Inbetriebnahmetechniker für Gebäudeautomation (w/m/d)
Jetzt bewerben
Inbetriebnahmetechniker für Gebäudeautomation (w/m/d)

Inbetriebnahmetechniker für Gebäudeautomation (w/m/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst für die Inbetriebnahme von Gebäudeautomationssystemen verantwortlich sein.
  • Arbeitgeber: Die GLR ist ein führendes Unternehmen in der Automatisierungstechnik mit globalen Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Equipment und ein freundliches Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das nachhaltige Technologien fördert und spannende Herausforderungen bietet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Automatisierungstechnik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich – perfekt für Studierende oder Berufseinsteiger!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die GLR - Gesellschaft für Leit- und Regeltechnik ist Spezialist für Automatisierungstechnik in Gebäuden und Industrieanlagen. Unsere Lösungen kommen weltweit zum Einsatz – smart, effizient und nachhaltig. Als wachsendes Unternehmen mit Standorten in Norddeutschland bieten wir spannende Aufgaben, moderne Technik und ein kollegiales Umfeld.

Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Greifswald suchen wir ab sofort einen Inbetriebnahmetechniker (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.

Inbetriebnahmetechniker für Gebäudeautomation (w/m/d) Arbeitgeber: G L R - Gesellschaft für Leit- und Regeltechnik mbH

Die GLR - Gesellschaft für Leit- und Regeltechnik ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur spannende Aufgaben in der Gebäudeautomation bietet, sondern auch ein modernes Arbeitsumfeld und eine kollegiale Unternehmenskultur fördert. Am Standort Greifswald profitieren Sie von vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist, der die persönliche und berufliche Entwicklung unterstützt.
G

Kontaktperson:

G L R - Gesellschaft für Leit- und Regeltechnik mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Inbetriebnahmetechniker für Gebäudeautomation (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Gebäudeautomation. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Technologien und Lösungen vertraut bist, die GLR anbietet.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen zur Gebäudeautomation, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von GLR zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele deiner bisherigen Erfahrungen in der Inbetriebnahme zu teilen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Techniken du angewendet hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inbetriebnahmetechniker für Gebäudeautomation (w/m/d)

Kenntnisse in Gebäudeautomation
Erfahrung in der Inbetriebnahme von Automatisierungssystemen
Technisches Verständnis für Regel- und Steuerungstechnik
Fehlerdiagnose und -behebung
Kenntnisse in der Programmierung von SPS-Systemen
Vertrautheit mit Netzwerktechnologien
Kommunikationsfähigkeit im Team
Projektmanagementfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Analytisches Denken
Kenntnisse in der Dokumentation von technischen Prozessen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die GLR - Gesellschaft für Leit- und Regeltechnik. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Inbetriebnahmetechniker in der Gebäudeautomation wichtig sind. Betone technische Kenntnisse und praktische Erfahrungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die GLR interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensmission passen. Gehe auf spezifische Projekte oder Technologien ein, die dich ansprechen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei G L R - Gesellschaft für Leit- und Regeltechnik mbH vorbereitest

Verstehe die Technologien

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Gebäudeautomation. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die Systeme hast, mit denen du arbeiten wirst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Inbetriebnahmetechniker unter Beweis stellen. Konkrete Beispiele helfen, deine Kompetenz zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat.

Teamfähigkeit betonen

Da das Unternehmen ein kollegiales Umfeld bietet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Inbetriebnahmetechniker für Gebäudeautomation (w/m/d)
G L R - Gesellschaft für Leit- und Regeltechnik mbH
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>