Auf einen Blick
- Aufgaben: Fertigung und Anpassung von orthopädietechnischen Hilfsmitteln für Kunden.
- Arbeitgeber: Familienunternehmen mit über 150 Mitarbeitern und 17 Filialen in der Region Nürnberg.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitsbedingungen und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Orthopädietechnik-Meister und Freude am Umgang mit Menschen.
- Andere Informationen: Regelmäßige Feedbackgespräche und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir bieten einen attraktiven Arbeitsplatz in einem etablierten Familienunternehmen mit über 150 Angestellten und derzeit 17 Filialen im Großraum Nürnberg. Als Sanitätshaus in der Region versorgen wir Menschen mit medizinischen Hilfsmitteln und Produkten. Wir bieten zukunftssichere und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit hervorragenden Perspektiven im Gesundheitswesen.
Ihre Aufgaben:
- Fertigung von orthopädietechnischem Hilfsmittel
- Anprobe und Anpassung am Kunden
- Beratung und Einweisung der Kunden in den Gebrauch und die Funktionsweise der Hilfsmittel
- Kompetente und umfassende Kundenberatung
- Personalführung
- Maßnahme, Anprobe und Anpassung von vorkonfektionierten, teilmontierten und maßgefertigten Hilfsmitteln
- Ansprechpartner für anspruchsvolle Versorgungen
- Sicherstellung der Versorgungs- und Servicequalität
Ihr Profil:
- Erfolgreicher Abschluss der Prüfung zum Orthopädietechnik-Meister
- Freundliches und sympathisches Auftreten
- Freude am Umgang mit Menschen
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit
- Sehr gute Umgangsformen
- Einfühlungsvermögen, Zuverlässigkeit, Vertrauenswürdigkeit
Das erwartet Sie:
- Abwechslungsreiche, sinnvolle Tätigkeiten
- Gründliche Einarbeitung
- Kollegiale Teams
- Komfortable Arbeitsbedingungen
- Sicherer Arbeitsplatz mit langfristigen Perspektiven
- Offene Fehlerkultur mit regelmäßigen Feedbackgesprächen
- Fortlaufende Qualifikationen und Entwicklungsmöglichkeiten
- Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Mitarbeiterevents
- Betriebliche Altersvorsorge
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen ohne Bewerbungsmappen, da diese nicht zurückgesendet werden. Um eine schnelle Bearbeitung zu gewährleisten, fügen Sie alle Dokumente ausschließlich im PDF-Format bei. MS- oder OpenOffice-Dokumente, Bilder sowie gezippte Dateien können nicht verarbeitet werden. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
Bitte beachten Sie:
- Keine Bewerbungsmappe erforderlich
- Kurzes Anschreiben
- Aktueller Lebenslauf
- Relevante Zeugnisse
Fuß-Fit-Forum Sanitätshaus ist Ihr Sanitätshaus in Nürnberg für mehr Lebensqualität. Mit über 16 Filialen in Franken sind wir immer in Ihrer Nähe, um Sie zu versorgen.
Orthopädietechniker/in oder Meister/in Arbeitgeber: Fuss Fit Forum
Kontaktperson:
Fuss Fit Forum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Orthopädietechniker/in oder Meister/in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Unternehmen! Schau dir die Website von Fuß-Fit-Forum an und lerne mehr über ihre Werte und Dienstleistungen. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor! Überlege dir, welche Fragen dir in einem Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Orthopädietechnik. Übe deine Antworten, um selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Beruf! In einem persönlichen Gespräch ist es wichtig, deine Begeisterung für die Orthopädietechnik und den Umgang mit Menschen zu vermitteln. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Motivation unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Orthopädietechniker/in oder Meister/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: ein kurzes Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf und relevante Zeugnisse. Achte darauf, dass alles im PDF-Format vorliegt, da andere Formate nicht akzeptiert werden.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein prägnantes und aussagekräftiges Anschreiben. Betone deine Qualifikationen als Orthopädietechniker/in oder Meister/in und hebe hervor, warum du gut zu Fuß-Fit-Forum passt. Zeige deine Freude am Umgang mit Menschen und deine Kommunikationsfähigkeit.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Füge deine Ausbildung, berufliche Stationen und besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Stelle wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbungsunterlagen ohne Bewerbungsmappen direkt an das Unternehmen. Überprüfe vor dem Versand, ob alle Dokumente vollständig und korrekt sind, um eine schnelle Bearbeitung zu gewährleisten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fuss Fit Forum vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Orthopädietechniker und Meister. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellst. Übe, klar und freundlich zu sprechen, und zeige Empathie im Umgang mit hypothetischen Kundenanfragen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt Wert auf kollegiale Teams. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone, wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen dazu stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team und die Werte des Unternehmens einfügen kannst.