Trainer (m/w/d) im Bereich Generative KI/Prompt Engineering
Trainer (m/w/d) im Bereich Generative KI/Prompt Engineering

Trainer (m/w/d) im Bereich Generative KI/Prompt Engineering

Dessau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Seminare zu generativer KI und Prompt Engineering.
  • Arbeitgeber: Werde Teil von future Training & Consulting, einem innovativen Bildungsträger seit 1992.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten im virtuellen Klassenzimmer und regelmäßige Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der KI mit und teile dein Wissen in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung mit ChatGPT und ähnlichen Tools sowie einen pädagogischen Abschluss haben.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe mit hoher sozialer Kompetenz und Teamgeist.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Trainer (m/w/d) im Bereich Generative KI/Prompt Engineering

Einleitung / Unternehmensvorstellung:

„Zukunft durch Bildung“ – das ist das Motto unseres Unternehmens future Training & Consulting GmbH.

Seit 1992 sind wir im Bereich der Aus- und Weiterbildung und seit 1998 als IT-Dienstleister tätig. Qualifizierte Ausbildung, modernste Technik, unbedingte Ausrichtung auf die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden sowie Vermittlung fachlicher und sozialer Kompetenzen für den IT-Markt sind unser Anspruch. Zur Förderung der beruflichen Entwicklung und Wiedereingliederung begleiten wir Unternehmen, Spezialisten und Arbeitssuchende dabei, ihre Fähigkeiten zukunftssicher auf- und auszubauen.

Künstliche Intelligenz, insbesondere generative KI und Large Language Models, entwickelt sich rasant und verändert die Art und Weise, wie wir arbeiten und kommunizieren. Um die Chancen von KI optimal zu nutzen, benötigen Unternehmen Experten, die sich mit den neuesten Tools und Technologien auskennen und diese gewinnbringend vermitteln können. Prompt Engineering, die Kunst der effizienten Interaktion mit generativen KI-Systemen, wird dabei zu einer Schlüsselkompetenz.

Zur Verstärkung unseres bundesweit agierenden Teams suchen wir einen Trainer (m/w/d) im Bereich Prompt Engineering und Generative KI.

Ihre Tätigkeiten:

  • Konzeption, Durchführung und Nachbereitung von Seminaren zu Prompt Engineering, generativer KI und dem Einsatz innovativer Tools
  • Unterstützung der Teilnehmenden in ihren Lernprozessen
  • Betreuung der Schulungsinfrastruktur
  • Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Portfolios
  • Evaluierung und Benchmarking neuer KI-Tools und -Technologien

Einsatzort:

bundesweit im virtuellen Klassenzimmer

Das bringen Sie mit:

  • Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder Studium im Bereich BWL/Marketing/Kommunikation oder fachlich gleichwertige Qualifikation
  • Intensive Erfahrung mit ChatGPT und ähnlichen Large Language Models, insbesondere in der dialogbasierten Analyse von Daten und Dokumenten, der Erstellung von Output in verschiedenen Kontexten und im Umgang mit DALL-E
  • Sehr gute Kenntnisse in Tools wie Midjourney, CANVA, RunwayML, CapCut etc.
  • Kenntnisse im Umgang mit Microsoft’s Copilot
  • Erfahrung in der Content Creation
  • Pädagogischer Abschluss (z.B. ADA-Schein) ist von Vorteil
  • Hohes Interesse an neuen Technologien und Freude am Erkunden innovativer Workflows
  • Bereitschaft zur regelmäßigen selbständigen Einarbeitung in neue Technologien
  • Hohe Kunden- und Serviceorientierung
  • Sehr hohe soziale Kompetenz und Zuverlässigkeit
  • Teamfähigkeit

Das bieten wir:

Es erwartet Sie eine einzigartige Gelegenheit, an der Spitze des technologischen Fortschritts zu arbeiten und Ihr Wissen über die Möglichkeiten generativer KI weiterzugeben. Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten helfen Ihnen, stets auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und Zeugnissen, vorzugsweise per E-Mail an Für Rückfragen steht Ihnen Frau Nadine Adam gerne per Mail oder telefonisch unter 0345 564 18 70 zur Verfügung.

