Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Kunden bei technischen Fragen und sorge für eine positive User-Experience.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Cyber-Security-Branche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, remote Arbeit und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu wachsen.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in der IT-Sicherheit und entwickle dich in einem spannenden Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Wirtschaft mit technischem Schwerpunkt, gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Du kannst deutschlandweit remote arbeiten und bringst frische Ideen ins Team.
Du suchst einen Einstieg in die IT-Sicherheitsbranche und möchtest gemeinsam mit uns unseren IT-User-Support auf das nächste Level bringen? Bei uns erschaffst Du eine positive User-Experience und unterstützt unsere Endkund*innen mit schnellen sowie zuverlässigen Hilfestellungen bei der technischen Anwendbarkeit unserer Softwarelösungen.
Wir zählen auf Deine Skills! Komm jetzt in unser Support-Team und starte als Werkstudent (m/w/d) deutschlandweit per remote in der Cyber-Security-Welt durch.
Deine Aufgaben
- Du betreust unsere Kund*innen individuell bei allen technischen Fragen und Anliegen rund um unsere professionellen Privatkundenlösungen
- Du vermittelst mit jedem Kontakt einen nachhaltig positiven Eindruck und überzeugst mit Deinem technischen Hard- und Softwarewissen
- Du telefonierst Inbound, bearbeitest den digitalen Schriftverkehr und übernimmst bedarfsweise den Remote-Support
- Du nimmst Kundenfeedback auf, gibst dieses an unsere Fachabteilung für unsere Cyber-Security-Lösungen weiter und trägst so zur Weiterentwicklung unserer Produkte bei
Dein Profil
- Du bist eingeschrieben in einem technischen oder wirtschaftswissenschaftlichen Studium mit Schwerpunkt Informatik
- Du kannst Dich für das Thema IT-Sicherheit begeistern und bringst vielleicht schon erste Praxiserfahrung aus der IT-Branche mit
- Du bist zeitlich flexibel und bereit in wechselnden Schichten am Wochenende und teilweise an Feiertagen zu arbeiten
- Du bist aufgeschlossen, empathisch und zeichnest Dich durch eine hohe Ziel- und Serviceorientierung aus
- Du hast Freude am Umgang mit Menschen und an der telefonischen sowie schriftlichen Kundenbetreuung
- Du bringst gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent IT Support / User Helpdesk Arbeitgeber: G Data Software AG

Kontaktperson:
G Data Software AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent IT Support / User Helpdesk
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder Bekannten, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung für uns aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der IT-Sicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzt und bereit bist, dein Wissen einzubringen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im User Helpdesk vor. Überlege dir, wie du technische Probleme einfach und verständlich erklären kannst. Dies zeigt deine Kommunikationsfähigkeit und dein technisches Verständnis.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Kundenservice! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast. Deine Fähigkeit, empathisch und serviceorientiert zu handeln, ist entscheidend für diese Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent IT Support / User Helpdesk
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Begeisterung für IT-Sicherheit und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Zeige, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du zur Verbesserung des User-Supports beitragen kannst.
Betone deine Soft Skills: Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine kommunikativen Fähigkeiten, Empathie und Serviceorientierung betonen. Gib konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei G Data Software AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass Du über die neuesten Entwicklungen in der IT-Sicherheitsbranche informiert bist. Recherchiere gängige Softwarelösungen und deren technische Anwendbarkeit, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Empathie und Serviceorientierung zeigen
Bereite Beispiele vor, in denen Du Deine Fähigkeit zur empathischen Kundenbetreuung unter Beweis gestellt hast. Zeige, wie wichtig Dir eine positive User-Experience ist und wie Du dazu beitragen kannst.
✨Flexibilität betonen
Da die Stelle Schichtarbeit erfordert, solltest Du Deine zeitliche Flexibilität klar kommunizieren. Erkläre, dass Du bereit bist, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten, um das Team zu unterstützen.
✨Vorbereitung auf typische Fragen
Erwarte Fragen zu Deiner Motivation für die IT-Sicherheitsbranche und Deine Erfahrungen im technischen Support. Übe Deine Antworten, um selbstbewusst und überzeugend aufzutreten.