Praktikum / duales Studium

Praktikum / duales Studium

Berlin Duales Studium Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt in unseren Wohngemeinschaften und sammelst praktische Erfahrungen in der sozialen Arbeit.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine anerkannte Praxisstelle für Studierende der sozialen Arbeit und Erzieher.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine Aufwandsentschädigung und flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines dualen Studiums.
  • Warum dieser Job: Nutze die Chance, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und einen positiven Einfluss auf das Leben anderer zu haben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium oder eine Ausbildung im sozialen Bereich anstreben.
  • Andere Informationen: Praktika sind nur im Rahmen einer Ausbildung oder eines Studiums im sozialen Bereich möglich.

Wir sind als nichtbehördliche Praxisstelle für Studierende/Auszubildende der Fachrichtung Soziale Arbeit und Erzieher anerkannt. Einsatzbereiche unserer Praktikant*innen sind die Wohngemeinschaften unseres Trägers.

Bei uns können Sie ein Praktikum von mindestens 12 Wochen oder eine Ausbildung in Form eines dualen Studiums in Voll- oder auch in Teilzeit absolvieren. In dieser Zeit erhalten Sie eine Aufwandsentschädigung bzw. eine Ausbildungsvereinbarung.

Praktika können ausschließlich im Rahmen einer Ausbildung oder eines Studiums im sozialen Bereich (wie z. B. Pädagogik, Soziale Arbeit, Erzieher) absolviert werden.

#J-18808-Ljbffr

Praktikum / duales Studium Arbeitgeber: Fundament Wohnen

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine wertvolle Gelegenheit, praktische Erfahrungen in der Sozialen Arbeit zu sammeln und Ihre Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld weiterzuentwickeln. Unsere offene und kollegiale Arbeitskultur fördert den Austausch und die persönliche Entfaltung, während wir Ihnen durch gezielte Schulungen und Mentoring-Programme zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung bieten. Zudem profitieren Sie von einer fairen Aufwandsentschädigung und flexiblen Arbeitszeiten, die es Ihnen ermöglichen, Studium und Praxis optimal zu kombinieren.
F

Kontaktperson:

Fundament Wohnen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum / duales Studium

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Einsatzbereiche der Wohngemeinschaften. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen der sozialen Arbeit hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Praktikant*innen, um Einblicke in die Organisation und deren Kultur zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen zu nennen, die deine Eignung für die Position unterstreichen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Fähigkeiten mitbringst.

Tip Nummer 4

Sei offen für Fragen und zeige deine Motivation, im sozialen Bereich zu arbeiten. Deine Leidenschaft für die soziale Arbeit kann einen großen Unterschied machen und wird von den Interviewern geschätzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum / duales Studium

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Interkulturelle Kompetenz
Organisationstalent
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Zeitmanagement
Motivationsfähigkeit
Analytisches Denken
Beobachtungsfähigkeit
Selbstreflexion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Organisation, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Einsatzbereiche für Praktikant*innen in der sozialen Arbeit.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise über dein Studium oder deine Ausbildung im sozialen Bereich. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum oder duale Studium interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst. Gehe auf deine Leidenschaft für die soziale Arbeit ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fundament Wohnen vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich über die Organisation und ihre Werte. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Interessen zur Stelle passen und bereite konkrete Beispiele vor, die deine Eignung unterstreichen.

Zeige deine Leidenschaft für soziale Arbeit

Erkläre, warum du dich für den Bereich Soziale Arbeit interessierst und was dich motiviert, in diesem Feld zu arbeiten. Deine Begeisterung kann einen großen Eindruck hinterlassen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Organisation und die Erwartungen zu erfahren.

Präsentiere deine Soft Skills

In der sozialen Arbeit sind Fähigkeiten wie Empathie, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele aus deinem Leben oder Studium zu teilen, die diese Fähigkeiten demonstrieren.

Praktikum / duales Studium
Fundament Wohnen
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>