Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt unser Team im 1st Level Support und Servicedesk.
- Arbeitgeber: Das FZI ist eine innovative, gemeinnützige Forschungseinrichtung im Bereich Informatik-Anwendungsforschung.
- Mitarbeitervorteile: Profitiere von einem tollen Team, Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, die Zukunft aktiv mitzugestalten.
- Warum dieser Job: Gestalte den digitalen Wandel mit und arbeite an spannenden, abwechslungsreichen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Informatik und erste Erfahrungen im Support sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Du hast Lust, in einem innovativen Forschungsumfeld zu arbeiten? Du suchst ein tolles Team, in dem Du Dich weiterentwickeln und einbringen kannst? Und vor allem: Du willst die Zukunft aktiv mitgestalten? Dann bist Du bei uns am FZI genau richtig!
Wir sind eine gemeinnützige Forschungseinrichtung und beschäftigen uns mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben der Informatik-Anwendungsforschung. Unsere Aufgabe ist neben dem Transfer unserer Forschungsergebnisse in Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft auch die Aus- und Weiterbildung von zukünftigen Fach- und Führungskräften für den digitalen Wandel.
Die Abteilung IT Services verantwortet zentrale Dienste der IT am FZI. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung im 1st Level Support, um die Kolleg*innen bei Fragen und Problemen rund um den IT Betrieb zu unterstützen.
- Du bist Ansprechpartner*in im 1st-Level-Support.
- Du führst die Erstanalyse von Tickets und Störungsmeldungen durch und unternimmst ggf. erste Schritte zur Problemlösung.
- Du betreust die Kolleg*innen bei Hard- und Softwarefragen.
- Du führst eine lösungsorientierte Sofortberatung durch und leitest darüber hinausgehende Anfragen an die jeweiligen Fachkollegen weiter.
- Du unterstützt bei der Betreuung und Weiterentwicklung der IT-Umgebung.
- Du unterstützt bei der Durchführung von Veranstaltungen und dem Betrieb der Veranstaltungstechnik.
- Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration oder vergleichbare Ausbildung im IT-Bereich. Gerne bieten wir auch engagierten Berufs- und Quereinsteiger*innen eine Chance.
- Du bist ein Kommunikationstalent und hast Freude daran deine Kollegen zu unterstützen.
- Du bist fähig sowohl selbstständig als auch im Team zu arbeiten.
- Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Du besitzt ein überdurchschnittliches Maß an Eigeninitiative sowie eine sorgfältige, gewissenhafte Arbeitsweise.
- Unser Miteinander ist geprägt von der Begeisterung für unsere Themen und gemeinsamen Werte. Wir sind alle per „Du“ und helfen uns gegenseitig.
- Mit gelebter Vertrauensarbeitszeit, flexiblen Arbeitsformen sowie bei Vollzeitbeschäftigung 30 Urlaubstagen im Jahr geben wir Dir die Freiheit, die Du benötigst, um Dein Privat- und Berufsleben zu vereinbaren.
- Sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind, bieten wir Dir ein Entgelt entsprechend bis zu TV-L EG 9b.
- Deine Weiterentwicklung steht bei uns im Mittelpunkt: Am FZI hat jedes Teammitglied ein festes Weiterbildungsbudget und regelmäßige Feedbackgespräche. Zudem gibt es zahlreiche Unterstützungsangebote – auch in den Bereichen Freizeit und Gesundheit.
- Außerdem bieten wir Dir viele Möglichkeiten zur Mitgestaltung des FZI und ein starkes Netzwerk in Wissenschaft und Wirtschaft.
JBRP1_DE
Mitarbeiter*in für 1st Level Support / Servicedesk Arbeitgeber: FZI Forschungszentrum Informatik
Kontaktperson:
FZI Forschungszentrum Informatik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in für 1st Level Support / Servicedesk
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich IT-Support. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Problemlösungsfähigkeiten zu geben. Überlege dir Situationen, in denen du technische Probleme erfolgreich gelöst hast, um deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem Servicedesk-Umfeld ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten und klar zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen über die Unternehmenskultur und das Team zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das FZI der richtige Ort für dich ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in für 1st Level Support / Servicedesk
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das FZI: Nimm Dir Zeit, um mehr über das FZI und seine Forschungsprojekte zu erfahren. Besuche die offizielle Website, um Informationen über die Arbeitsweise, die Werte und die aktuellen Projekte zu sammeln.
Betone Deine Teamfähigkeit: Da das FZI Wert auf ein tolles Team legt, solltest Du in Deinem Anschreiben und Lebenslauf Deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervorheben. Zeige, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
Hebe Deine Lernbereitschaft hervor: Das FZI sucht nach Mitarbeitenden, die sich weiterentwickeln möchten. Stelle sicher, dass Du in Deiner Bewerbung Deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Deine Motivation, neue Fähigkeiten zu erlernen, deutlich machst.
Prüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und Dein Anschreiben individuell auf die Stelle zugeschnitten ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FZI Forschungszentrum Informatik vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für Forschung
Bereite dich darauf vor, über deine Motivation zu sprechen, in einem innovativen Forschungsumfeld zu arbeiten. Zeige, dass du Interesse an den Themen hast, die das FZI behandelt, und wie du zur Weiterentwicklung beitragen möchtest.
✨Teamfähigkeit betonen
Da das Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit bereit haben, die deine Teamarbeit und Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit in Teams gearbeitet hast und welche Erfolge ihr gemeinsam erzielt habt.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen im 1st Level Support oder wie das Team zusammenarbeitet, um Probleme zu lösen.
✨Praktische Beispiele einbringen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Servicedesk oder im Kundenservice unter Beweis stellen. Dies könnte die Lösung von Problemen oder die Unterstützung von Nutzern umfassen.