#J-18808-Ljbffr

Trainer (m/w/d) im Bereich Generative KI/Prompt Engineering Arbeitgeber: future Training & Consulting GmbH

Die future Training & Consulting GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, an der Spitze der technologischen Entwicklung im Bereich generative KI zu arbeiten. Unsere Unternehmenskultur fördert kontinuierliches Lernen und persönliche Weiterentwicklung, während wir Ihnen durch regelmäßige Schulungen und innovative Projekte helfen, Ihre Fähigkeiten auszubauen. Zudem profitieren Sie von einem flexiblen Arbeitsumfeld im virtuellen Klassenzimmer, das Ihnen die Freiheit gibt, Ihre Expertise in einem dynamischen Team einzubringen und weiterzuentwickeln.
F

Kontaktperson:

future Training & Consulting GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Trainer (m/w/d) im Bereich Generative KI/Prompt Engineering

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bereich Generative KI oder Prompt Engineering arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Bleib auf dem neuesten Stand der Technologie! Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der generativen KI. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Thema.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur praktischen Anwendung von KI-Tools vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten! Da die Rolle auch das Unterrichten umfasst, sei bereit, deine Ansätze zur Wissensvermittlung und deine Erfahrungen im Umgang mit Lernenden zu teilen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainer (m/w/d) im Bereich Generative KI/Prompt Engineering

Erfahrung mit ChatGPT und ähnlichen Large Language Models
Kenntnisse in der dialogbasierten Analyse von Daten und Dokumenten
Erstellung von Output in verschiedenen Kontexten
Umgang mit DALL-E
Sehr gute Kenntnisse in Tools wie Midjourney, CANVA, RunwayML, CapCut
Kenntnisse im Umgang mit Microsoft’s Copilot
Erfahrung in der Content Creation
Pädagogischer Abschluss (z.B. ADA-Schein)
Interesse an neuen Technologien
Freude am Erkunden innovativer Workflows
Hohe Kunden- und Serviceorientierung
Soziale Kompetenz
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Fähigkeit zur selbständigen Einarbeitung in neue Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die future Training & Consulting GmbH sucht. Stelle sicher, dass du alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten in deiner Bewerbung hervorhebst.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, für die du dich bewirbst. Betone deine Erfahrungen mit generativer KI, Prompt Engineering und den geforderten Tools wie ChatGPT, Midjourney oder DALL-E. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensmission passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Portfolios beitragen kannst. Hebe deine Leidenschaft für neue Technologien und deine pädagogischen Fähigkeiten hervor.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben klar strukturiert und professionell gestaltet sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei future Training & Consulting GmbH vorbereitest

Verstehe die Technologie

Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in der generativen KI und Prompt Engineering vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu Tools wie ChatGPT, DALL-E und Midjourney zu beantworten und zeige, dass du die Technologien nicht nur kennst, sondern auch praktisch anwenden kannst.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit generativen KI-Tools und deren Anwendung in der Content Creation demonstrieren. Zeige, wie du diese Technologien genutzt hast, um Probleme zu lösen oder innovative Lösungen zu entwickeln.

Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten

Da die Rolle des Trainers auch die Unterstützung der Teilnehmenden umfasst, solltest du deine pädagogischen Ansätze und Methoden erläutern können. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Themen verständlich vermitteln würdest und welche Erfahrungen du in der Schulung oder im Coaching hast.

Kundenorientierung betonen

Hebe deine hohe Kunden- und Serviceorientierung hervor. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Kunden eingegangen bist und wie du sicherstellen kannst, dass die Teilnehmenden in ihren Lernprozessen bestmöglich unterstützt werden.

Trainer (m/w/d) im Bereich Generative KI/Prompt Engineering
future Training & Consulting GmbH
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>