Auf einen Blick
- Aufgaben: Berichte über Landespolitik und Wirtschaft, recherchiere und schreibe spannende Artikel.
- Arbeitgeber: FUNKE, ein führender Arbeitgeber in der Medienbranche mit vielfältigen Möglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreative Freiheit und ein inspirierendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medien und bring deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Politik und Wirtschaft sowie journalistische Fähigkeiten.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Alert: Noch nicht den richtigen Job entdeckt? Wähle aus, wie oft (in Tagen) Du eine Benachrichtigung über neue Jobangebote erhalten möchtest: FUNKE gehört zu den führenden Arbeitgebern der Medienbranche. Von Online-Portalen über Zeitungen und Zeitschriften bis hin zu Radio und Podcast – die Vielfalt unserer Titel, Marken und Genres ist einzigartig in der deutschen Medienlandschaft. Genauso vielfältig sind auch die Talente unserer rund 1.700 Journalist*innen und 3.000 Medienmacher*innen, die jeden Tag in ganz Deutschland mit Leidenschaft und Innovationskraft die Zukunft der Medien mitgestalten. #wirsindFUNKE Zur Verstärkung unserer Redaktion suchen wir Dich im Rahmen einer Elternzeitvertretung als Redakteur Landespolitik
Redakteur Landespolitik & Wirtschaft - Berliner Morgenpost (m/w/d) Arbeitgeber: FUNKE MEDIENGRUPPE
Kontaktperson:
FUNKE MEDIENGRUPPE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Redakteur Landespolitik & Wirtschaft - Berliner Morgenpost (m/w/d)
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze LinkedIn und andere Plattformen, um mit Leuten aus der Medienbranche in Kontakt zu treten. Wir sollten uns gegenseitig unterstützen und vielleicht hat jemand einen heißen Tipp für eine offene Stelle!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Jobs zu dir kommen. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und frage nach möglichen Möglichkeiten. Manchmal gibt es Stellen, die noch nicht ausgeschrieben sind!
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor!
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Landespolitik und Wirtschaft. Zeige, dass du nicht nur die Basics kennst, sondern auch aktuelle Trends und Themen, die für die Berliner Morgenpost relevant sind.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wir bei StudySmarter empfehlen dir, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden und deine Bewerbung landet direkt bei den richtigen Leuten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Redakteur Landespolitik & Wirtschaft - Berliner Morgenpost (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du genau für diese Position brennst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Sei präzise und klar: Halte deine Sätze kurz und knackig. Wir lieben es, wenn du auf den Punkt kommst und deine Erfahrungen sowie Fähigkeiten klar darstellst. Vermeide lange Schachtelsätze – wir wollen schnell verstehen, was du kannst!
Pass auf die Details auf: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du es abschickst – wir sind sicher, das lohnt sich!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles richtig ankommt und du die neuesten Informationen zu deiner Bewerbung erhältst. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FUNKE MEDIENGRUPPE vorbereitest
✨Informiere Dich über die Landespolitik
Als Redakteur für Landespolitik ist es wichtig, dass Du die aktuellen Themen und Entwicklungen in der Politik gut kennst. Lies aktuelle Artikel, verfolge Nachrichten und informiere Dich über relevante Gesetze und Entscheidungen, um im Interview kompetent und engagiert zu wirken.
✨Bereite Beispiele Deiner Arbeit vor
Denke an konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen journalistischen Arbeit, die Deine Fähigkeiten und Erfahrungen unter Beweis stellen. Sei bereit, über Deine Recherchen, Artikel oder Projekte zu sprechen, die besonders erfolgreich waren oder Herausforderungen mit sich brachten.
✨Zeige Deine Leidenschaft für Medien
Die Medienlandschaft ist dynamisch und spannend. Teile im Interview Deine Begeisterung für das Schreiben und die Berichterstattung. Erkläre, warum Du Dich für die Berliner Morgenpost und deren Werte interessierst und wie Du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen möchtest.
✨Stelle Fragen
Ein Interview ist keine Einbahnstraße! Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Position und hilft Dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.