Handwerker:innen im Aufbauteam
Jetzt bewerben

Handwerker:innen im Aufbauteam

Hamburg Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Hilf beim Aufbau von Unterkünften für Geflüchtete und Wohnungslosen.
  • Arbeitgeber: Fördern & Wohnen bietet Obdach und Unterstützung für Menschen in Not.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Teamarbeit und sinnvolle Aufgaben.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das echten sozialen Einfluss hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Teamgeist und Motivation sind wichtig, Erfahrung in sozialen Berufen von Vorteil.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, direkt zu helfen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Fördern & Wohnen (F&W) gibt obdach- und wohnungslosen Menschen ein Dach über dem Kopf und hilft ihnen, wieder Fuß zu fassen. Auch Geflüchtete finden hier eine Bleibe auf Zeit. Für Menschen, die es auf dem Wohnungsmarkt besonders schwer haben, schafft F&W Wohnungen. Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung wohnen bei F&W und erleben Teilhabe. F&W Fördern & Wohnen AöR ist ein Tochterunternehmen der Freien und Hansestadt Hamburg. Mit rund 2.200 Mitarbeiter:innen ist es an über 200 Standorten für Menschen da.

Aktuell suchen wir Unterstützung für die Etablierung des Aufbauteams, einer neuen Organisationseinheit von F&W. Das Aufbauteam wird künftig als Reaktion auf einen kurzfristig auftretenden Unterbringungsbedarf von Geflüchteten oder Wohnungslosen aktiviert. Es stellt innerhalb kürzester Zeit neue Standorte für die Unterbringung, die Versorgung mit Sachleistungen sowie eine Basisberatung hinsichtlich dringender Anliegen bereit. Nach Ende des Einsatzes sorgt das Aufbauteam für eine strukturierte Rückabwicklung bzw. Übergabe.

Um im Einsatzfall schnell und effektiv handeln zu können, vereint das Aufbauteam Teamleitungen, Sozialpädagog:innen, Unterkunftsmanager:innen und Technische Dienste. Diese werden im Einsatzfall aus dem Regelbetrieb herausgelöst. Außerhalb des Einsatzfalls nehmen sie Regelaufgaben wahr.

Diese Positionen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.

Handwerker:innen im Aufbauteam Arbeitgeber: F&W - Fördern & Wohnen AöR

Fördern & Wohnen (F&W) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur ein sicheres und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch die Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung des Lebens von obdachlosen und geflüchteten Menschen beizutragen. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und persönlicher Entwicklung fördert F&W die berufliche Weiterbildung seiner Mitarbeiter:innen und bietet zahlreiche Vorteile wie flexible Arbeitszeiten und eine sinnstiftende Tätigkeit in einer dynamischen Organisation. Die Lage in Hamburg ermöglicht zudem eine vielfältige kulturelle Erfahrung und ein starkes Gemeinschaftsgefühl unter den Mitarbeitenden.
F

Kontaktperson:

F&W - Fördern & Wohnen AöR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Handwerker:innen im Aufbauteam

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen obdachlose und geflüchtete Menschen konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für ihre Bedürfnisse hast und bereit bist, aktiv zu helfen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem sozialen Bereich oder der Wohnungswirtschaft. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeit von Fördern & Wohnen zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, in denen das Aufbauteam schnell reagieren muss. Überlege dir, wie du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren und effektiv im Team arbeiten kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Rollen innerhalb des Aufbauteams zu arbeiten. Betone in Gesprächen, dass du vielseitig einsetzbar bist und dich schnell an neue Gegebenheiten anpassen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Handwerker:innen im Aufbauteam

Handwerkliche Fähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Erfahrung in der Arbeit mit sozial benachteiligten Gruppen
Belastbarkeit
Empathie
Grundkenntnisse in der Bau- und Einrichtungstechnik
Vertrautheit mit Sicherheitsstandards
Zeitmanagement
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Mission: Informiere dich über die Ziele und Werte von Fördern & Wohnen. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Bedeutung der Unterstützung für obdach- und wohnungslose Menschen verstehst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im sozialen Bereich oder in handwerklichen Tätigkeiten. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Position im Aufbauteam qualifizieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Beweggründe für die Bewerbung darlegst. Erkläre, warum du Teil des Aufbauteams werden möchtest und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei F&W - Fördern & Wohnen AöR vorbereitest

Informiere dich über Fördern & Wohnen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Organisation und ihre Mission informieren. Verstehe, wie sie obdachlosen Menschen helfen und welche Werte sie vertreten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Handwerker:in unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um zu zeigen, wie du in stressigen oder herausfordernden Situationen reagierst.

Zeige Teamfähigkeit

Da das Aufbauteam aus verschiedenen Fachleuten besteht, ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Herausforderungen des Aufbauteams oder den Erwartungen an die Rolle sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Handwerker:innen im Aufbauteam
F&W - Fördern & Wohnen AöR
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>