Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst innovative Lösungen im Bereich Geologie und Energie entwickeln.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Ingenieurbüro mit einer langen Tradition in Geologie und Umwelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens, das Innovation und Teamarbeit schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium im Bereich Geotechnik oder Bergbauingenieurwesen haben.
- Andere Informationen: Arbeite in einem inspirierenden Umfeld in Leipzig oder Halsbrücke.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eine traditionsreiche mittelständische Ingenieurgesellschaft und blicken zurück auf eine lange Geschichte mit großer Erfahrung in den Bereichen Geologie, Energie und Umwelt. Im Gesellschaftsverbund sind wir heute ein Motor für Innovation rund um geologische, verfahrenstechnische- und energiewirtschaftsbezogene Themen. Als Unternehmen stehen wir für dynamisches Wachstum: Wir wollen nach vorn schauen und den Weg in Richtung Zukunft gehen - gemeinsam mit Ihnen.
Ab sofort suchen wir einen Geotechniker oder Bergbauingenieur (m/w/d). Ihr Arbeitsort ist Leipzig oder Halsbrücke bei Freiberg.
Geotechniker oder Bergbauingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: G.E.O.S. Ingenieurgesellschaft mbH
Kontaktperson:
G.E.O.S. Ingenieurgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geotechniker oder Bergbauingenieur (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Geotechnik und Bergbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die das Unternehmen betreffen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Ingenieure recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Unternehmen stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Innovation und Nachhaltigkeit in der Geologie und Energiewirtschaft. Teile Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten und dein Engagement in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geotechniker oder Bergbauingenieur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Ingenieurgesellschaft, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Geotechniker oder Bergbauingenieur relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Geologie, Energie und Umwelt.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an der Arbeit in diesem Unternehmen reizt. Gehe auf deine Leidenschaft für Innovation und dynamisches Wachstum ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise deiner Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei G.E.O.S. Ingenieurgesellschaft mbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Ingenieurgesellschaft informieren. Verstehe ihre Geschichte, ihre Projekte und ihre Werte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite spezifische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Geotechniker oder Bergbauingenieur unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Herausforderungen und Ziele des Unternehmens erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Innovationsideen
Da das Unternehmen Wert auf Innovation legt, überlege dir, wie du zur Weiterentwicklung in den Bereichen Geologie, Energie und Umwelt beitragen könntest. Teile deine Ideen im Gespräch, um dein kreatives Denken zu demonstrieren.