Gelernter Bodenleger m/w/d (Bodenleger/in)
Jetzt bewerben

Gelernter Bodenleger m/w/d (Bodenleger/in)

Ludwigsfelde Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verlege verschiedene Bodenbeläge und bringe deine Kreativität ein.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das Handwerk und Design vereint.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte Räume und hinterlasse einen bleibenden Eindruck mit deinem Handwerk.
  • Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und Freude am Arbeiten mit verschiedenen Materialien.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine freundliche Teamatmosphäre und regelmäßige Schulungen.

Wir suchen einen Bodenleger m/w/d mit Freude am Handwerk.

Gelernter Bodenleger m/w/d (Bodenleger/in) Arbeitgeber: Fußbodenverlegung Klaus Sommer GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen als gelernter Bodenleger m/w/d nicht nur ein kreatives und handwerklich anspruchsvolles Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, während wir gleichzeitig Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance legen. Arbeiten Sie in einem dynamischen Team, das Ihre Leidenschaft für das Handwerk teilt und Ihnen die Möglichkeit gibt, in einem stabilen und wachsenden Unternehmen zu glänzen.
F

Kontaktperson:

Fußbodenverlegung Klaus Sommer GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gelernter Bodenleger m/w/d (Bodenleger/in)

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für das Handwerk! Sprich in Gesprächen über deine bisherigen Erfahrungen und Projekte, die dir Freude bereitet haben. Das wird uns zeigen, dass du nicht nur die Fähigkeiten hast, sondern auch mit Begeisterung bei der Sache bist.

Tip Nummer 2

Netzwerke in der Branche! Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Tests vor! In unserem Auswahlprozess könnte es vorkommen, dass du dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen musst. Übe verschiedene Techniken, um sicherzustellen, dass du bereit bist, wenn es darauf ankommt.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends im Bodenleger-Handwerk! Zeige uns, dass du am Puls der Zeit bist und neue Materialien oder Techniken kennst. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gelernter Bodenleger m/w/d (Bodenleger/in)

Handwerkliches Geschick
Präzision und Genauigkeit
Kenntnisse in verschiedenen Bodenbelägen
Verständnis von Bauplänen
Fähigkeit zur selbständigen Arbeit
Teamfähigkeit
Kundenorientierung
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Erfahrung mit Werkzeugen und Maschinen
Belastbarkeit
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an einen Bodenleger zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Bodenleger wichtig sind. Betone praktische Erfahrungen und spezielle Kenntnisse im Handwerk.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Handwerk und deine Motivation für die Bewerbung bei diesem Unternehmen darlegst. Gehe darauf ein, warum du der ideale Kandidat bist.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fußbodenverlegung Klaus Sommer GmbH vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für das Handwerk

Erzähle während des Interviews von deinen bisherigen Erfahrungen im Bodenlegen und warum du Freude an diesem Handwerk hast. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du als Bodenleger gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Kleide dich angemessen

Wähle ein professionelles Outfit, das zu einem Handwerksberuf passt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst und Wert auf Professionalität legst.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Erwartungen zu erfahren.

Gelernter Bodenleger m/w/d (Bodenleger/in)
Fußbodenverlegung Klaus Sommer GmbH
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>