Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Kaufmännische Geschäftsführerin bei strategischen und administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Futurium gGmbH, ein innovatives Museum in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit und arbeite in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium und Erfahrung in ähnlicher Position.
- Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein herzliches Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.
Overview
Das Futurium in Berlin lädt seine Besucher*innen seit September 2019 ein, sich mit Zukunftsfragen zu beschäftigen. Ausstellung, Lab und Veranstaltungsprogramm geben Einblicke in die Zukunft, die schon heute in Hochschulen, Forschung und nicht zuletzt in den Köpfen der Menschen entsteht. Unter der Leitfrage „Wie wollen wir leben?“ ist das „Haus der Zukünfte“ ein lebendiger Ort des Dialogs. Bisher konnten über 3,3 Millionen Menschen im Futurium begrüßt werden, das damit zu den meistbesuchten Museen Berlins zählt.
Träger des Hauses ist die Futurium gGmbH, deren Gesellschafter die Bundesrepublik Deutschland (vertreten durch das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt), deutsche Wissenschaftsorganisationen, forschende Unternehmen sowie wissenschaftsfördernde Stiftungen sind.
Position
Die Futurium gGmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt – befristet auf 2 Jahre – in Vollzeit eine*n Referent*in der Kauffmännischen Geschäftsführerin (w/m/d).
Als Referent*in sind Sie engste*r Mitarbeiter*in der Kaufmännischen Geschäftsführerin und nehmen eine zentrale Schnittstellenfunktion innerhalb des Futuriums ein.
Aufgaben
Die Aufgaben im Wesentlichen:
- Unterstützung der Kaufmännischen Geschäftsführerin in konzeptionellen und strategischen Fragestellungen sowie in allen Fragen der wirtschaftlichen Steuerung und administrativen Organisation der Gesellschaft
- Unterstützung bei der Analyse und Dokumentation von Prozessen sowie Identifikation von Potenzialen zur Prozessoptimierung, insbesondere im Bereich der Digitalisierung
- Übernahme projektbezogener Aufgaben in der Organisations- und Prozessentwicklung
- Vor- und Nachbereitung der Termine der Kaufmännischen Geschäftsführerin
- Erstellung von Berichten, Präsentationen, Entscheidungsvorlagen und Protokollen, insbesondere im Kontext der Gremienarbeit
- Steuerung des zentralen Sekretariats in der Organisation von Gremiensitzungen (Korrespondenz, Terminierung und Einladungen)
- Schnittstellenfunktion zwischen der Kaufmännischen Geschäftsführung und den Abteilungen des Hauses
- Koordination, Steuerung und Moderation abteilungsübergreifender Sitzungen
- Unterstützung der Kaufmännischen Geschäftsführerin in Zusammenarbeit mit der Referentin Nachhaltigkeit bei der Weiterentwicklung des Themas Nachhaltigkeit
Qualifikationen
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom), vorzugsweise aus dem Bereich der Rechts-, Verwaltungs- oder Kulturwissenschaften
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer ähnlichen Position
- Gute Kenntnisse in den Zuständigkeitsbereichen der Kaufmännischen Geschäftsführung (Verwaltung/Organisation/Rechnungswesen, Besuchs- und Veranstaltungsservice, Gebäudebetrieb)
- Kenntnisse im Bereich der Digitalisierung von Vorteil
- Strukturiertheit, Verbindlichkeit und Eigeninitiative in der Arbeitsweise
- Freundliches, kommunikatives Auftreten und eine dienstleistungsorientierte Denkweise
- Fähigkeit zur adressatenorientierten Kommunikation
- Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office)
- Freude an interdisziplinärer Teamarbeit
Was wir bieten
- Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einer innovativen und kreativen Umgebung
- Zwei moderne und zentrale Unternehmensstandorte in Berlin Mitte
- Einbindung in ein herzliches und engagiertes Team
- Familienfreundliche Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Weiterbildungsangebote für alle Mitarbeitenden
- Vergütung gemäß der Entgeltverordnung des TVöD Bund
- Jahressonderzahlung gemäß TVöD Bund, je nach Entgeltgruppe in Höhe von 60% bis 90% des Bruttomonatsgehalts
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer Vollzeitstelle, zusätzlich arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
- Betriebliche Altersvorsorge VBL mit Bezuschussung
- Monatlicher Zuschuss zum Job-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr
- Bezuschussung eines VWL-Vertrages
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Zuschuss zur Nutzung der vielseitigen Angebote des Sozialwerk.Bund und Bundestagssport
Vergütung und Arbeitszeit
Die Vergütung erfolgt je nach Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis EG 11 TVöD Bund zzgl. der im Bereich des öffentlichen Dienstes üblichen Leistungen. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, eine Teilzeittätigkeit ist unter Berücksichtigung dienstlicher Belange grundsätzlich möglich.
