Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Reklamationen und überwache die Produkthygiene.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Lebensmittelverarbeitung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Qualität von Lebensmitteln und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Sicherer Umgang mit Microsoft Office, Erfahrung im Lebensmittelbereich wünschenswert.
- Andere Informationen: Quereinstieg möglich – bring deine Ideen ein!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
Bearbeitung von Reklamationen und Kundenrückfragen; Überwachung der Einhaltung von Betriebs- und Produkthygiene; Durchführung von MHD-Tests und Hygienekontrollen; Unterstützung bei der Weiterentwicklung der QM- und HACCP Systems; Planung Probenversendung und aktive Freigaben
Ihr Profil
Sicherer Umgang mit Microsoft Office und Erfahrung mit dem ERP-Systemen (idealerweise SAP); Erfahrung im Bereich Lebensmittelverarbeitung wünschenswert; Quereinstieg auch möglich; Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit; schnelle Auffassungsgabe
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter (m/w/d) im Qualitätsmanagement Arbeitgeber: Futura Thüringen Personaldienstleistungen GmbH & Co.KG
Kontaktperson:
Futura Thüringen Personaldienstleistungen GmbH & Co.KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) im Qualitätsmanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Qualitätsmanagement oder in der Lebensmittelverarbeitung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Qualitätsmanagement, insbesondere in der Lebensmittelbranche. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen QM-Methoden und HACCP-Systemen vor. Wenn du bereits Erfahrungen oder Kenntnisse in diesen Bereichen hast, sei bereit, diese aktiv zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Zuverlässigkeit und Zusammenarbeit zu unterstreichen. Das ist besonders wichtig in einem Bereich wie dem Qualitätsmanagement.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) im Qualitätsmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren Erklärung, warum du dich für die Position im Qualitätsmanagement interessierst. Verknüpfe deine Motivation mit den spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Umgang mit Microsoft Office und ERP-Systemen, insbesondere SAP. Wenn du Erfahrung in der Lebensmittelverarbeitung hast, stelle sicher, dass dies deutlich wird.
Zeige Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit: Gib Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen. Dies könnte durch konkrete Projekte oder Situationen geschehen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Futura Thüringen Personaldienstleistungen GmbH & Co.KG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Qualitätsmanagement und der Lebensmittelverarbeitung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.
✨Kenntnisse über HACCP und QM-Systeme
Informiere dich über die Grundlagen von HACCP und den Qualitätsmanagementsystemen, die in der Lebensmittelindustrie verwendet werden. Zeige während des Interviews, dass du mit diesen Konzepten vertraut bist und bereit bist, sie weiterzuentwickeln.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Technische Fähigkeiten hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Microsoft Office und ERP-Systemen, insbesondere SAP, klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du diese Tools effektiv eingesetzt hast.