Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zur artgerechten Ernährung von Hunden und Katzen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines Teams, das Haustieren zu einer gesunden Ernährung verhilft.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten von zuhause, leistungsgerechtes Einkommen und Boni.
- Warum dieser Job: Sei dein eigener Chef und gestalte deine Arbeitszeiten nach deinen Wünschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine Vorkenntnisse nötig, kostenlose Onlineschulungen verfügbar.
- Andere Informationen: Erfahrene Mentorin unterstützt dich beim Aufbau deines eigenen Geschäfts.
Ich unterstütze Sie auf Ihrem Weg zum selbständigen Traumjob!
Sie interessieren sich für die ideale Ernährung von Hunden und Katzen?
Sie wollen endlich frei und unabhängig arbeiten?
Wer Haustieren eine gesunde, natürliche Ernährung ermöglichen will, kann sich als Futterberater/-in komplett frei entfalten.
Die Arbeit als selbstständiger
Futterberater/-in bietet viele Vorteile: Sie können Ihre Arbeitszeiten
und Arbeitsvolumen komplett flexibel gestalten, arbeiten von zuhause aus
und erhalten ein leistungsgerechtes Einkommen – incl Bonus.
Interessiert?
Dann nehmen Sie Kontakt zu mir auf. Ich informiere Sie gerne persönlich
und unterstütze Sie bei dem Aufbau Ihres eigenen Geschäfts – ohne finanzielles Risiko , ohne Chef und mit freier Zeiteinteilung!
Aufgaben
- In Selbstständigkeit beraten Sie Kunden zu artgerechter Ernährung von Hunden und Katzen.
- Ziel der Ernährungsberatung ist es, den Kunden Futter anzubieten, dass den Ansprüchen des Tieres und den Wünschen der Kunden entspricht.
Qualifikation
- Keine Vorkenntnisse notwendig. Das notwendige Fachwissen kann in kostenlosen Onlineschulungen erworben werden.
- Kommunikationsfreudigkeit ist von Vorteil.
Benefits
- Eigener Chef, selbstständig, angemessenes Einkommen incl Bonus.
- Flexible Arbeitszeiten und Arbeitsvolumen frei wählbar.
- Ich stehe Ihnen als erfahrene Mentorin zur Seite.
- Erfolgsbeteiligung
- Firmenwagen
- Homeoffice
- Preisnachlässe auf Produkte/Dienstleistungen des Unternehmens
Ich freue mich, Sie kennenzulernen.
#J-18808-Ljbffr
Job als Futterberater für Hunde und Katzen - werden Sie ihr eigener Chef! Arbeitgeber: Futterberatung Sandra Paruzel
Kontaktperson:
Futterberatung Sandra Paruzel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Job als Futterberater für Hunde und Katzen - werden Sie ihr eigener Chef!
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie und Bekannten über deine Ambitionen als Futterberater. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Kontakte zu potenziellen Kunden den Einstieg erleichtern.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Tierernährung. Halte dich auf dem Laufenden über aktuelle Studien und Produkte, um deinen Kunden die bestmögliche Beratung bieten zu können.
✨Tip Nummer 3
Nutze Social Media, um deine Dienstleistungen zu bewerben. Erstelle ansprechende Inhalte über die Ernährung von Hunden und Katzen, um das Interesse potenzieller Kunden zu wecken und deine Reichweite zu erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und biete kostenlose Erstberatungen an. Dies kann helfen, Vertrauen aufzubauen und potenzielle Kunden zu überzeugen, dass du der richtige Ansprechpartner für ihre Bedürfnisse bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job als Futterberater für Hunde und Katzen - werden Sie ihr eigener Chef!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Rolle: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen des Futterberaters. Verstehe, was die ideale Ernährung für Hunde und Katzen ausmacht und wie du Kunden dabei unterstützen kannst.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da Kommunikationsfreudigkeit von Vorteil ist, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du mit Kunden interagierst und sie berätst. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast.
Hebe deine Flexibilität hervor: Da die Position flexible Arbeitszeiten und -volumen bietet, erwähne in deiner Bewerbung, wie du deine Zeit effektiv managen kannst und bereit bist, dich an verschiedene Kundenbedürfnisse anzupassen.
Zeige deine Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Ernährung von Haustieren interessierst und was dich motiviert, als selbstständiger Futterberater zu arbeiten. Deine Leidenschaft wird in der Bewerbung positiv wahrgenommen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Futterberatung Sandra Paruzel vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Tiere
Sprich über deine Begeisterung für die Ernährung von Hunden und Katzen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Gesundheit und dem Wohlbefinden von Haustieren hast, denn das wird deinem potenziellen Arbeitgeber zeigen, dass du die richtige Einstellung für diese Position mitbringst.
✨Bereite dich auf Fragen zur Ernährung vor
Auch wenn keine Vorkenntnisse erforderlich sind, ist es hilfreich, sich mit den Grundlagen der artgerechten Ernährung von Haustieren vertraut zu machen. Informiere dich über verschiedene Futterarten und deren Vor- und Nachteile, um im Gespräch kompetent wirken zu können.
✨Betone deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Kommunikationsfreudigkeit von Vorteil ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die zeigen, wie gut du mit Kunden kommunizieren kannst. Überlege dir, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.
✨Frage nach Unterstützung und Weiterbildung
Zeige dein Interesse an den kostenlosen Onlineschulungen und der Mentorenunterstützung. Stelle Fragen dazu, wie du dich weiterentwickeln kannst und welche Ressourcen dir zur Verfügung stehen, um erfolgreich in dieser selbstständigen Rolle zu sein.