Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die medizinische Fußversorgung und berätst Patienten individuell.
- Arbeitgeber: Das Fuss-Centrum Ansbach ist seit 2005 auf professionelle Fußpflege spezialisiert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Podologe (m/w/d) ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten auch kosmetische Fußpflege an, wo du deine Kreativität einbringen kannst.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Du hast uns gerade noch gefehlt! Wir arbeiten seit knapp 20 Jahren erfolgreich im Bereich professionelle Fußversorgung. Als engagierter Mitarbeiter (m/w/d) stehst Du mit Deinen Fähigkeiten und Ideen im Mittelpunkt.
Das Fuss-Centrum Ansbach wurde 2005 gegründet und konzentriert sich schwerpunktmäßig auf die medizinische pflegerische Fußversorgung von Patienten mit diabetesbedingten Fußveränderungen/diabetisches Fußsyndrom (Polyneuropathie/PAVK), orthopädische Fehlstellungen und Gefäß- und Hauterkrankungen sowie eine Spangenversorgung bei Patienten mit unguis incarnatus.
Des Weiteren bieten wir eine individuelle Beratung zur Hautpflege, Schuh- und Einlagenversorgung, sowie zu weiteren notwendigen prophylaktischen Maßnahmen.
Ergänzt wird unsere medizinische Versorgung durch eine professionelle kosmetische Fußversorgung, in der Du dich auch als Podologe (M/W/D) jederzeit mit einbringen kannst.
Zur Erweiterung und Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort Podologe (m/w/d).
Podologe (m/w/d) (Podologe/Podologin) Arbeitgeber: Fuss-Centrum Ansbach Peter Pittner
Kontaktperson:
Fuss-Centrum Ansbach Peter Pittner HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Podologe (m/w/d) (Podologe/Podologin)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Podologie, insbesondere im Bereich der diabetischen Fußversorgung. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Techniken Bescheid weißt, um dein Engagement und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Podologie und verwandten Bereichen. Besuche Fachmessen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Fußpflege und das Wohlbefinden der Patienten. Teile in Gesprächen deine Motivation, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest, und wie du dazu beitragen kannst, die Qualität der Versorgung in unserem Team zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Podologe (m/w/d) (Podologe/Podologin)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Fuss-Centrum Ansbach informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen und Werte, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Podologe hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der medizinischen Fußversorgung und deine Fähigkeiten im Umgang mit Patienten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du eine gute Ergänzung für das Team bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Fußpflege und deine Erfahrungen in der Behandlung von diabetischen Fußsyndromen ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fuss-Centrum Ansbach Peter Pittner vorbereitest
✨Kenntnis der Fachgebiete
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der podologischen Versorgung, insbesondere über diabetische Fußsyndrome und orthopädische Fehlstellungen. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Bedürfnisse der Patienten verstehst.
✨Praktische Beispiele
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Fußversorgung und Patientenberatung verdeutlichen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Teamarbeit betonen
Da das Fuss-Centrum Ansbach Wert auf ein engagiertes Team legt, solltest du deine Teamfähigkeit hervorheben. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Versorgung für Patienten zu gewährleisten.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Entwicklungen im Bereich der Fußversorgung oder nach Weiterbildungsmöglichkeiten.