Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Metallkonstruktionen zu planen, zu fertigen und zu montieren.
- Arbeitgeber: FWM Fuchs ist ein innovatives Unternehmen im Maschinenbau mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung, gute Bezahlung und die Möglichkeit zur Übernahme.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit modernster Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest handwerkliches Geschick und Interesse an Technik mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten für deine Karriere.
Wir bieten eine Ausbildung zum Metallbauer in der Fachrichtung Konstruktionstechnik an. In dieser Ausbildung lernen Sie die verschiedenen Aspekte der Metallverarbeitung und -konstruktion kennen.
- Praktische Erfahrungen in der Werkstatt
- Theoretische Grundlagen im Berufsschulunterricht
- Umgang mit modernen Maschinen und Werkzeugen
Wir suchen motivierte und engagierte Auszubildende, die Interesse an Technik und handwerklichem Arbeiten haben.
Ausbildung zum Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik bei FWM Fuchs Werkzeug- und Maschinenbau GmbH in Lebach Arbeitgeber: FWM Fuchs Werkzeug- und Maschinenbau GmbH
Kontaktperson:
FWM Fuchs Werkzeug- und Maschinenbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik bei FWM Fuchs Werkzeug- und Maschinenbau GmbH in Lebach
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Metallbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten bei FWM Fuchs zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein praktisches Wissen und deine Fähigkeiten im Umgang mit Werkzeugen und Maschinen.
✨Tip Nummer 4
Sei pünktlich und professionell beim Vorstellungsgespräch. Ein guter erster Eindruck kann entscheidend sein, also achte auf dein Auftreten und deine Körpersprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik bei FWM Fuchs Werkzeug- und Maschinenbau GmbH in Lebach
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die FWM Fuchs Werkzeug- und Maschinenbau GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Metallbauer und dein Interesse an der Konstruktionstechnik darlegst. Betone, warum du gut ins Team passt und was dich an der Branche fasziniert.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Achte darauf, Praktika, schulische Projekte oder besondere Interessen im Bereich Technik zu erwähnen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FWM Fuchs Werkzeug- und Maschinenbau GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über FWM Fuchs Werkzeug- und Maschinenbau GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine Ausbildung im Metallbau handelt, ist es wichtig, dass du praktische Beispiele für deine Fähigkeiten und Erfahrungen parat hast. Überlege dir, welche Projekte oder Arbeiten du in der Vergangenheit gemacht hast, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen stellst. Frage nach den Ausbildungsinhalten, den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den Herausforderungen, die in der Branche bestehen. Das zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes, professionelles Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.