Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Schuhdesigns und bringe deine kreativen Ideen ein.
- Arbeitgeber: Fusskleidung ist eine schnell wachsende D2C-Marke für stylische Outdoorschuhe.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams, das Design und Funktionalität vereint und echte Veränderungen bewirkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kreativ sein und ein Gespür für Trends im Schuhdesign haben.
- Andere Informationen: Wir suchen Persönlichkeiten, die Verantwortung übernehmen und mitgestalten wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Trifft das auf dich zu?
ÜBER UNS
Fusskleidung ist eine D2C-Marke für Outdoorschuhe. Mit über 500.000 zufriedenen Kund*innen haben wir uns bereits vom Start-up zum etablierten Lifestyle-Unternehmen entwickelt und gehören zu den am schnellsten wachsenden E-Commerce-Unternehmen in Deutschland. Unsere Produkte verbinden Funktionalität mit ästhetischem Anspruch – wir glauben, dass gutes Design nicht nur gut aussieht, sondern sich auch gut anfühlt und im Alltag funktioniert. Dabei setzen wir auf klare Linien, innovative Materialien und eine Designsprache, die unsere Marke authentisch widerspiegelt.
Wir suchen Persönlichkeiten, die nicht nur mitdenken, sondern mitgestalten wollen – mit Kreativität, Verantwortung und einem Blick für das große Ganze.
Modedesigner*in – Schwerpunkt Schuhdesign (m/w/d) Arbeitgeber: Fusskleidung E-Commerce GmbH
Kontaktperson:
Fusskleidung E-Commerce GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Modedesigner*in – Schwerpunkt Schuhdesign (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Schuhdesign und präsentiere deine Ideen in einem kreativen Portfolio. Zeige, wie du Funktionalität und Ästhetik in deinen Designs vereinen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Modedesignern und Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Events, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Schuhdesign-Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit der Marke Fusskleidung auseinandersetzt. Verstehe ihre Philosophie und überlege dir, wie du zur Weiterentwicklung ihrer Designs beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine kreativen Prozesse und Entscheidungen zu erläutern. Zeige, dass du nicht nur kreativ bist, sondern auch strategisch denken kannst, um die Marke weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Modedesigner*in – Schwerpunkt Schuhdesign (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Marke: Informiere dich gründlich über Fusskleidung. Schau dir ihre Produkte, Designphilosophie und Unternehmenswerte an, um sicherzustellen, dass dein Stil und deine Vision zu ihrer Marke passen.
Portfolio erstellen: Stelle ein kreatives Portfolio zusammen, das deine besten Schuhdesigns zeigt. Achte darauf, dass es eine Vielfalt an Stilen und Techniken umfasst, um deine Vielseitigkeit als Modedesigner*in zu demonstrieren.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Betone deine Leidenschaft für Schuhdesign und wie du zur Weiterentwicklung der Marke beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente gut formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreib- und Grammatikfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fusskleidung E-Commerce GmbH vorbereitest
✨Bereite dein Portfolio vor
Stelle sicher, dass du ein ansprechendes Portfolio deiner bisherigen Arbeiten hast. Zeige deine besten Schuhdesigns und erkläre den kreativen Prozess dahinter. Das gibt dem Unternehmen einen Einblick in deinen Stil und deine Fähigkeiten.
✨Verstehe die Marke
Informiere dich gründlich über Fusskleidung und deren Produkte. Verstehe die Philosophie der Marke und wie sie Funktionalität mit ästhetischem Anspruch verbindet. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, zur Markenidentität beizutragen.
✨Sei kreativ in der Problemlösung
Bereite dich darauf vor, kreative Lösungen für Designprobleme zu präsentieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du innovative Ansätze verwendet hast, um Herausforderungen im Design zu meistern.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Fusskleidung. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte im Unternehmen wichtig sind. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Zusammenarbeit im Team.