Business Intelligence Analyst (m/w/d)

Business Intelligence Analyst (m/w/d)

Halle Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Transform SQL queries into SAP BusinessObjects and analyze reporting needs.
  • Arbeitgeber: Join future Training & Consulting GmbH, a leader in education and IT services since 1992.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 vacation days, flexible work options, and professional training opportunities.
  • Warum dieser Job: Be part of a self-managing team focused on continuous improvement and impactful data analysis.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in (Business) Informatics or similar, with SQL and Excel skills required.
  • Andere Informationen: Fluent German is essential; apply via email with your CV and certificates.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die future Training & Consulting GmbH ist seit 1992 im Bereich der Aus- und Weiterbildung und seit 1998 als IT-Dienstleister tätig.Wir suchen für unseren Kunden einen Business Intelligence Analyst (m/w/d). Einsatzort ist Halle (Saale).

Ihre Tätigkeiten:

  • Überführung bestehender SQL-Abfragen in SAP BusinessObjects
  • Business Analyse von Reporting-Anforderungen aus unterschiedlichen Unternehmensbereichen
  • Analyse und Definition von Kennzahlen, Datenmodellierung und Abfragen
  • Kontinuierliche Prozessverbesserung sowie Fehleranalyse von bestehenden Reporting-Lösungen
  • Mitarbeit im selbststeuernden Team

Einsatzort:

Das bringen Sie mit:

  • abgeschlossenes Studium in der (Wirtschafts-)Informatik, BWL oder eine vergleichbare Ausbildung mit Berufserfahrung
  • Anwenderkenntnisse in einer SQL-Ausprägung sowie in Excel
  • erste Kenntnisse in SAP BusinessObjects oder einer vergleichbaren Software
  • deutsche Sprache (verhandlungssicher)
  • strukturierte und analytische Arbeitsweise

Das bieten wir:

  • Work-Life-Balance mit 30 Tagen Urlaub und flexiblem Arbeiten
  • Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch professionelles Training
  • Mobilitätsförderung
  • vermögenswirksame Leistungen

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und Zeugnissen, vorzugsweise per E-Mail an ür Rückfragen steht Ihnen Frau Nadine Adam per E-Mail oder telefonisch unter 0345 5641820 zur Verfügung.

#J-18808-Ljbffr

Business Intelligence Analyst (m/w/d) Arbeitgeber: future Training & Consulting GmbH

Die future Training & Consulting GmbH bietet Ihnen als Business Intelligence Analyst (m/w/d) in Halle (Saale) eine hervorragende Arbeitsumgebung mit einer ausgeglichenen Work-Life-Balance, 30 Tagen Urlaub und flexiblen Arbeitszeiten. Unser selbststeuerndes Team fördert Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Trainings und Mobilitätsförderung, während Sie an spannenden Projekten zur Prozessverbesserung und Datenanalyse arbeiten.
F

Kontaktperson:

future Training & Consulting GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Business Intelligence Analyst (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Business Intelligence arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Setze dich intensiv mit SAP BusinessObjects auseinander. Es kann hilfreich sein, Online-Kurse oder Tutorials zu nutzen, um deine Kenntnisse in dieser Software zu vertiefen. So kannst du im Vorstellungsgespräch gezielt auf deine Fähigkeiten eingehen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine analytische Arbeitsweise zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Datenmodelle erstellt oder Reporting-Anforderungen analysiert hast, um deine Erfahrungen zu untermauern.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Business Intelligence. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die aktuellen Technologien beherrschst, sondern auch ein Interesse an zukünftigen Entwicklungen hast. Das zeigt deine Motivation und dein Engagement.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Intelligence Analyst (m/w/d)

SQL-Kenntnisse
Erfahrung mit SAP BusinessObjects
Analytische Fähigkeiten
Datenmodellierung
Reporting-Analyse
Prozessverbesserung
Fehleranalyse
Kenntnisse in Excel
Strukturierte Arbeitsweise
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Business Intelligence Analyst relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in SQL, Excel und SAP BusinessObjects.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei future Training & Consulting GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Rolle des Business Intelligence Analysten technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu SQL, Excel und SAP BusinessObjects vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Verstehe die Unternehmensbedürfnisse

Informiere dich über die Branche und die spezifischen Anforderungen des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Reporting-Anforderungen und die Bedeutung von Kennzahlen für verschiedene Unternehmensbereiche verstehst.

Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor

Die Position erfordert eine strukturierte und analytische Arbeitsweise. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du komplexe Daten analysiert und Lösungen zur Prozessverbesserung entwickelt hast.

Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Teamdynamik und der Unternehmenskultur. Stelle Fragen dazu, wie das selbststeuernde Team funktioniert und welche Werte im Unternehmen wichtig sind. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich einzubringen.

F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>