Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in einem dynamischen Umfeld lernen und arbeiten, während Du Deine Kenntnisse in Business Informatics vertiefst.
- Arbeitgeber: Wir sind Deutschlands größter, inhabergeführter Versicherungsmakler mit über 140 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Zugang zu umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten und einer unterstützenden Unternehmenskultur.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Versicherungsbranche und profitiere von einem innovativen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Interesse an Business Informatics und eine hohe Lernbereitschaft mitbringen.
- Andere Informationen: Nutze die Chance, in einem etablierten Unternehmen praktische Erfahrungen zu sammeln.
Du suchst einen Studien- und Ausbildungsplatz in einem spannenden Umfeld, das Dir jede Menge Entwicklungsmöglichkeiten bietet? Dann bist Du bei uns genau richtig! Als Deutschlands größter, inhabergeführter und unabhängiger Versicherungsmakler und Risk Consultant blicken wir auf über 140 Jahre Erfahrung zurück – und gestalten dabei täglich die Zukunft. Mit über 1 . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Dual Studierende (m/w/d) Für Den Studiengang Business Informatics (b. Sc.) Arbeitgeber: Funk - Internationaler Versicherungsmakler und Risk Consultant
Kontaktperson:
Funk - Internationaler Versicherungsmakler und Risk Consultant HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dual Studierende (m/w/d) Für Den Studiengang Business Informatics (b. Sc.)
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die neuesten Trends in der Business Informatics. Zeige in Deinem Gespräch, dass Du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an aktuellen Entwicklungen und Technologien hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Mitarbeitern oder Alumni des Unternehmens zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann Dir wertvolle Einblicke geben und Deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite Dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Deiner Motivation für den Studiengang und Deine langfristigen Karriereziele. Authentizität und Leidenschaft sind entscheidend!
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses Deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Diese Soft Skills sind in der Business Informatics besonders wichtig, da Du oft in interdisziplinären Teams arbeiten wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dual Studierende (m/w/d) Für Den Studiengang Business Informatics (b. Sc.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Recherchiere über den Versicherungsmakler und Risk Consultant. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Studiengänge und die Entwicklungsmöglichkeiten zu erfahren.
Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle relevanten Dokumente hast, wie z.B. Deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für den Studiengang Business Informatics und Deine Motivation für die Bewerbung bei diesem Unternehmen darlegst. Betone Deine Stärken und wie Du zum Unternehmen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche Deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Funk - Internationaler Versicherungsmakler und Risk Consultant vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere Dich über das Unternehmen und dessen Geschichte. Verstehe die Rolle, die Du anstrebst, und überlege Dir, wie Deine Fähigkeiten und Interessen dazu passen.
✨Zeige Deine Motivation
Erkläre, warum Du Dich für den Studiengang Business Informatics interessierst und was Dich an der Kombination von Studium und praktischer Ausbildung reizt. Deine Begeisterung wird positiv wahrgenommen.
✨Bereite Fragen vor
Überlege Dir einige Fragen, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt Dein Interesse und Deine Neugierde an der Position und dem Unternehmen.
✨Präsentiere Deine Soft Skills
Neben fachlichen Kenntnissen sind auch soziale Kompetenzen wichtig. Betone Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten, die Du in früheren Erfahrungen entwickelt hast.