Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden bei der Installation und Konfiguration von IT-Sicherheitsprodukten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Homeland Security mit Fokus auf IT-Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und bis zu 20 Tage Remote-Arbeit in der EU.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in einem dynamischen Team mit Einfluss auf die Sicherheit Europas.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung, Erfahrung im IT-Support und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeiten zur Weiterbildung und moderne Arbeitsumgebungen warten auf dich!
Du möchtest Dich an komplexen Aufgaben und deren Lösungen beteiligen? Du willst Deinen Beitrag für die Zukunft leisten und mit uns für mehr Sicherheit an diversen Grenzpunkten in Europa sorgen? Du suchst spannende Herausforderungen, teils auch im europäischen Ausland bei der Unterstützung von Projekten? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Für unser hoch motiviertes Team in der Division Homeland Security suchen wir für unseren Standort in Essen, Berlin oder Dresden zum nächstmöglichen Zeitpunkt Deinen klugen Kopf.
Deine Aufgaben
- Beratung unserer Kunden und Partner bei der Installation und Konfiguration von secunet-Produkten der Division Homeland Security
- Ansprechpartner unserer internationalen Kunden bei technischen Problemen und Fragestellungen
- Entgegennahme von 2nd / 3rd-Level-Supportanfragen; Qualifizierung, Lösung bzw. Weiterleitung und Monitoring
- Koordination von Supportanfragen und Lösungswegen mit unseren Partnern und Zulieferern
- Dokumentation der Supportfälle und Aufbau unserer Wissensdatenbanken
- Installation, Dokumentation, Administration und Pflege von Referenzsystemen
- Unterstützung des Übergangs von Entwicklungs- und Integrationsprojekten in die Betriebs- und Supportphase
- Initiierung und Begleitung von Systemänderungen (Change-Requests) und kleinen Anpassungsprojekten
- Vor-Ort-Präsenz und Unterstützung (bspw. an Flughäfen) unserer Projektteams bei Rolloutphasen an den Landes- bzw. EU-Außengrenzen (zu Land, Wasser, Luft) im Grenzkontroll-Kontext
Dein Profil
- Abgeschlossene einschlägige technische Berufsausbildung, vorzugsweise Fachinformatiker (Systemintegration) oder vergleichbar
- Berufserfahrung im technischen 2nd und / oder 3rd Level IT-Support, in der Systemadministration
- Erfahrungen mit hochkomplexen Systemen und IT-Infrastrukturen
- Sicherer Umgang mit gängigen Werkzeugen und Verfahren unter Windows und Linux
- Kenntnisse von SAP / HANA und Docker / Kubernetes sowie allgemeine IT-Sicherheitskenntnisse sind wünschenswert
- Erfahrung in der Installation, Dokumentation, Administration und Pflege von Referenzsystemen
- Hohes Maß an Service- und Kundenorientierung
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Unser Angebot
Wir bieten spannende Herausforderungen in einem eingespielten Team mit vielseitigen und abwechslungsreichen Aufgaben und Themengebieten. Du kannst bei uns interessante Aufgaben im Bereich der IT-Sicherheit wahrnehmen und zur eigenen Expertise machen. Dich erwarten eine attraktive, leistungsorientierte Vergütung sowie ansprechende Konditionen und Sicherheiten eines erfolgreichen Unternehmens. Deine Fortbildung liegt uns am Herzen. Wir unterstützen Dich bei der Auswahl geeigneter Weiterbildungsmaßnahmen, um Dein Wissen auszubauen und Know-How einzubringen. Die moderne Arbeitswelt spielt bei uns eine große Rolle - wir bieten Vertrauensarbeitszeit, verschiedene Mobile-Office-Modelle, Shared-Desk und Zweier-Büros – lass uns drüber reden, welche Arbeitsform am besten zu Dir passt! Arbeiten im EU-Ausland? Kein Problem - du kannst bis zu 20 Tage remote innerhalb der EU arbeiten.
Werkstudent IT Support / User Helpdesk Arbeitgeber: G Data Software AG

Kontaktperson:
G Data Software AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent IT Support / User Helpdesk
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder ehemaligen Kollegen, die bereits im IT-Support arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich IT-Support. Kenntnisse in SAP/HANA, Docker und Kubernetes sind von Vorteil. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit diesen Themen auseinandersetzt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du komplexe Probleme erklärst und Lösungen präsentierst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Service- und Kundenorientierung! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden oder Partnern zusammengearbeitet hast, um technische Probleme zu lösen. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent IT Support / User Helpdesk
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Werkstudent im IT Support interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine bisherigen Erfahrungen im 2nd und 3rd Level IT-Support sowie in der Systemadministration. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten im Umgang mit komplexen Systemen und IT-Infrastrukturen zeigen.
Technische Kenntnisse angeben: Liste deine Kenntnisse in Windows, Linux, SAP/HANA, Docker und Kubernetes auf. Zeige, dass du mit den gängigen Werkzeugen und Verfahren vertraut bist und über IT-Sicherheitskenntnisse verfügst.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Bewerbungsschreiben in sehr gutem Deutsch und Englisch verfasst sind. Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für die Kundenberatung und den Support.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei G Data Software AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass Du Deine Kenntnisse in den Bereichen Windows, Linux, SAP/HANA sowie Docker/Kubernetes vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Kundenorientierung betonen
Da die Position einen hohen Grad an Service- und Kundenorientierung erfordert, solltest Du konkrete Beispiele aus Deiner Vergangenheit parat haben, die zeigen, wie Du erfolgreich mit Kunden kommuniziert und Probleme gelöst hast.
✨Vorbereitung auf technische Probleme
Bereite Dich darauf vor, technische Probleme zu simulieren oder zu diskutieren, die Du möglicherweise im Job lösen musst. Zeige, dass Du analytisch denken kannst und in der Lage bist, Lösungen zu finden oder anzubieten.
✨Interkulturelle Kommunikation
Da Du möglicherweise mit internationalen Kunden arbeiten wirst, ist es wichtig, Deine Englischkenntnisse zu demonstrieren. Übe, technische Informationen klar und verständlich zu kommunizieren, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.