Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über das Verlegen von Bodenbelägen in spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team, das Parkettleger ausbildet und unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen und arbeite in einem kreativen Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und entwickle handwerkliche Fähigkeiten für die Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, räumliches Vorstellungsvermögen und Sorgfalt sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere als Parkettleger/in!
Wir bilden Parkettleger aus!Die Tätigkeiten dieses Berufes werden an ständig wechselnden Arbeitsstätten/Baustellen – Neubauten od. Altbauten -Renovierungen ausgeführt. Hier werden Untergrundbearbeitungen vorgenommen wie z.B. Spachtelarbeiten. Das Parkett, Teppichböden und PVC-Belägen verlegen ist die Hauptaufgaben-arbeiten des Parkettleger´s.
Das lernst du in der Theorie:
- Bodenbeläge und Arbeitsmaterialien kennenlernen
- Berechnungen üben
- Holzkunde, Verlegemuster
- Qualitätskontrolle
- Arbeitsschutz
Das machst du in der Praxis:
- Bodenbeläge zuschneiden, kleben und verlegen
- Unterböden spachteln, schleifen, reinigen
- Räume ausmessen und Materialbedarf berechnen
- Raumskizzen und Verlegepläne anfertigen
- Böden reinigen und pflegen
- Dämmungen herstellen
- Umgang mit Kunden
Zum Sommer suchen wir wieder Auszubildende im Bereich Parkettleger/in. In einem starken Team erlernst du alles rund um das Verlegen von Laminat, Holzböden, Parkett und Korkböden.
Dein Profil:
Zu deinen Stärken sollten handwerkliches Geschick, räumliches Vorstellungsvermögen, Rechenfertigkeiten zum Berechnendes Materialbedarfs und Sorgfalt gehören.
Interesse?
Dann schicke uns doch gleich deine Bewerbungsunterlagen, gerne auch per Email.
Ausbildung Parkettleger (m/w/d) Arbeitgeber: Fussboden Fröhlich KG
Kontaktperson:
Fussboden Fröhlich KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Parkettleger (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Arten von Bodenbelägen und deren Eigenschaften. Je mehr du über Materialien wie Parkett, Laminat und PVC weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, suche nach Gelegenheiten, um in der Nähe von Bauprojekten zu helfen oder Praktika in verwandten Bereichen zu absolvieren. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, zu lernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu handwerklichen Fähigkeiten und mathematischen Berechnungen zu beantworten. Übe einfache Berechnungen, die du für Materialbedarf und Raumskizzen benötigst, um sicherer aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Da du oft mit Kunden und Kollegen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen im Gespräch hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Parkettleger (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Parkettleger. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein Anschreiben, Zeugnisse und eventuell Referenzen. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung und deine handwerklichen Fähigkeiten betonen. Zeige, dass du Interesse an der Arbeit als Parkettleger hast und erkläre, warum du gut ins Team passt.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt sind. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fussboden Fröhlich KG vorbereitest
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht gibt es eine Möglichkeit, dass du während des Interviews einige Materialien oder Werkzeuge vorzeigen kannst, um dein Geschick zu beweisen.
✨Verstehe die Theorie
Mach dich mit den theoretischen Aspekten des Parkettlegerberufs vertraut. Sei bereit, Fragen zu Bodenbelägen, Verlegemustern und Qualitätskontrolle zu beantworten, um dein Wissen zu zeigen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Stärken wie Sorgfalt und Rechenfertigkeiten unter Beweis stellen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Sei offen für Fragen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Interesse am Beruf und an der Arbeit im Team zu beantworten. Zeige, dass du motiviert bist und gerne in einem starken Team arbeiten möchtest.