Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein technisches Team zur Verbesserung der Energieeffizienz und Ressourcenschonung.
- Arbeitgeber: Fördern & Wohnen bietet Obdachlosen und Geflüchteten ein Zuhause und unterstützt ihre Integration.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven sozialen Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Gestalte eine nachhaltige Zukunft und arbeite in einem engagierten Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Kenntnisse im Bereich Energie- und Umweltmanagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Position ist ab sofort verfügbar und bietet Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Fördern & Wohnen (F&W) gibt obdach- und wohnungslosen Menschen ein Dach über dem Kopf und hilft ihnen, wieder Fuß zu fassen. Auch Geflüchtete finden hier eine Bleibe auf Zeit. Für Menschen, die es auf dem Wohnungsmarkt besonders schwer haben, schafft F&W Wohnungen. Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung wohnen bei F&W und erleben Teilhabe. F&W Fördern & Wohnen AöR ist ein Tochterunternehmen der Freien und Hansestadt Hamburg. Mit rund 2.200 Mitarbeiter:innen ist es an über 200 Standorten für Menschen da.
Das technische Team Energie- und Umweltmanagement (EnU) hat zur Hauptaufgabe, F&W energieeffizienter und ressourcenschonender aufzustellen. Dazu gehört ein funktionierendes Datenmonitoring für Energie-, Wasser- und Abfallverbräuche. Das Team berät die Abteilungen innerhalb des Projekt- und Immobilienmanagements zu allen Effizienz- und Fördermittelthemen im Bereich Energie und Umwelt.
Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.
Teamleitung – Technisches Team Energie- und Umweltmanagement Arbeitgeber: F&W Fördern & Wohnen AöR
Kontaktperson:
F&W Fördern & Wohnen AöR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung – Technisches Team Energie- und Umweltmanagement
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Online-Communities, die sich mit Energie- und Umweltmanagement beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Energieeffizienz. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Ressourcennutzung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Projekt- und Immobilienmanagement unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du praxisnahe Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für soziale Themen, insbesondere für die Arbeit mit benachteiligten Gruppen. Deine Leidenschaft für die Mission von Fördern & Wohnen kann ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung – Technisches Team Energie- und Umweltmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Fördern & Wohnen (F&W). Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Energie- und Umweltmanagement hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Teamleitung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für nachhaltige Praktiken und deine Erfahrungen im sozialen Bereich ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei F&W Fördern & Wohnen AöR vorbereitest
✨Verstehe die Mission von Fördern & Wohnen
Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte von Fördern & Wohnen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung ihrer Arbeit für obdachlose und wohnungslose Menschen verstehst und bereit bist, einen positiven Beitrag zu leisten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich ein technisches Team geleitet oder Projekte im Bereich Energie- und Umweltmanagement umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich darzustellen.
✨Kenntnisse über Energieeffizienz und Fördermittel
Stelle sicher, dass du über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Energieeffizienz informiert bist. Sei bereit, Fragen zu beantworten und Ideen zu präsentieren, wie du das technische Team unterstützen kannst, um Ressourcen effizienter zu nutzen.
✨Teamarbeit und Kommunikation betonen
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrungen in der Teamarbeit hervorheben. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du unterschiedliche Stakeholder in Entscheidungsprozesse einbeziehen würdest.