Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst der Orthopädie-Schuhtechnik und arbeite mit innovativen Fertigungstechniken.
- Arbeitgeber: Fuss im Fokus ist ein traditionelles Unternehmen mit einem modernen Ansatz in der Schuhtechnik.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit langfristigen Karrierechancen und einem kreativen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte modische und funktionale Schuhe, die Menschen helfen – ideal für kreative Köpfe mit sozialem Engagement.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber ein Interesse an Handwerk und Mode ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Bewirb dich für das Ausbildungsjahr 2025 in Kreuzau oder Erftstadt.
Ausbildung Orthopädie-Schuhtechniker (w/m/d) Ausbildungsplatz zum Orthopädie-Schuhtechniker w/m/d Für das Ausbildungsjahr 2025 in unseren Filialen Kreuzau und Erftstadt Mach deine Ausbildung in einem traditionellen Handwerk mit innovativen Fertigungstechniken und langfristig herausragenden Zukunftsperspektiven. Erlerne einen Beruf mit medizinischem Fachwissen, modischem Gespür und sozialer Kompetenz. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Video zum Ausbildungsberuf auf www.fuss-im-fokus.com www.fuss-im-fokus.com • info@fuss-im-fokus.com
Ausbildung Orthopädie-Schuhtechniker (w/m/d) Arbeitgeber: Fuß im Fokus Orthopädie GmbH
Kontaktperson:
Fuß im Fokus Orthopädie GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Orthopädie-Schuhtechniker (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Orthopädie-Schuhtechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an dem Beruf hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit orthopädischen Hilfsmitteln beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und dein Netzwerk erweitern, was dir bei deiner Bewerbung helfen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Interesse an Mode und Gesundheit unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, dich über die Unternehmenswebsite und Social Media über die Werte und die Kultur des Unternehmens zu informieren. So kannst du im Gespräch gezielt darauf eingehen und zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Orthopädie-Schuhtechniker (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Beruf: Schau dir das Video zum Ausbildungsberuf auf der Website an. So bekommst du einen besseren Eindruck von den Aufgaben und Anforderungen des Orthopädie-Schuhtechnikers.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle notwendigen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Orthopädie-Schuhtechniker interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene E-Mail-Adresse ein. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format vorliegen und die E-Mail professionell formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fuß im Fokus Orthopädie GmbH vorbereitest
✨Zeige dein Interesse am Handwerk
Bereite dich darauf vor, über deine Motivation zu sprechen, warum du Orthopädie-Schuhtechniker werden möchtest. Zeige, dass du ein echtes Interesse an diesem traditionellen Handwerk und den innovativen Fertigungstechniken hast.
✨Hebe deine sozialen Kompetenzen hervor
Da der Beruf auch soziale Kompetenz erfordert, sei bereit, Beispiele aus deinem Leben zu teilen, in denen du Teamarbeit oder Kundenkontakt hattest. Das zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Schau dir die Website des Unternehmens genau an und informiere dich über deren Werte und Produkte. Wenn du im Interview zeigst, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Frage nach den Ausbildungsinhalten
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Ausbildung beziehen. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an den spezifischen Inhalten und Techniken, die du lernen wirst.