams with modern technologies. For this path, we are looking for: Cloud Architects
Enable and improve – Your responsibilities:
- As a Cloud Architect, you are a competent point of contact for our external clients, translating their business goals and requirements into technical architectures and concepts.
- As part of a project team, you support the implementation of architectures while considering common CI/CD and GitOps approaches.
- Enabling colleagues within the project is also an important aspect.
- In order to have a sustainable impact on our clients, you support the establishment of blueprints and best practices by participating in committees and cross-project events.
- You are a knowledgeable contact person for the latest developments in the Azure Cloud domain.
Your Ownership – You bring:
- The realization that the best architectures are worthless if you cannot communicate them to the team.
- 100% enthusiasm for implementing your own architectures.
- Enterprise experience with the following technologies: Azure Services, K8s and Helm, Terraform, Gitlab-CI, GitHub-CI, Spring Boot, SQL, NoSQL.
- Excellent communication skills in German and English.
- A university degree in computer science, natural sciences, or similar qualifications are a plus.
Bonus:
- At least 2 years of experience in the productive use of Azure Services.
More than functional – our benefits:
- Workation
- Fully remote
- Coop
- Part-Time
We value diversity and welcome all applications, regardless of gender, nationality, ethnic and social background, religion/worldview, disability, age, sexual orientation, and identity.
Are you interested?
If you feel addressed, please send us your complete application documents, including your salary expectations, consisting of a cover letter, resume, copies of the last certificates, as well as any internship certificates, stating the reference “Cloud Architect” via email to:
#J-18808-Ljbffr
Cloud Architect (Germany) (d/w/m) Arbeitgeber: Functional
Kontaktperson:
Functional HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cloud Architect (Germany) (d/w/m)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit anderen Cloud-Architekten und Fachleuten in der Azure-Community. Besuche lokale Meetups oder Online-Webinare, um dein Wissen zu erweitern und wertvolle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Begeisterung für moderne Technologien und CI/CD-Ansätze in Gesprächen oder Netzwerken. Diskutiere aktuelle Trends und Entwicklungen im Azure-Bereich, um dein Engagement und deine Expertise zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Umsetzung von Architekturen und der Kommunikation innerhalb von Teams zeigen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die Projekte von Functional GmbH zu erfahren. Dies wird dir helfen, deine Motivation und Passgenauigkeit für die Rolle des Cloud Architects in deinem Gespräch zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud Architect (Germany) (d/w/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Begeisterung für die Rolle als Cloud Architect zeigt. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung mit den geforderten Technologien wie Azure Services, K8s und Terraform.
Lebenslauf optimieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen sowie technische Fähigkeiten hervorhebt. Füge auch deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch hinzu, um deine Eignung zu unterstreichen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente einreichst: Anschreiben, Lebenslauf, Kopien der letzten Zeugnisse und Praktikumszeugnisse. Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellungen anzugeben und die Referenz 'Cloud Architect' im Betreff deiner E-Mail zu erwähnen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Functional vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf Azure Services, K8s, Terraform und andere relevante Technologien passen.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da Kommunikation eine Schlüsselkompetenz für diese Rolle ist, bereite Beispiele vor, in denen du komplexe technische Konzepte erfolgreich an nicht-technische Stakeholder vermittelt hast. Zeige, dass du in der Lage bist, Brücken zu bauen.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Erwarte technische Fragen zu CI/CD, GitOps und den von dir verwendeten Technologien. Sei bereit, deine Ansätze zur Problemlösung und Implementierung von Architekturen zu erläutern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Functional GmbH, indem du Fragen zu den autonomen Teams und den Möglichkeiten zur Mitgestaltung von Projekten stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Technik, sondern auch an der Zusammenarbeit interessiert bist.