Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und entwickle technische Industriekunden in der DACH-Region.
- Arbeitgeber: Internationales Industrieunternehmen mit innovativen Lösungen in Nischenmärkten.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Homeoffice, internationales Team und flache Hierarchien.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und profitiere von vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erste Erfahrung im technischen Vertrieb und starke Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Reiseanteil ca. 3 Tage pro Woche, intensive Einarbeitung inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Über uns
Unser Mandant ist ein international aufgestelltes Industrieunternehmen mit europäischem Hauptsitz, das sich durch seine technischen Lösungen in spezialisierten Nischenmärkten etabliert hat. Die Produkte kommen in anspruchsvollen Anwendungen unter anderem in der Transporttechnik, Energieversorgung und im Maschinenbau zum Einsatz. Dank seiner flexiblen Fertigungsstrukturen und innovationsfreundlichen Kultur bietet das Unternehmen kurze Entscheidungswege, ein kollegiales Umfeld und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
Aufgaben
- Betreuung und Entwicklung technischer Industriekunden im deutschsprachigen Raum
- Identifikation von Kundenbedürfnissen und Ableitung von Lösungsvorschlägen in enger Abstimmung mit dem Engineering
- Präsentation des Produktportfolios bei Kunden vor Ort sowie virtuell
- Koordination von Produkttests, Workshops, Schulungen und technischen Angeboten
- Enge Zusammenarbeit mit den internationalen Teams im Produktmanagement und in der Entwicklung
- Regelmäßige Marktbeobachtung und proaktive Weitergabe relevanter Erkenntnisse
- Dokumentation der Kundenaktivitäten im internen CRM-System
- Reiseanteil ca. 3 Tage die Woche
- Homeoffice-basiert
Profil
- Erste bis mehrjährige Erfahrung im technischen Vertrieb, Account Management oder Business Development
- Branchenbezug in den Bereichen Industrie, Nutzfahrzeuge, Bahn, Elektrotechnik oder vergleichbar
- Ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsstärke auf Deutsch und Englisch
- Freude am Kundenkontakt und an einer proaktiven Arbeitsweise im Remote-Umfeld
- Technisches Verständnis und Interesse an erklärungsbedürftigen Produkten
Ihre Vorteile
- Internationale, wachstumsorientierte Unternehmensstruktur mit großem Gestaltungsspielraum
- Kollegiales Umfeld mit flachen Hierarchien und engem Kontakt zur Geschäftsleitung
- Intensive Einarbeitung inkl. mehrtägigem Onboarding am HQ
- Flexibles Remote-Setup mit hoher Reise- und Planungsfreiheit
- Langfristige Entwicklungsperspektive mit Option auf weiterführende Aufgaben im Vertrieb
Kontakt
Klingt spannend? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Für Rückfragen steht Ihnen André Schneider Personalberater bei Morgan Philips/Fyte, jederzeit gerne zur Verfügung. aschneider@fyte.com +49 170 123 4567
Sales Engineer Industrie (m/w/d) - DACH Arbeitgeber: FYTE - Find Your Talent Easily
Kontaktperson:
FYTE - Find Your Talent Easily HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sales Engineer Industrie (m/w/d) - DACH
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Sales Engineer zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du in einem technischen Umfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du ein gutes Verständnis für die Produkte und Lösungen des Unternehmens hast. Informiere dich über aktuelle Trends in der Industrie und sei bereit, deine Kenntnisse im Gespräch zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Rolle als Sales Engineer ist es entscheidend, dass du sowohl technische Informationen klar und verständlich präsentieren kannst. Übe deine Präsentationsfähigkeiten, indem du beispielsweise Produktvorstellungen vor Freunden oder Familie hältst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Unternehmen! Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um im Vorstellungsgespräch zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt. Dies kann dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen und deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sales Engineer Industrie (m/w/d) - DACH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Märkte und die Unternehmenskultur. Dies hilft dir, deine Motivation und dein Interesse in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im technischen Vertrieb und Account Management hervorhebt. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein technisches Verständnis, um den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Sales Engineer geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden und deine Fähigkeit zur Identifikation von Kundenbedürfnissen ein.
Dokumentation der Bewerbung: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FYTE - Find Your Talent Easily vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über die Produkte und Lösungen des Unternehmens zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und zeige, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten zu unterstreichen. Übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich präsentieren kannst.
✨Proaktive Arbeitsweise hervorheben
Erkläre, wie du in der Vergangenheit proaktiv auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist und Lösungen entwickelt hast. Zeige Beispiele, wo du Initiative ergriffen hast, um Kundenbeziehungen zu stärken.
✨Vorbereitung auf Remote-Arbeit
Da die Position Homeoffice-basiert ist, solltest du deine Erfahrungen mit Remote-Arbeit und virtueller Kommunikation betonen. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du effektiv im Team arbeitest, auch wenn du nicht vor Ort bist.