Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Digitalisierung des Qualitätsmanagementsystems und setze papierbasierte Prozesse in digitale um.
- Arbeitgeber: FUTRUE ist eine innovative Healthcare-Gruppe mit über 20 Unternehmen und führend in E-Health und Mikrobiomtherapie.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Aufgaben, Verantwortung ab Tag 1 und individuelle Lernmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsbranche und schenke Millionen Menschen ein neues Leben durch deine Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Natur- oder Geisteswissenschaften, gute Problemlösungskompetenz und fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Erste Erfahrungen in Digitalisierungsprojekten sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
FUTRUE ist mehr als eine international ausgerichtete Healthcare-Gruppe! Mit mittlerweile über 20 Unternehmen und mehr als 90 Arzneimittelzulassungen sind wir u.a. in den Bereichen E-Health, Mikrobiomtherapie, innovative Schmerztherapien sowie chemiefreie Arzneimittel weltweit führend. Zahlreiche unserer Unternehmen, darunter z.B. SYNformulas oder Vertanical, gehören zu den weltweit am schnellsten wachsenden Healthcare-Unternehmen. Um diesen Erfolg fortzuführen, setzen wir auf eine neue Generation dynamischer Talente, die den Mut haben, ungewohnte Wege zu gehen. Unser Ziel, so vielen Menschen wie möglich ein neues Leben zu schenken! Willst Du die Zukunft mitgestalten? Dann bewirb Dich jetzt!
Du unterstützt bei der Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems der FUTRUE Gruppe und bekommst damit Einblicke in verschiedenste regulatorische Anforderungen. Du hilfst bei der Implementierung des neuen elektronischen Qualitätsmanagementsystems und trägst somit entscheidend zur Digitalisierung unserer Unternehmen bei. Du setzt bestehende, papierbasierte Prozesse im Austausch mit den jeweiligen Abteilungen in eine digitale Form um bzw. hilfst dabei, Dir neue Prozesse zu überlegen, um die Qualität unserer Produkte sicherzustellen.
Du unterstützt bei allgemeinen Aufgaben der Qualitätssicherung wie bspw. Change-Management, Abweichungen und Korrektur-& Präventivmaßnahmen (CAPA). Du studierst eine naturwissenschaftliche oder geisteswissenschaftliche Fachrichtung und hast mindestens die ersten drei Semester erfolgreich absolviert. Du kannst Prozesse schnell begreifen und schreckst nicht davor zurück, Verbesserungspotenziale zu entdecken und umzusetzen. Du bringst ein hohes Maß an Eigeninitiative mit. Du arbeitest strukturiert, präzise und proaktiv und hast Freude daran, Dich auch in unbekannte Themengebiete im Austausch mit anderen Abteilungen einzuarbeiten. Du verfügst über eine sehr gute Problemlösungskompetenz. Erste Erfahrungen in Digitalisierungsprojekten sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich. Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sowie fundierte MS-Office Kenntnisse runden Dein Profil ab.
Wir bieten Dir einen vielfältigen, anspruchsvollen Job mit spannenden Aufgaben und einem breiten Spektrum an Gestaltungsmöglichkeiten! Unser innovatives Umfeld ermöglicht Dir Deine berufliche Entfaltung mit kurzen Entscheidungswegen, Verantwortung von Tag 1 an und den Freiraum, neue Wege zu gehen. Auf Dich wartet individuelles Learning und echte Sinnhaftigkeit – schenke mit Deinem persönlichen Beitrag Millionen von Menschen ein neues Leben!
*Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird in dieser Anzeige die männliche Form verwendet. Sie bezieht sich ausdrücklich auf alle Geschlechter (w/m/d).
Werkstudent Quality Assurance & Regulatory Affairs – Fokus Digitalisierung Arbeitgeber: FUTRUE
Kontaktperson:
FUTRUE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Quality Assurance & Regulatory Affairs – Fokus Digitalisierung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Qualitätssicherung und im Bereich Regulatory Affairs zu erfahren. Oft können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und dich auf offene Stellen aufmerksam machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Qualitätssicherung beeinflussen können. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in Projekten oder Initiativen an deiner Hochschule, die sich mit Qualitätssicherung oder Digitalisierung befassen. Praktische Erfahrungen, auch wenn sie nicht direkt im Job sind, zeigen deine Initiative und dein Interesse an dem Bereich.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Herausforderungen in der Qualitätssicherung vor. Überlege dir Beispiele, wie du Probleme gelöst hast oder Verbesserungsvorschläge gemacht hast. Dies zeigt deine Problemlösungskompetenz und deine Fähigkeit, proaktiv zu handeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Quality Assurance & Regulatory Affairs – Fokus Digitalisierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und Ziele von FUTRUE. Zeige in deiner Bewerbung, dass du mit ihrer Vision übereinstimmst und bereit bist, zur Digitalisierung und Qualitätssicherung beizutragen.
Betone relevante Erfahrungen: Falls du bereits Erfahrungen in Digitalisierungsprojekten oder im Qualitätsmanagement hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Auch Praktika oder Projekte während deines Studiums sind wertvoll.
Strukturiere deine Bewerbung: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Verwende eine übersichtliche Formatierung, um deine Fähigkeiten und Erfahrungen deutlich zu präsentieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FUTRUE vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und Ziele von FUTRUE. Zeige im Interview, dass du ihre Mission, Menschen ein neues Leben zu schenken, teilst und bereit bist, aktiv zur Digitalisierung und Qualitätssicherung beizutragen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Problemlösungskompetenz und Eigeninitiative zeigen. Sei bereit, diese im Interview zu erläutern, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen zur Digitalisierung
Da der Fokus auf Digitalisierung liegt, bereite Fragen vor, die dein Interesse an digitalen Prozessen und deren Implementierung zeigen. Dies könnte auch deine Bereitschaft zur Mitarbeit an Digitalisierungsprojekten unterstreichen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Hebe hervor, wie wichtig dir der Austausch mit anderen Abteilungen ist. Zeige, dass du strukturiert und proaktiv arbeitest und bereit bist, dich in neue Themengebiete einzuarbeiten, um die Qualität der Produkte sicherzustellen.