Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst anspruchsvolle Aufträge für Kunden wie Mercedes Benz und Tesla bearbeiten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches, wachsendes Unternehmen im Herzen des Saarlandes mit einem jungen Team.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsmittel, Entwicklungsmöglichkeiten und ein motiviertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Hier kannst du deine Leidenschaft für die Schlosserei ausleben und dich digital weiterentwickeln.
- Gewünschte Qualifikationen: Einstellung zählt mehr als Qualifikation; Quereinsteiger sind herzlich willkommen.
- Andere Informationen: Werde Teil eines der größten Arbeitgeber im Saarland und gestalte die Zukunft mit uns.
Wir bieten ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld in einem dynamisch wachsenden mittelständigen Unternehmen. Anspruchsvolle Aufträge für namhafte Kunden wie Mercedes Benz, Tesla oder Krauss Maffei gehören bei uns zu deinen täglichen Herausforderungen.
Hierfür steht dir modernstes Schweiß-Equipment zur Verfügung bis hin zu 3D Modellen, die du direkt am Arbeitsplatz nutzen kannst. Wenn du deinen Job in der Schlosserei liebst und dich auch persönlich im Zeitalter der Digitalisierung weiterentwickeln möchtest, dann bist du bei uns genau richtig.
Wir sind ein junges motiviertes Team, das in den nächsten Jahren noch Einiges gemeinsam erreichen wird. Bei uns zählt die Einstellung mehr als die Qualifikation, weshalb du auch als Quereinsteiger herzlich willkommen bist.
Mit aktuell knapp 100 Mitarbeitern am Standort Lebach gehören wir inzwischen zu den größten Arbeitgebern im Herzen des Saarlandes und wollen in den kommenden Jahren weiter wachsen.
Konstruktionsmechaniker/Schlosser/Schweißer (m/w/d) (Konstruktionsmechaniker/in) Arbeitgeber: FWM Fuchs Werkzeug- und Maschinenbau GmbH
Kontaktperson:
FWM Fuchs Werkzeug- und Maschinenbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konstruktionsmechaniker/Schlosser/Schweißer (m/w/d) (Konstruktionsmechaniker/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Schweißen und in der Konstruktion. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, dich mit modernen Methoden auseinanderzusetzen und diese anzuwenden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Trends in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die während des Auswahlprozesses durchgeführt werden könnten. Übe deine Schweißfähigkeiten und stelle sicher, dass du mit den verwendeten Maschinen vertraut bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Projekte, an denen du arbeiten würdest. Informiere dich über die Kunden wie Mercedes Benz oder Tesla und bringe spezifische Ideen ein, wie du zum Erfolg dieser Projekte beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstruktionsmechaniker/Schlosser/Schweißer (m/w/d) (Konstruktionsmechaniker/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Konstruktionsmechaniker/Schlosser/Schweißer zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in der Schlosserei oder im Umgang mit Schweiß-Equipment hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Beruf und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung im digitalen Zeitalter zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du Teil des jungen, motivierten Teams werden möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FWM Fuchs Werkzeug- und Maschinenbau GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Konstruktionsmechaniker/Schlosser/Schweißer arbeiten möchtest, solltest du dich auf technische Fragen zu Schweißverfahren und Materialien vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Technologien und Ausrüstungen, die in der Branche verwendet werden.
✨Zeige deine Leidenschaft für den Beruf
Teile im Interview, warum du deinen Job in der Schlosserei liebst. Deine Begeisterung kann einen großen Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du motiviert bist, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
✨Hebe deine Anpassungsfähigkeit hervor
Da das Unternehmen auch Quereinsteiger willkommen heißt, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Anpassung an neue Technologien und Arbeitsweisen zu betonen. Gib Beispiele, wie du dich in der Vergangenheit schnell in neue Aufgaben eingearbeitet hast.
✨Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an deiner persönlichen Weiterentwicklung im Unternehmen. Frage nach Schulungen oder Fortbildungen, die angeboten werden, um deine Fähigkeiten im digitalen Zeitalter zu verbessern.