Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze obdachlose und geflüchtete Menschen in ihrem Alltag und bei Krisenintervention.
- Arbeitgeber: F&W Fördern & Wohnen gibt Menschen ein Zuhause und fördert soziale Teilhabe.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, Zuschuss zum hvv Deutschlandticket und Zugang zu Urban Sports.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Menschen und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder vergleichbare Qualifikation mit Erfahrung.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von allen Hintergründen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Fördern & Wohnen (F&W) gibt obdach- und wohnungslosen Menschen ein Dach über dem Kopf und hilft ihnen, wieder Fuß zu fassen. Auch Geflüchtete finden hier eine Bleibe auf Zeit. Für Menschen, die es auf dem Wohnungsmarkt besonders schwer haben, schafft F&W Wohnungen. Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung wohnen bei F&W und erleben Teilhabe. F&W Fördern & Wohnen AöR ist ein Tochterunternehmen der Freien und Hansestadt Hamburg. Mit rund 2.200 Mitarbeiter:innen ist es an über 200 Standorten für Menschen da.
Aktuell suchen wir Unterstützung für die Etablierung des Aufbauteams, einer neuen Organisationseinheit von F&W. Das Aufbauteam wird künftig als Reaktion auf einen kurzfristig auftretenden Unterbringungsbedarf von Geflüchteten oder Wohnungslosen aktiviert. Es stellt innerhalb kürzester Zeit neue Standorte für die Unterbringung, die Versorgung mit Sachleistungen sowie eine Basisberatung hinsichtlich dringender Anliegen bereit. Nach Ende des Einsatzes sorgt das Aufbauteam für eine strukturierte Rückabwicklung bzw. Übergabe. Um im Einsatzfall schnell und effektiv handeln zu können, vereint das Aufbauteam Teamleitungen, Sozialpädagog:innen, Unterkunftsmanager:innen und Technische Dienste. Diese werden im Einsatzfall aus dem Regelbetrieb herausgelöst. Außerhalb des Einsatzfalls nehmen sie Regelaufgaben wahr.
Diese Positionen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen:
- Teilnahme an Einsätzen des Aufbauteams
- Orientierungsberatung, Motivierung, Aktivierung und Unterstützung der Bewohner:innen im Alltag
- Netzwerkarbeit mit Akteur:innen der unterschiedlichen Hilfesysteme
- Sozialpädagogische Krisenintervention
- Sicherstellung der betrieblichen Abläufe und Qualitätsstandards
- Förderung und Erhalt des sozialen Friedens, sowie regelmäßiger Austausch mit Bewohner:innen
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, im Bereich der Pädagogik oder der Psychologie, alternativ ein sozial- oder geisteswissenschaftliches Studium mit mehrjähriger Erfahrung in der sozialen Arbeit oder eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher:in ebenfalls mit mehrjähriger Erfahrung in der sozialen Arbeit mit Heranwachsenden oder Erwachsenen
- Erfahrung in der Arbeit mit Geflüchteten und/oder Obdachlosen
- Hohe Sozialkompetenz und professionelle Distanz
- Ein von Wertschätzung und interkultureller Akzeptanz geprägtes Menschenbild
- Durchsetzungsfähigkeit, Teamfähigkeit sowie Organisationsgeschick
- Rechtskenntnisse (Ausländer- und Asylbewerberrecht, Verwaltungsrecht) sowie Kenntnisse im Hamburger Hilfesystem
- Kurzfristige Einsatzbereitschaft, auch am Wochenende
- Örtliche Flexibilität
Wir bieten:
- Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
- Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
- Ein engagiertes und kooperatives Team
- Mitarbeiter:innen gespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- 30 Urlaubstage
- Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
- Urban Sports – Zugang zu über 4000 Fitness- und Wellnessangeboten
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – S 12/ S 8b je nach Qualifikation
F&W ist ein diverses Unternehmen, das Vielfalt schätzt. Daher begrüßt F&W Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, Nationalitäten, von People of Colour sowie Bewerber:innen mit Fluchthintergrund oder familiärer Migrationsgeschichte. Bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen ebenso bevorzugt berücksichtigt wie Männer, da diese im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind.
Sozialmanager:innen im \"Aufbauteam\" Arbeitgeber: F&W - Fördern & Wohnen AöR
Kontaktperson:
F&W - Fördern & Wohnen AöR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialmanager:innen im \"Aufbauteam\"
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur und die Anforderungen sammeln.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen im Bereich der sozialen Arbeit, insbesondere in Bezug auf Geflüchtete und Obdachlose. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Thematik verstehst und bereit bist, aktiv Lösungen zu finden.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, die im Aufbauteam auftreten könnten. Überlege dir, wie du in Krisensituationen reagieren würdest und welche Strategien du zur Unterstützung der Bewohner:innen einsetzen könntest. Dies zeigt deine Einsatzbereitschaft und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tipp Nummer 4
Engagiere dich ehrenamtlich oder in Projekten, die sich mit den Themen Obdachlosigkeit oder Flüchtlingshilfe befassen. Praktische Erfahrungen sind nicht nur wertvoll für deinen Lebenslauf, sondern helfen dir auch, ein besseres Verständnis für die Bedürfnisse der Menschen zu entwickeln, mit denen du arbeiten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialmanager:innen im \"Aufbauteam\"
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine persönliche Verbindung her: Beginne dein Anschreiben mit einer persönlichen Note. Erkläre, warum dich die Arbeit bei Fördern & Wohnen interessiert und wie du zu ihrer Mission stehst, obdach- und wohnungslosen Menschen zu helfen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der sozialen Arbeit, insbesondere mit Geflüchteten oder Obdachlosen. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Menschen unterstützt hast.
Zeige deine Sozialkompetenz: In der sozialen Arbeit sind zwischenmenschliche Fähigkeiten entscheidend. Beschreibe in deinem Anschreiben, wie du Teamarbeit, interkulturelle Akzeptanz und Durchsetzungsvermögen in deiner bisherigen Tätigkeit eingesetzt hast.
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über Fördern & Wohnen und deren Projekte. Zeige in deinem Anschreiben, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Lebenssituation von Menschen beizutragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei F&W - Fördern & Wohnen AöR vorbereitest
✨Verstehe die Mission von F&W
Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte von Fördern & Wohnen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Unterstützung für obdachlose und geflüchtete Menschen verstehst und bereit bist, dich für diese Mission einzusetzen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit in der sozialen Arbeit, in denen du deine Sozialkompetenz, Teamfähigkeit oder Krisenintervention unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Zeige interkulturelle Kompetenz
Da F&W ein diverses Unternehmen ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur interkulturellen Kommunikation und Akzeptanz demonstrierst. Bereite dich darauf vor, wie du mit Menschen aus verschiedenen kulturellen Hintergründen umgehen würdest.
✨Frage nach den Herausforderungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Herausforderungen, die das Aufbauteam bewältigen muss, und zeige dein Interesse daran, wie du aktiv zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen kannst.