Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortlich für den technischen Vertrieb und das Marketing von innovativen Analysegeräten.
- Arbeitgeber: G.A.S. ist ein führender Hersteller von hochmodernen Sensorsystemen seit 1998.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Unternehmensveranstaltungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Analytik mit einem dynamischen Team und innovativen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Chemie, Chemieingenieurwesen oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem wachsenden Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
G.A.S. Gesellschaft für analytische Sensorsysteme mbH, gegründet 1998, ist ein Hersteller von high-tech Instrumenten, bei denen Gaschromatographie mit der Ionenmobilitätsspektrometrie (GC-IMS) gekoppelt werden, um Spuren von flüchtigen Verbindungen (VOC) in Luft, dem Gasraum über flüssigen und festen Stoffen sowie der menschlichen Atemluft zu messen.
Kontaktperson:
G.A.S. Gesellschaft für analytische Sensorsysteme m.b.H. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chemiker, Chemieingenieur Oder Chemietechniker Als Technical Sales / Marketing Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Produkte und Technologien von G.A.S. Gesellschaft für analytische Sensorsysteme mbH. Ein tiefes Verständnis der Gaschromatographie und Ionenmobilitätsspektrometrie wird dir helfen, im Gespräch zu glänzen und deine Begeisterung für die Produkte zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Chemie- und Analytikbranche. Besuche relevante Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben, die du im Vorstellungsgespräch nutzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Vertrieb oder Marketing zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du technische Informationen erfolgreich an Kunden vermittelt hast oder wie du Verkaufsstrategien entwickelt hast, die auf technische Produkte abzielen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Chemie und deren Anwendungen in der Industrie. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, warum du in den technischen Vertrieb oder das Marketing einsteigen möchtest und wie du deine chemischen Kenntnisse nutzen kannst, um Kunden zu unterstützen und Lösungen anzubieten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chemiker, Chemieingenieur Oder Chemietechniker Als Technical Sales / Marketing Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die G.A.S. Gesellschaft für analytische Sensorsysteme mbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Technologien und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Technical Sales / Marketing Manager wichtig sind. Betone insbesondere Kenntnisse in Chemie und technischem Vertrieb.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen zur Unternehmensmission passen. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfolge ein, die deine Eignung unterstreichen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei G.A.S. Gesellschaft für analytische Sensorsysteme m.b.H. vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Informiere dich gründlich über Gaschromatographie und Ionenmobilitätsspektrometrie. Zeige im Interview, dass du die Technologien verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte spezifische technische Fragen zu chemischen Prozessen und Instrumenten. Übe, deine Antworten klar und präzise zu formulieren, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Kenntnis des Marktes
Recherchiere den Markt für analytische Sensorsysteme und die Wettbewerber von G.A.S. Zeige, dass du die Branche verstehst und wie das Unternehmen sich positioniert.
✨Soft Skills betonen
Da die Rolle auch Vertriebs- und Marketingaspekte umfasst, sei bereit, über deine Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrungen im Kundenkontakt zu sprechen. Zeige, dass du sowohl technisch versiert als auch kundenorientiert bist.