Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene und warte moderne Kesselanlagen und technische Anlagen zur Wärmeverteilung.
- Arbeitgeber: Ein inhabergeführtes Unternehmen im Herzen des hessischen Buchenwaldes mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, Verantwortung für Umwelt und innovative Technologien.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und trage aktiv zur Modernisierung unserer Produktionsstätte bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Maschinen- und Anlagentechnik sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir suchen ab sofort Verstärkung für unser Team in Bicken/Mittenaar.
Inmitten des über 240.000 Hektar großen hessischen Buchenwaldes hat das Furnier- und Holzwerk Mittenaar seinen Standort. Als mittelständisches, inhabergeführtes Unternehmen, das sowohl ökologische als auch ökonomische Ziele verfolgt, tragen wir Verantwortung gegenüber der Belegschaft, unseren Kunden und der Umwelt.
Mit unserer Biomasseheizzentrale der neuesten Generation bedienen wir unseren Standort autark mit Produktions- und Heizwärme. Sie bedienen und warten unsere moderne Kesselanlage, die technischen Anlagen zur Wasseraufbereitung, Dampferzeugung und Wärmeverteilung und stellen somit unsere wärmeintensiven Produktionsprozesse sicher.
Darüber hinaus betreuen Sie die anfallenden Aufgaben im Bereich Sanitär- und Heizungstechnik im laufenden Betrieb eigenständig als Teil unseres motivierten Instandhaltungsteams. Darüber hinaus begleiten Sie die ständigen Modernisierungsmaßnahmen in unserer Produktionsstätte.
Produktionsmitarbeiter im Brennholz- und Furnierbereich (m/w/d) (Maschinen- und Anlagenführer/in (o. Angabe des Schwerpunkts)) Arbeitgeber: Furnier- und Holzwerk Mittenaar GmbH
Kontaktperson:
Furnier- und Holzwerk Mittenaar GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsmitarbeiter im Brennholz- und Furnierbereich (m/w/d) (Maschinen- und Anlagenführer/in (o. Angabe des Schwerpunkts))
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der Kesselanlagen und Biomasseheizzentralen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an nachhaltigen Energielösungen hast und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der Maschinen- und Anlagenführung zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Bedienung und Wartung technischer Anlagen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen, insbesondere im Instandhaltungsteam. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Unternehmen und seine ökologischen sowie ökonomischen Ziele. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen, wird das deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsmitarbeiter im Brennholz- und Furnierbereich (m/w/d) (Maschinen- und Anlagenführer/in (o. Angabe des Schwerpunkts))
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Furnier- und Holzwerk Mittenaar. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Produktionsmitarbeiter im Brennholz- und Furnierbereich wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Maschinenbedienung und Instandhaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Holzverarbeitung und deine Bereitschaft zur Mitarbeit in einem umweltbewussten Unternehmen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Furnier- und Holzwerk Mittenaar GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Furnier- und Holzwerk Mittenaar informieren. Verstehe ihre ökologischen und ökonomischen Ziele sowie die Technologien, die sie verwenden, insbesondere die moderne Kesselanlage und die Biomasseheizzentrale.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du technische Anlagen bedienst oder wartest. Dies könnte deine Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen und Anlagen unter Beweis stellen und deine Eignung für die Position hervorheben.
✨Zeige Teamgeist
Da du Teil eines motivierten Instandhaltungsteams sein wirst, ist es wichtig, deinen Teamgeist zu betonen. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Frage nach den Modernisierungsmaßnahmen
Zeige dein Interesse an der kontinuierlichen Verbesserung des Unternehmens, indem du Fragen zu den laufenden Modernisierungsmaßnahmen stellst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich aktiv in die Weiterentwicklung der Produktionsstätte einzubringen.