Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Abrechnung im Straßen- und Tiefbau.
- Arbeitgeber: Familienunternehmen mit über 65 Jahren Erfahrung im Bauwesen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und ein familiäres Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines traditionsreichen Unternehmens mit modernem Ansatz und Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bauwesen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine langfristige Perspektive in einem stabilen Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Koch Westerburg - Seit mehr als 65 Jahren Ihre Experten für Straßen und Tiefbau. Als Familienunternehmen mit Sitz im Herzen des Westerwalds verbinden wir Tradition mit modernem Unternehmertum. Kompetenz, Professionalität und Vertrauen sind Teil unserer Philosophie und unserer täglichen Zusammenarbeit.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Abrechner (m/w/d)
Abrechner (m/w/d) (Bauabrechner/in) Arbeitgeber: G. Koch GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
G. Koch GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abrechner (m/w/d) (Bauabrechner/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Projekte und Bauvorhaben von Koch Westerburg. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den aktuellen und zukünftigen Projekten des Unternehmens hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Straßen- und Tiefbau. Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von Koch Westerburg zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Abrechnung im Bauwesen beziehen. Zeige deine Fachkenntnisse und deine Fähigkeit, präzise und effizient zu arbeiten, um das Vertrauen der Interviewer zu gewinnen.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Teamfähigkeit hervor, da die Zusammenarbeit in einem Familienunternehmen wie Koch Westerburg besonders wichtig ist. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abrechner (m/w/d) (Bauabrechner/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Koch Westerburg und deren Philosophie. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Projekte im Straßen- und Tiefbau zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position des Abrechners relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass deine beruflichen Stationen klar und übersichtlich dargestellt sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was du zum Unternehmen beitragen kannst. Betone deine Kenntnisse im Bauabrechnen und deine Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei G. Koch GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Straßen- und Tiefbau. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Branche hast und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Abrechner unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Unternehmen aktuell hat, oder nach den Erwartungen an die Rolle.
✨Kulturelle Passung
Da es sich um ein Familienunternehmen handelt, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du gut ins Team passt. Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, in einem familiären Umfeld zu arbeiten.