Gleichstellung und Bewerbung
Die Futurium gGmbH gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Der Bewerbung sind aussagekräftige Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Beurteilungen/Zeugnisse, Ehrenämter oder sonstige Beschäftigungen/Tätigkeiten) beizufügen.
Fristen und Kontakt
Die Bewerbungsfrist für die ausgeschriebene Position endet am 30.10.2025. Zur Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen verwenden Sie einfach den folgenden Link zu unserem Bewerbungsportal. Die E-Mail-Adresse für Rückfragen lautet: bewerbungen@futurium.de.
Die Vergütung erfolgt je nach Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis EG 11 TVöD Bund zzgl. der im Bereich des öffentlichen Dienstes üblichen Leistungen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsprozesses (Art. 6 Abs. 1 b DSGVO). Bei Nichteinstellung werden Ihre personenbezogenen Daten nach einer Frist von 6 Monaten ab Absageschreiben gelöscht.
#J-18808-Ljbffr
Referent*in Kaufmännische Geschäftsführung (w/m/d) Arbeitgeber: Futurium gGmbH
Kontaktperson:
Futurium gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent*in Kaufmännische Geschäftsführung (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man durch persönliche Gespräche mehr über die Unternehmenskultur und offene Stellen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Futurium und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Position hast.
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Dort findest du nicht nur die aktuellen Stellenangebote, sondern auch hilfreiche Informationen über das Unternehmen und die Teamkultur.
✨Tipp Nummer 4
Bleib dran und sei geduldig! Der Bewerbungsprozess kann manchmal länger dauern. Wenn du nach einem Gespräch nichts hörst, zögere nicht, höflich nachzufragen. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent*in Kaufmännische Geschäftsführung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach dein Anschreiben persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache, um deine Motivation für die Stelle zu verdeutlichen. Erkläre, warum du genau bei uns im Futurium arbeiten möchtest und was dich an der Position reizt.
Lebenslauf auf den Punkt bringen: Halte deinen Lebenslauf klar und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die zur Stelle passen. Denk daran, dass wir einen Überblick über deine berufliche Laufbahn wollen, also mach es uns leicht, die wichtigsten Infos schnell zu finden!
Belege deine Qualifikationen: Füge aussagekräftige Zeugnisse und Nachweise bei, die deine Qualifikationen untermauern. Zeig uns, was du kannst und wie du in der Vergangenheit erfolgreich warst. Das gibt uns ein besseres Bild von dir und deiner Eignung für die Rolle.
Bewerbung über unsere Website: Nutze unser Bewerbungsportal, um deine Unterlagen einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an der richtigen Stelle landet. Wir freuen uns darauf, deine Bewerbung zu sehen und mehr über dich zu erfahren!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Futurium gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Futurium
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Futurium und seine Mission verschaffen. Schau dir die aktuellen Ausstellungen und Programme an, um zu verstehen, wie du zur Vision des Hauses beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der kaufmännischen Geschäftsführung unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position eine Schnittstellenfunktion beinhaltet, ist es wichtig, dass du deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu stellen, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.